Grafikkarten Update i5 2500k

kingmitdemding

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
48
Hallo zusammen,

mein Rechner ist schon "etwas" betagt und ich überlege, ob ich ihm noch eine neue Grafikkarte angedeihen lasse.
Aktuell habe ich:

Intel i5 2500K @ Stock
16 GB Ram
Geforce GTX 960 mit 2GB
Netzteil ist ein Corsair RW550 (hoffe das heißt wirklich so).

Nun meine Frage:
Ich spiele hauptsächlich Rennsimulationen, also AC, RF2 und Racerooom, in 1080p. Mich würde aber auch Assetto Corsa Competizione und Project Cars 2 interessieren. Zusätzlich habe ich noch 200 Euro Guthaben bei Amazon.

Welche Grafikkarte könnt ihr mir für meinen Anwendungsfall, im Preisbereich bis etwa 250 Euro empfehlen? Präferenzen habe ich nicht, sie soll nur im Desktopbetrieb (in Spielen ist mir die Lautstärke eigentlich egal) absolut ruhig sein und bei Amazon verkauft werden.
 
Ich würde mich nach einer GTX 1660 Ti umschauen. Ab und an bekommt man die für 250€
 
Moin,

Netzteil ist wohl eher RM550 ? Kannst auch ein Bild vom Netzteilaufkleber machen.
 
Ich kann die GTX 1660 Ti auch nur empfehlen. Hab' ich letzte Woche bei einem Freund verbaut und die leistet gute Dienste in FHD.
 
Die 1660 TI gibt´s aber nicht bei Amazon für maximal 250€.

Oder hast du zu deinem 200€ Amazon Gutschein noch zusätzlich 250€ zur Verfügung @kingmitdemding ?
 
Sorry ist tatsächlich ein RM550.
Uff....500 EUR wollte ich eigentlich nicht für eine Grafikkarte ausgeben.
 
kingmitdemding schrieb:
Uff....500 EUR wollte ich eigentlich nicht für eine Grafikkarte ausgeben.
Brauchst du auch nicht bei deinen Anforderungen. Es geht lediglich darum zu klären, ob du insgesamt maximal 250€ (inklusive Gutschein) oder eben Gutschein plus 250€ ausgeben kannst.
 
kingmitdemding schrieb:
Was ist denn hiervon zu halten?
Die ZOTAC GTX 1660 Ti hat eine kleinere Größe, was sich auf das Kühlsystem auswirkt und sich in der Lautstärke bemerkbar machen wird. Die Lüfter selbst sind im Dauerbetrieb, also nicht lautlos im Desktop wie von dir gefordert.

€dit: Wie @kroto richtig geschrieben hat, mag Project Cars 2 als Minimum einen i7 aus der dritten Generation oder einen AMD FX-8350. Ob das mit deinem i5 2500k was wird steht zumindest zur Diskussion.
 
Evtl. Wenn du ein Z Mainboard und einen guten CPU Kühler besitzt versuche deine CPU zu übertakten.
4.5 GHz sollten möglich sein, das macht natürlich keine neue CPU aus deinem 2500k, aber es sind noch Reserven in der Sandy CPU vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jabba007
kroto schrieb:
die Frage ist bringt dir das ganze Update so viel? Sind das nicht zum Teil auch sehr Prozessorlastige Spiele.

so ein i5 2500k ist zwar nicht mehr bombe, gerade wenn man online spielt mit vielen teilnehmern in einem rennen.

die gtx 960 mit 2GB fällt mMn aber hier eher in die region "unterirdisch"....schon eine gebrauchte 780ti wäre ein upgrade und eine 980ti ein unglaubliches erlebnis.

daher sind (wenn neu) die kleinsten midrange karten hier aktuell zu empfehlen. selbst eine gtx 1650 wäre wohl schon ausreichend, für ein brauchbares upgrade für FHD.

prinzipiell muss er natürlich so oder so über einen neuen unterbau nachdenken.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kroto
Wenn nicht unbedingt der Amazongutschein genutzt werden muss, könnte man auch über eine Gebrauchte 1070 nachdenken, wenn man für unter 200 eine sieht. Bekommt man oft für ~180€ und ist von der Leistung in den genannten Spielen mit der 1660 Ti gleichauf.
Ich habe mit meinem PC aus der Signatur auch Project Cars 2 gezockt und das ging ohne Probleme. Ich denke, dass die CPU vergleichbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
CarlOne schrieb:
Wenn nicht unbedingt der Amazongutschein genutzt werden muss

das wäre auch meine galante lösung....gebrauchte graka und den gutschein aufsparen für einen neuen unterbau (wird teuer).

gerade jetzt im abverkauf gibt es z.T. coole sachen bei den 2000er ryzen mit preiswerten b450 boards und 16 gb ram sind auch gerade nicht sooo teuer. ← werden 300-400 euro aber es gibt echt viel leistung dafür, wenn man von einem i5 2500k kommt :D

mfg

p.s.

ich sag nur 8kern ryzen 2700 für 180 euro bei mindfactory....da fällste doch ab vom glauben an den blauen riesen :bussi:
 
kingmitdemding schrieb:
Sorry ist tatsächlich ein RM550.
Uff....500 EUR wollte ich eigentlich nicht für eine Grafikkarte ausgeben.
Ist es das hier?
https://geizhals.eu/corsair-rm-series-rm550-550w-atx-2-31-cp-9020053-eu-a1000733.html

Meine Empfehlung wäre eine RX 580. Alleine schon wegen dem 2 GB mehr VRam. Liegt um die
200€. Und ja ich weiß die ist langsamer gegnüber einer 1660 TI. Dafür biste aber im 200€ Bereich. .
https://www.amazon.de/Sapphire-Rade...ords=rx+580&qid=1570688185&s=computers&sr=1-4
 
[wege]mini schrieb:
das wäre auch meine galante lösung....gebrauchte graka und den gutschein aufsparen für einen neuen unterbau (wird teuer).

gerade jetzt im abverkauf gibt es z.T. coole sachen bei den 2000er ryzen mit preiswerten b450 boards und 16 gb ram sind auch gerade nicht sooo teuer. ← werden 300-400 euro aber es gibt echt viel leistung dafür, wenn man von einem i5 2500k kommt :D

mfg

p.s.

ich sag nur 8kern ryzen 2700 für 180 euro bei mindfactory....da fällste doch ab vom glauben an den blauen riesen :bussi:
Würde immer und jeder Zeit einen Ryzen 3600 vorziehen, gerade Spiele die viel im CPU Limit hängen gehen mit Ryzen 3000 viel besser als mit den Vorgängern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SomeDifferent
Suno schrieb:

Wäre auch eine Möglichkeit. Nur möchte er gerne bei Amazon bestellen da er dort noch ein 200€ Guthaben hat.
Ergänzung ()

nicK-- schrieb:
Würde immer und jeder Zeit einen Ryzen 3600 vorziehen, gerade Spiele die viel im CPU Limit hängen gehen mit Ryzen 3000 viel besser als mit den Vorgängern.

Da hast Du zwar recht. Aber nicht jeder hat das Geld oder will soviel ausgeben. Ein Ryzen 5 2600 z. B. liegt momentan um die 117 €. Und so schlecht ist nun auch nicht. Zumindest im Vergleich mit dem i5 2500
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben