• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Gothic 3] Sammel-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natan schrieb:
Das sind nämlch - bis auf 2 Personen - 3 gänzliche unterschiedliche Entwickler-Teams.

autsch!

folgende personen waren an der entwicklung aller drei teile beteiligt und sind immernoch teil des teams.

horst dworczak - lead 3d artist
michael hoge - project management/game design & story
mario röske - level design/3d design
stefan kalveram - game design & story
kai rosenkranz - music, sound and effects design
mattias filler - game design & story
sascha henrichs - level design
björn pankratz - project management/game design & story
kurt pelzer - programming
carsten edenfeld - programming
roman keskenti - programming
 
Zuletzt bearbeitet:
leadclown schrieb:
autsch!

folgende personen waren an der entwicklung aller drei teile beteiligt und sind es immernoch:

horst dworczak
michael hoge
mario röske
stefan kalveram
kai rosenkranz
mattias filler
sascha henrichs
björn pankratz
kurt pelzer
carsten edenfeld
roman keskenti

Quelle? Meine Quelle sagt was anderes, laut den Credits der entsprechenden Gothic Titel. Und die Vertriebsleute braucht man jetzt nicht dazuzuzählen. Ich sprach nur von den Leuten, die am Titel programmiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natan schrieb:
Quelle? Meine Quelle sagt was anderes, laut den Credits der entsprechenden Gothic Titel. Und die Vertriebsleute braucht man jetzt nicht dazuzuzählen. Ich sprach nur von den Leuten, die am Titel programmiert haben.

quelle? G3 handbuch seite 47 sowie die handbücher zu G1 + G2 :D
und eigentlich alle internetseiten auf denen man das team einsehen kann wie zb wikipedia.

das sind alles personen die an der programmierung (entwicklung) mitgewirkt haben.
fakt ist, all diese leute sind von anfang an dabei, das werden dir auch die credits bestätigen, glaub es oder nicht :rolleyes:

edit: ich habe ihre jeweiligen aufgaben ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, doch, ich glaub es Dir.

Ich habe jetzt nur das Handbuch zu G3 hier zu Verfügung. Fest steht demnach, daß es trotz allem eine nicht geringe Fluktuation gab.
Es ist aber auch nicht wirklich relevant. PB stellen eine Firma/Körtperschaft dar, die an Verträge gebunden ist. Man wird wissen, was man da zu gegebener Zeit unterziechnet hat,

Insofern ist die Aussage "rabäääääh, die pösen JoWood wollen PB ihr G3 wegnehmen" wirklich kindisch. Das wollte ich deutlich machen.
 
das ist natürlich richtig, es sind gute leute gegangen aber auch sehr gute leute hinzugekommen.

pb muss sich natürlich eine gewisse mitschuld geben wenn jowood nun die alleinigen rechte an gothic 4 hat. jowood wäre natürlich schlecht beraten wenn sie ihr bestes pferd im stall fallenlassen würden, insofern mache zumindest ich ihnen in bezug auf die weiterführung von gothic 4 keine vorwürfe.
dennoch bin ich der meinung dass der weg ohne pb der falsche ist und dass jwd rein auf geldmache aus ist, wo der zusatz AG recht gibt.

pb hat wohl niemals daran gedacht dass es mal so heftig kommen würde also werden sie das vertraglich für besseren konditionen so geregelt haben. das wissen aber nur die betreffenden parteien genau, deshalb halte ich die diskussion weiterhin für hinfällig.

ich bin gespannt welches neue team jwd präsentieren wird und ob man weiterhin das ziel "5. patch für gothic 3" verfolgen wird.
 
Auf den Patch warte ich bestimmt nicht mehr.

Vielleicht kann ich Gothic3 spielen wenn ich mal einen neuen PC habe. Auf meiner Maschine läuft es jedenfalls nicht. Da scheine ich wohl ein ungünstiger Ausnahmefall zu sein. Spätestens nach einer Stunde kommt der Absturz.


Die Schuldfrage lässt sich doch von außen nicht klären.

Das Projekt war wohl zu groß für die kurze Zeit. Die Entwickler haben sich wohl damit übernommen und die Publisher zu stark gedrängt. Es sind meistens mehrere ungünstige Faktoren, die bei so was zusammenspielen. Ob jedoch überhaupt von Schuld die Rede sein kann ist nochmal eine vollkommen andere Frage.

Ich werde jedenfalls so schnell kein Rollenspiel mehr bei Release kaufen. Das steht für mich fest.
 
Also die Frage nach den PBs wurde ja glücklicherweise beantwortet.

Ansonsten finde ich leadclowns Zusammenfassung ganz trifftig. Ich hab selber schon immer gesagt, beide haben Schuld wegen dem Spiel, aber das Spiel wurde trotz allem immer noch von PB entwickelt. Jowood kann ein anderes Studio suchen und Gothic draufpappen, das ist nicht das Selbe. Hauptsache es steht Gothic drauf und das hat Jowood so gesagt.
Wenns ein gutes RPG wird, mal sehen. Jowood kann es sich jetzt nicht leisten, G4 zu vermasseln, sonst sind sie auch bei den Jowood-Jüngern unten durch. Gibst mir Recht Natan?
 
Deinorius schrieb:
Gibst mir Recht Natan?

Absolut! Bei mir ist JoWood sowieso schon in der skeptischen Liste, aber meiner Meinung nach hatten sie bei G3 einfach keine andere Wahl. und ich gestehe, daß ich im alle von G3 wirklich einen Ehrgeiz und einen Anspruch und guten Willen von JoWood erkene. Denn immerhin haben sie das Game ja zweimal verschoben, einmal davon um 12 MOnate.

Also: Solten PB ein gutes Game machen, was ich nach 3 monateiger Betrachtungszeit dann für mich entscheidne werden, dann wird es erstanden, genauso wie ein Game von JoWood. WOgegen ich mich verwehr ist nur, daß man JoWood den schwarzen Peter zuschieben will.

Eindeutig hat PB hier den Hauptteil der Schuld zu tragen. UNd das ist kein Persilschein für JoWood.
 
Mir wärs ja wurscht, wer Schuld trägt, wenn nur der Patch rauskommen würde.
Ich kann warten. Hab ja noch anderes zu tun. :D
 
Bleibt Dir ja nichts anderes übrig als zu warten ;). Mich ärgerst jedenfalls gewaltig, denn ich würds langsam schon gerne spielen, schließlich ist das Spiel schon ewig auf dem Markt.
 
Manchmal muss ich schon länger nachdenken, bis mir einfällt, wieviel Zeit mittlerweile schon vergangen ist, seit das Spiel raus gekommen ist!!! :o

Scheiße, die Zeit läuft zu schnell davon...
 
Keiner kann die Zeit aufhalten :D
Gothic 3 hat ja schon fast wieder 1 Jahr ;)
 
fast ein jahr und fast so schlecht wie beim release. mal sehen was das näcshte jahr bringt ;)
 
Hallo,
keine Ahnung, ob ich mit meinen Fragen hier richtig bin, wenn nicht, seht mir nach, daß ich noch recht Neu hier bin.

Ich spiele Gothic 3 und bin momentan in Montera. Habe das Problem, daß wenn ich die Orcs
killen will, sie dann wieder aufstehen wie wenn nichts gewesen wäre. Und jetzt kommt es, das gleiche passiert, wenn ich die Rebellen killen möchte. Zum Beispiel habe ich vom Orchäuptling in Montera die Aufgabe bekommen, die Rebellenstützpunkte niederzumachen.

Wie gesagt, auch die Rebellen stehen wieder auf nachdem ich sie flachgelegt habe.
Kann es sein, daß ich bei beiden Gruppen zu gut dastehe was das Ansehen angeht und deshalb dieses Malheur passiert??

Wenn ja, was kann ich dagegen tun?? Ist es vielleicht ein Bug???

Jedenfalls bin ich Richtung Silden weitergezogen und sollte da an einem Tempel die Orcs vertreiben bzw. umlegen - Auftrag von einer Rebellentruppe - und die stehen auch wieder auf wie wenn nichts gewesen wäre. Bin im Moment ziemlich ratlos, hoffe, ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal im voraus,

So long.....
 
Du musst ihnen den Todesstoss geben sonst stehn die immer wieder auf ;)
 
Steht im Handbuch ;) Und nicht einfach alle Aufträge erfüllen du musst dich für eine Gruppe entscheiden Rebellen oder Orks/Assasinen oder Nomaden
 
Hallo,

danke für Eure Hilfe. Doch habe ich keinen Schimmer, wo in der Anleitung dies stehen soll. Ich habe das Original, wohlgemerkt.

Sicher muß man sich für eine Seite entscheiden. Doch ist es nunmal so, daß zum Beispiel in Montera es unumgänglich ist, zu dem Orchäuptling durch zu komme und dafür muß man Aufträge annehmen von diesen, um im Ruf zu steigen, so daß man schlußendlich zu dem Häuptling vorgelassen wird.

Was ist mit "Todesstoß" gemeint??? Ich schlage unzählige mal auf die ein, der Lebensbalken geht trotzdem immer wieder hoch!! Auch wenn er auf null war!!

Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe,

So Long.....
 
ist schon lange her. aber ging der totestoß nicht mit rechter maustaste -> linker maustaste?
sry, bin mir nicht mehr sicher.
 
HB, Seite 23, Abschnitt 3.1.7 "Attacken" (und dann in die Tabelle schauen)
zusätzlich Seite 24, Abschnitt 3.3 "Töten von Gegnern"

Und noch etwas: es ist ein Rollenspiel! Und wenn du dich z.B. dafür entschieden hast, den Rebellen zu helfen, dann musst du auch nicht zum Ork-Häuptlich rein! Später wird es noch besser: Rebellanführer X und Or-Häutling Y sagen dir, dass du jeweils den anderen töten sollst - was jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben