Was soll das ganze bringen ?
Wenn die Betreiber aktuell Geld damit machen, dass die Leute nicht wissen, dass der Vertrag den sie angeblich abgeschlossen haben nicht wirksam ist, dann wird ein weiteres Gesetz die Leute auch nicht schlauer machen und vom zahlen abhalten.
Was in Deutschland fehlt ist ne Art von Schlichter bzw. Ansprechpartner für Online-Handel, Online abgeschlossene Verträge usw. den man kostenlos kontaktieren kann und der die Macht/Befugnisse hat etwas zu bewirken ohne langwierige und teure Gerichtsprozesse.
Wenn ich aktuell bei Ebay verarscht werde und z.B. 20 Euro verliere, dann habe ich soweit mir bekannt als Laie 2 Möglichkeiten (von ner schlechten Bewertung, dem Ebay-"Käuferschutz" oder dem Melden des Problems - was mir finanziell alles nichts bringt - mal abgesehen):
-Ich gehe zum Anwalt und riskiere auf Kosten sitzen zu bleiben die so viel höher als der Streitwert sind, dass es kaum einer macht.
-Ich gehe zur Polizei und erzeuge da Unmengen von Arbeit, denn die haben oft keine Ahnung von der online-Welt und deren Abläufe sind da imo zu behäbig weil Polizei Landessache ist.
Letzteres habe ich übrigens schon 2 mal erfolgreich gemacht, aber mein Aufwand und der der Polizisten/Staatsanwaltschaft steht leider in keinem Verhältnis zu irgendwelchen Beträgen unter 100 Euro.