News Google appelliert an gewissenhaften Umgang mit Glass

Khalinor schrieb:
...
Ich stelle daher mal die Frage wie man sich verhalten soll wenn man sich von der Brille (dem Träger) belästigt fühlt.
Und nein, ich will den Ort nicht verlassen denn ich mache nichts falsches sondern der Träger verletzt meine Privartsphäre.
Ein gezielter Kick in die Nüsse des Trägers und die blöde Brille fällt dir vor die Füße. :D
Nee Spaß, deine Frage ist auf jeden Fall berechtigt. Ich denke mal, es wird sein wie immer: die ersten Konflikte/Unfälle (?) werden nicht lange auf sich warten lassen und früher oder später muß der Gesetzgeber eine Regel finden. Googles Appelle allein werden da leider nicht ausreichen.
An mir selbst wird aber auch dieser Kelch vorübergehen, habe ja noch nichtmal ein Smartphone oder Tablet. ;) Ich habe für solche Geräte einfach keine sinnvolle Verwendung aber das entscheidet natürlich jeder für sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaareee schrieb:
Endlich mal freihändig die POV Schmuddelfilme drehen :D
Mit automatischem Upload in die Cloud! :evillol:
Khalinor schrieb:
Mir machen eher die Gesellen Sorgen, die z. B. in der Fußgängerzone sitzen und jeden 2. Hintern oder jedes 3. Paar Möpse abfilmen um mit ihren Kumpels zu geiern. Und ja, bliblablubb ... das kann man auch alles mit einem Smartphone ... allerdings nicht so unauffällig.
Ehrlich gesagt noch nie beobachtet... Ich bin ja viel unterwegs und mir laufen viele Vollpfosten übern weg...
Khalinor schrieb:
Mir machen eher die Gesellen Sorgen, die z. B. in der Fußgängerzone sitzen und jeden 2. Hintern
Von mir auch nicht aber ich kann verstehen wenn jemand explodiert nachdem der Glass-Träger aufgefordert wurde sein Handeln zu unterlassen oder die Brille abzunehmen.
Ich stelle daher mal die Frage wie man sich verhalten soll wenn man sich von der Brille (dem Träger) belästigt fühlt.
Und nein, ich will den Ort nicht verlassen denn ich mache nichts falsches sondern der Träger verletzt meine Privartsphäre.
Naja, meines Erachtens nach muss Dein Handeln nur verhältnismäßig erfolgen. Also basierend auf der validen Annahme, dass der das in die Cloud hochlädt und bekanntlich etwas das einmal im Netz ist nicht mehr so leicht wenn überhaupt entfernbar ist (was mMn eine unmittelbare Handlung zwingend erforderlich macht), würde ich es im Zweifelsfall als verhältnismäßig erachten ihm das Teil von der Nase zu nehmen...

Ich glaube aber viel mehr, dass ein Glass ohne Kamera kommen wird -und wenn nicht, die Kamer einfach abgeklebt wird von den meisten Trägern, da es sonst nicht akzeptiert werden wird. Das Smartphone war eine Sache, aber permanent eine Kamera auf sich gerichtet zu haben, die mitfilmen kann ist eine andere Sache und ist in fast jedem westlichen Land gesetzlich verboten (Datenschutzgesetze).
Aber auch hier hat die EU wieder verpennt. Es gibt Länder in denen müssen bei Auslösung eine Fotos ein Shutter-Sound oder dgl. hörbar sein. Praktisch nicht immer umsetzbar. Meiner Meinung nach müsste jede Mini-Kamera -ob Smartphone oder Glass- mit einer roten LED ausgestattet sein, die bei Aktivierung leuchtet (Serienschaltung mit der Kamera, nicht softwaretechnisch umgehbar). Leider kümmert das unsere vertrottelten* Politiker recht wenig...
(*ich halte den Begriff mittlerweile für durchaus angemessen. Das Ausmaß an Inkompotenz und Unfähigkeit, dass vorallem seit der Geheimdienst-Affäre an den Tag gelegt wurde, ist zu tiefst erschütternd.)

MfG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo-Korrekturen)
kann man sich nicht verpixeln lassen?

Ich stelle daher mal die Frage wie man sich verhalten soll wenn man sich von der Brille (dem Träger) belästigt fühlt.

Sonnenbrille aufsetzen


Jaja, da jetzt mit Google Glass erstmals tragbare Kameras eingeführt werden muss man all diese Fragen stellen.
Im Übrigen haben alle Basher hier in zehn Jahren selbst so ein Ding auf der Nase. Mobiltelefone meinte damals auch niemand zu brauchen. Die Bedürfnisse entstehen erst mit dem Besitz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
chris233 schrieb:
Mobiltelefone meinte damals auch niemand zu brauchen

Persönlich meine ich das auch heute noch. Das ist für mich ein Stück Freiheit welches ich mir nicht nehmen lasse.
Ich muss nicht immer und überall erreichbar sein. Wenn jemand etwas von mir will, kann er mir gerne eine Nachricht auf dem Festnetz-AB hinterlassen und dann entscheide ich ob ich Lust habe zurückzurufen.
 
Zurück
Oben