Zitat von Blutschlumpf:
Warum klärt man sowas nicht vorher?
Ist doch absehbar, dass man die Zustimmung des Markeninhabers braucht.
Kumpel von mir hat ein altes RTS geremaked, er hat tatsächlich versucht aktiv rauszufinden wem die Rechte überhaupt gehören. Er konnte es nicht rausfinden, weil die Leute ihm keine Antwort gegeben haben oder einfach keine Ahnung hatten. Das wollte er machen um das Projekt "abzusichern" und zu klären ob er evlt. sein Remake verkaufen kann.
Paar Monate nach "V1.x" (nein er hat es nicht verkauft, weil ihm die Lage zu unsicher war) kam dann tatsächlich der Rechteinhaber auf ihn zu und hat ihn zu nem Skype-Meeting eingeladen. Da war es dann aber so, das die Leute ihn gebeten haben sein Remake Offline zu schalten, weil der Rechteinhaber mit der Linzenz etwas in Arbeit hat.
So schnell lösen sich 7 Jahre Einsatz in Rauch auf, als Trost bleibt, dass etwas offiziell in Arbeit ist.
Klar man hätte da mit Anwalt bestimmt nachforschen können, aber für Privat/ Hobbyentwickler ist das bisschen Übertrieben.
Wollte nur kurz darlegen, warum man nicht unbedingt sowas vorher abklären
kann.