Hiho!
Wir hatten hier vor Wochen schonmal einen ähnlichen Thread und der brachte zu Tage, dass MX nun wahrhaftig nicht gleich MX ist.
Ich gehe davon aus, dass du eine Ur-MX hast, also nicht die "neue" MX400, die von Hause aus schon übertaktet ist.
Ich habe einen kleinen 4cm Lüfter von einem alten PII Cooler auf den Passivkühler der Elsa Gladiac MX geschnallt und schaffe damit jetzt absturzfreie 220Mhz Chiptakt (Gestern waren auch 230Mhz drin, mal näher testen =). Den Speicher habe ich nicht gekühlt und kann ihn trotzdem ohne Probleme über Stunden (Max Payne) auf 210 laufen lassen.
Gerade beim Speicher scheine aber ich zumindest extrem Glück gehabt zu haben. Es handelt sich um 6ns Samsung RAM, der eigentlich kaum mehr als dir 166Mhz Default-Takt mitmachen sollte. HAben damals auch andere hier im Forum bestätigt und Tommy hat die selbe Karte wie ich und schafft (trotz gigantischem 8cm Lüfter
) bei weitem nicht die selben Werte:
===> Wie schon gesagt wurde, es gibt keine Faustregel. Taste dich an die Möglichkeiten DEINER Karte heran. Dabei kannst du beim Chip ruhig etwas größere Schritte wählen, beim Speicher etwas vorsichtig sein. Und falls du die Möglichkeit hast, die Karte aktiv zu kühlen, tue es. Sie wird es dir mit noch ein paar Mhz danken
PS: Zitat "jedoch is beim speicher sehr schnell schluss". Da haben wir ja wieder so einen Fall
Beim einen gehts, beim anderen nicht.. seltsam ;D