Duman schrieb:
Mich stört eher die TDP und der Preis.
Die 1050 Ti sowie die 1650 hatten eine UVP von 150-160€.
Beide hatten lediglich 4GB, aber dafür gab es viele Modelle ohne einen 6-Pin Anschluss. Das waren gute Karten um Office-Rechner auszustatten.
Die 3050 gibt es auch ohne 6-Pin Stecker. Und die 6GB wären auch okay gewesen, wenn die UVP gestimmt hätte.
Die 5050 ist aber sowohl TDP-technisch als auch preistechnisch Müll. Die 8GB als Einstiegskarte ist meiner Meinung nach in Ordnung. Ich hoffe, dass die Karte auch ohne einen 6-Pin Stecker kommt.
Max. 200€ und 75W wären in Ordnung.
Inflationsbereinigt kostet die GTX 1650 heute 190-200€. 250€ sind also etwas zu teuer. Das sehe ich gar nicht mal als das Problem. Das Problem ist, dass man mit der 1650 locker 3-4 Jahre noch auf recht hohen Settings in 1080 zocken konnte. Das schafft die RTX 5050 gerade mal zum Release.
Ich denke die Spieleentwickler sollen sich mal Mühe geben, dass die Games zumindest auf hohen Settings in 1080p auf 8GB Karten gut laufen. Denn 8GB Karten sind nunmal extrem verbreitet und waren auch einige Jahre nicht das Problem. Liegts an der UE5? Nein. Dank der UE 5 wird weniger VRAM benötigt. Es liegt daran, dass die Entwickler einfach alle Features der UE5 rein ballern, die dann fressen.
Warum verkauft Nvidia nicht einfach die RTX 4060 weiter. Das spart doch Entwicklungskosten. Die sollte doch ähnlich wie die 5050 performen.
CDLABSRadonP... schrieb:
Nur auf Seiten von Apple. Auf Seiten von AMD etabliert sich die Klasse mit Strix Halo gerade erst. Und Strix Halo basiert auf RDNA3,5 statt RDNA4...
Strix Halo ist aber mMn deutlich teurer als ein PC mit Ryzen 7500F und RTX 5050. Der Strix 395 Max bekommt man nicht unter 1500€ (eher 2000€) und dessen GPU ist gerade mal so stark wie eine 4060. Dazu sehe ich jetzt schon das Problem des Supports. Irgendwie redet keiner darüber ob das Ding FSR 4 bekommt. Zu einer RTX 7800 weiß man schon Einiges diesbezüglich und es gibt erste Tests. Die RTX 5050 kann DLSS 4 und MFG. Das Ding ist up to Date.
Dann könnte man meinen dass AMD 8700G Nachfolger irgendwann eine Konkurrenz werden. Nunja es hängt immer mit dem RAM zusammen. Die APUs sind seit einigen Jahren gerade so zu schwach und schaffen aktuelle Games gerade in 720p flüssig oder in 1080p mit 25-35fps. Der kommende 9700G soll ja 16 CU's bekommen. Schon der 8700G ist echt beeindruckend, was der kann. Aber eine RTX 3050 6GB zieht an beiden APUS vorbei.
Eine Möglichkeit wäre auf 4-RAM Riegel zu setzen (256 Bit). Damit wären APUs eine ernsthafte Konkurrenz nach heutigem Stand bis zu 4060 / RTX7600. Das ist teuer, der Die wird riesig und man bräuchte einen Sockel, ein komplett neues Konzept und dann hat man ein....Strix Halo. Ich denke in ferne Zukunft werden PCs wie Strix Halo oder Mac Studio werden. Aber in naher Zukunft (5 Jahre) bleibt es erstmal so.
@MaverickM Die können schon mehr. Einigen Leuten reichen 1080p mit mittleren Settings und 40fps. Multimediakarten sind längst tot. Selbst der billigste N100 von Intel kann einfach Alles. 4K60, HDR 10 Bit 4:2:2 AV-1. No Problem!