Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bereits zum Start der GeForce GTX 580 hat Nvidia angekündigt, in naher Zukunft die komplette Serie an aktuellen Fermi-Modellen ersetzen zu wollen. Das erste, bereits in Kürze erwartete Modell soll die GTX 570 werden, die mit ebenfalls 480 Shadern in etwa die Leistung der eingestellten GTX 480 erreichen soll.
Die Leistung wird wohl ein paar Prozentpunkte unter der GTX480 liegen.
Bin gespannt, wann die Karte released wird.
Wahrscheinlich etwas nach den Caymans.
Die Leistung wird wohl ein paar Prozentpunkte unter der GTX480 liegen.
Bin gespannt, wann die Karte released wird.
Wahrscheinlich etwas nach den Caymans.
Hoffentlich geben sie sich auch Mühe beim Kühlkonzepts des GTX570 Referenzdesigns.
Nach der vehementen Kritik der GTX 480 wurde die GTX 580 klar besser, aber die GTX470 wurde meist noch als gut empfunden, obwohl sie auch lauter als die ATI war.
hoffentlich kommt die in 80 Tagen raus, dann kann ich kostenlose Step UP Programm nutzen und neue Karte kostenlos bekommen^^ Bin schon mal sehr gespannt :-)
Kaum.
Wenn überhaupt wird sie an der GTX480 kratzen.
Nvidia wird kaum 2Karten im High End Bereich releasen, die nur 5 bis 10% auseinanderliegen.
Die Karte wird wohl 20% langsamer als die GTX580.
Die GTX480 ist ja nun auch Geschichte. Deshalb nehme ich an, dass die 570 sowie preislich als auch von der Leistung mit der GTX 480 mitzieht. Also würde sie wohl - nach meinen Gedanken - für ca. 300-350 erscheinen.
Es sei denn, AMD bringt nun endlich die 6900er raus. Hoffe dass diese ein harter Konkurrent wird, was für uns sinkende Preise bedeutet.
Herrje, Stabilitätsprüfung der ggf. veränderten Taktraten und Spannung, sowie Überprüfung der Thermik. Um das zu testen - keine Angst - kommen Spiele zu Furmark dazu.
@PiEpS glaube net, dass die GTX 570 für unter 300 € erscheint. Rechne eher mit dem Preis zw. 320 und 350 € (also zu dem Preis, zu dem die GTX 480 derzeit gehandelt wird)
Ich sag nur eins, und da macht mich das 580er Fazit noch sauer: verwirrende Namensgebung! Am Ende sind alle GTX 4XX dann GTX 5XX.. anstatt das mal rev2 oder so kommt, nein, gleich eine Palette höher..
Eine GTX 570 mit 448/480 Shadereinheiten, 3D-Performance auf Niveau einer GTX 480 aber mit höherem OC-Potential könnte interessant sein. Die Karte sollte dann aber nicht mehr als 350€ kosten, denn AMD schafft bald Konkurrenz her