News GeForce RTX 5090: PCB der FE soll 16 GDDR7-Chips fassen und „dreiteilig“ sein

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.418
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Sweepi, DJMadMax und 11 andere
Das wäre dermaßen ineffizient, dass ich mir das auch nicht wirklich vorstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Deinorius, lynx007 und 6 andere
512 bit? Wäre es in dieser Preisklasse nicht langsam mal Zeit für HBM3?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, arteaxx, Brrr und 5 andere
Klingt für mein beschiedenes Wissen auch erstmal ineffizient...

Einzig vorstellbar wäre, dass eine solche Architektur u.U. von einander abweichende Modelle erleichtern könnte um z.B. Handelsbeschränkungen in China zum umgehen (ist aber reine Spekulation ich kann mir einfach nicht vorstellen, warum mensch das so bauen sollte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, Mcr-King, NMA und eine weitere Person
Schön die Annahme dass Nvidia die Kapazität erhöht xD

Es ist Nvidia, mich würde eher nicht wundern wenn es nur noch 16 GB sind und mehr dann nen fetten Aufpreis kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, xXBobbyXx, Deinorius und 14 andere
512 bit halte ich für unnötig. Weiterhin 384 bit hätten gereicht, optional dann mit 3 GB-Modulen und somit 36 GB Speicher. HBM3 wäre aufgrund der Effizienz optimal, aber scheint ja leider dem professionellem Markt vorbehalten zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und Mcr-King
Der Marktschreier schreit „Gerüchte Gerüchte Gerüchte! Heiss und Fettig!“

Und die Menge tobt und schreit „Wir Lieben Gerüchte!

Ob sie wirklich 32 GB Ram machen? Einfach weil sie es können… nicht weil es gebraucht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789, CableGuy82, TouchGameplay und 4 andere
SaschaHa schrieb:
512 bit? Wäre es in dieser Preisklasse nicht langsam mal Zeit für HBM3?
Wirst du auf keiner Consumer Karte in den nächsten Jahren sehen. Das wird ausschließlich für AI genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, Deinorius, TouchGameplay und 14 andere
Cabranium schrieb:
nicht weil es gebraucht wird.
Naja ich könnte es schon brauchen. Aber ja, grundlos mehr RAM auf die Karten haben sie auch mit den 700 und 900er mobile karten mal gemacht, wo eine 980m mal einfach doppelt so viel Speicher wie die Desktop Variante bekam lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und Mcr-King
Cabranium schrieb:
Ob sie wirklich 32 GB Ram machen? Einfach weil sie es können… nicht weil es gebraucht wird.

Naja, da das Spitzenmodell auch von der KI-Branche gekauft wird, die auf viel VRAM steht dürfte das durchaus eine Option sein...

...zugleich könnte es wirklich heißen dass es eine 16 und eine 32GB Karte gibt und 16GB könnten perspektivisch für 4K+ auf Dauer knapp die 32GBVersion aber sehr teuer sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, Mcr-King, derkleinedieb und eine weitere Person
wenn 512bit zum einsatz kommen wird die 5090 die nachste karte. wo bliebt eigentlich die 4090 super oder ultra mit dem mega 5 slot kuhler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und Mcr-King
Ich habe folgenden Gedanken:
Es wird zunächst ein normales PCB geben. Dabei wird die Stromversorgung auf ein kleines PCB umgeleitet an dem der Stecker hängt (PCB-2)
Dann wird der das PCB an dem der DIE hängt von Vorne und der Rückseite von 2 Kühlern im Sandwish genommen.
Da nun der PCIe Slot nicht mehr an der passenden Stelle ist, wegen dem Kühlblock auf der Rückseite, also muss ein drittes PCB her der wie ein Riser fungiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und sven.ghostrider
Mit 1-GB-GDDR7-Speicherbausteinen wären darüber hinaus 16, mit 2-GB-Module 32 GB möglich – im Clampshell-Verfahren auch 64 GB.
Es gibt doch auch 3 GB-Module, mit diesen wären folglich 48 GB möglich. Alles abseits von 32 GB halte ich jedoch für unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, LeckerRK, usernamehere und 2 andere
DIe GPUs für Zocker machen bei NVIDIA nur noch einen sehr kleinen Teil aus, da wäre es doch wirtschaftlicher 95% der Teams auf die Super komplexen Baugruppen zu stürzen, die dann auch am meisten Gewinn abwerfen würden. Man kann schon keine HBM Speicher auf die GPUs setzen, da der Hersteller schon nicht mehr hinter kommen und die AI GPUs zu bediehen, die Produktion ist jetzt schon bis 2025 ausverkauft, außerdem würde man sich selber extreme Konkurenz machen, warum soll man dann noch die teuren Boards kaufen. Daher glaube ich nicht das man wieder zu einem 512 breiten Speicherinterface zurück gehen wird, es sein denn man plan eine Titan Edition die man dann auch für 2500€ verkaufen kann oder dies sind die Workstation Karten die man für 6000 Euro verkaufen kann. Für Gamer wird man sicherlich bei 384 Bit Breite bleiben, vor allen da AMD da keinen Druck erzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und Mcr-King
SaschaHa schrieb:
512 bit? Wäre es in dieser Preisklasse nicht langsam mal Zeit für HBM3?
Klar, statt es für 40k pro GPU im DC zu verkaufen verscherbeln sie's an den Enduser wie dich für im Vergleich "lächerliche" 2000€.

Vorstellungen herrschen hier... 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Deinorius, menace_one und 20 andere
Aus Performance Sicht für 4K Monitore mit 144Hz und schneller ist mehr Speicherbrandbreite nie falsch.
Ergänzung ()

AMD hatte jat mal vor 3 Generationen HBM Speicher drauf und hatten dies auch eine Weile durchgehalten. Aber die Karten wurden einfach zu wenig gekauft und der HBM Speicher ist durch die AI auch sehr stark nach oben gegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK
JoeDoe2018 schrieb:
AMD hatte jat mal vor 3 Generationen HBM Speicher drauf und hatten dies auch eine Weile durchgehalten.
Und gebracht hats was ? Garnix - die R7 wurde von der 1080 Ti zersägt in jedem Szenario. Ich halte alles über 24GB und 384 Bit für ein Gerücht. Ohne Not wird hier garnix "verschenkt" seitens nVidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx, Smartbomb, Vexz und 13 andere
Bei allen Gerüchten ist doch eine Sache gewiss: Die Karte wird mindestens 2.500€ kosten, so viel ist doch wohl klar! 😊


...und damit bin ich dann auch raus! Das einzige, was ich von Nvidia noch kaufen werde, sind Aktien. Die Zeit seit Corona hat mir das PC Gaming aufgrund der absurden Preise nur noch madig gemacht, ich bin nach gut einem Jahrzehnt auf der Gaming Masterrace zurück zur Konsole gewechselt und dort super glücklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, LeckerRK und Windell
Vielleicht könnte die Karte so aussehen:

RTX5000.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Charminbaer, OCBC und 18 andere
Zurück
Oben