woadraider
Newbie
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich bin zwar noch neu hier, aber hoffe, dass mir vielleicht trotzdem jemand helfen kann.
Habe mir diese Woche einen größtenteils neuen PC gekauft und selbst zusammengebaut. Er besteht aus:
(2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600...
256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC...
Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX
EKL Alpenföhn Brocken ECO
Gigabyte GA-Z97-HD3 Intel Z97 So.1150 Dual...
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+...
3072MB Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Aktiv PCIe...
Nach der Windows7 Professional Installation erkennt er jedoch die Grafikkarte nicht. Habe die Board Treiber installiert und auch die aktuellen Catalyst Treiber, nach deren Installation jedoch nichts passiert und weiterhin nur eine "Standard VGA-Graka" mit Chipsatz Atombios erkant wird. Habe im Bios bereits die Onboard Grafik deaktiviert und das Bios upgedatet, kein Effekt. Ausserdem habe ich auch meine alte Grafikkarte eine XFX R7770 eingebaut und mein altes 620W Netzteil getestet in beiden Kominationen - kein Effekt. Der Monitor ist jedoch direkt in die Grafikkarte eingesteckt, also in irgend einer Form funktioniert sie anscheinend.
So langsam werde ich etwas ratlos, was ich noch versuchen könnte. Auch die bisherigen Threads zu R9 280X Problemen haben nicht viel weiter geholfen. Weiss vielleicht jemand, woran das liegen könnte?
€: Das einzige was ich nicht machen kann, ist die Karte in den anderen PCIE Slot zu stecken, weil dann der SATA Anschluss der Platte nicht mehr zu verbinden ist... Aktuell ist sie im PCIEX16 Slot
Bin für jede Hilfe dankbar.
Michael
ich bin zwar noch neu hier, aber hoffe, dass mir vielleicht trotzdem jemand helfen kann.
Habe mir diese Woche einen größtenteils neuen PC gekauft und selbst zusammengebaut. Er besteht aus:
(2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600...
256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC...
Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX
EKL Alpenföhn Brocken ECO
Gigabyte GA-Z97-HD3 Intel Z97 So.1150 Dual...
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+...
3072MB Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Aktiv PCIe...
Nach der Windows7 Professional Installation erkennt er jedoch die Grafikkarte nicht. Habe die Board Treiber installiert und auch die aktuellen Catalyst Treiber, nach deren Installation jedoch nichts passiert und weiterhin nur eine "Standard VGA-Graka" mit Chipsatz Atombios erkant wird. Habe im Bios bereits die Onboard Grafik deaktiviert und das Bios upgedatet, kein Effekt. Ausserdem habe ich auch meine alte Grafikkarte eine XFX R7770 eingebaut und mein altes 620W Netzteil getestet in beiden Kominationen - kein Effekt. Der Monitor ist jedoch direkt in die Grafikkarte eingesteckt, also in irgend einer Form funktioniert sie anscheinend.
So langsam werde ich etwas ratlos, was ich noch versuchen könnte. Auch die bisherigen Threads zu R9 280X Problemen haben nicht viel weiter geholfen. Weiss vielleicht jemand, woran das liegen könnte?
€: Das einzige was ich nicht machen kann, ist die Karte in den anderen PCIE Slot zu stecken, weil dann der SATA Anschluss der Platte nicht mehr zu verbinden ist... Aktuell ist sie im PCIEX16 Slot
Bin für jede Hilfe dankbar.
Michael
Zuletzt bearbeitet: