GraKa-Aufrüstung für Flight Simulator X

kosmonaut_75

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
46
Hallo,
ich bin eigentlich glücklicher Besitzer des unten stehenden Rechners. Individuell konfiguriert für Bildbearbeitung, geht ab wie Schmidts Katze. Jetzt bin ich aber - völlig unerwartet - unter die MS Flight Simulator X Spieler gegangen. Hier zeigt die Maschine nun doch ihre Grenzen, und ich fürchte, ich brauche eine bessere GraKa. Könnt ihr mir was Feines empfehlen, das zum Rest des Rechners passt? Mehr als 250 bis 300 Euro will ich dafür nicht ausgeben, besser wäre weniger. Danke für Tipps!

  • 400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
  • ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
  • Intel Xeon E3-1230v2 4x 3.30GHz So.1155 BOX
  • Thermalright True Spirit 140
  • 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL10-10-10-27 Dual Kit
  • 1024MB HIS Radeon HD 7750 iSilence Passiv PCIe 3.0 x16 1xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Retail)
  • 256GB Samsung 840 Pro Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7PD256BW)
  • 2000GB WD Green WD20EARX Intellipower 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
  • LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
  • Nanoxia Deep Silence 1 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
 

HansOConner

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.917
R9 280X bzw. GTX 770 für ca. 270€
 

RiseAgainstx

Vice Admiral
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
6.398
bei 300€ ist problemlos das allseits empfohlene Optimum drin
gtx770 oder R9 280x, vorzugsweise von MSI, Asus oder Gigabytealles darüber bietet eh nur trotz massivem Aufpreis nur kaum spürbare Mehrleistung
von daher biste damit sehr gut dabei hinsichtlich Leistung
zB
http://geizhals.de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html

ob 280x oder 770 oder ob MSI, Asus oder Gigabyte kannste dabei frei nach Herstellervorliebe entscheiden, Preis, Leistung und Sekundärwerte wie Lautstärke und Temperatur sind bei allen Karten kaum unterschiedlich
 

kosmonaut_75

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
46
Danke schon mal. Ich war wohl etwas zu großzügig in meinem ersten Budget. Gibt es auch was Anständiges um die 200 Euro? Ich muss nicht unbedingt das Optimum rausholen.

Ist der Xeon-Prozessor eigentlich ein Bremser für den FSX? Bisher hab ich nix gemerkt (hab ja auch keinen Vergleich), frag nur mal...
 

Lars_SHG

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
15.108
darüber bietet eh nur trotz massivem Aufpreis nur kaum spürbare Mehrleistung
...das man diesen unqualifizierten, undifferenzierten Mist in fast jedem Thread lesen muss ist ein stetiges Ärgernis!

Wie immer, ist die benötigte Leistung abhängig von den Anforderungen, der Auflösung und dem eingestellten Eye-Candy oder des Programms das die GPU befeuert!
So kann im Einzelfall die kleinste Grafikkarte zuviel und die größte Grafikkarte zu wenig Leistung bieten.

Für Dich sollte das hilfreich sein:
http://www.tomshardware.com/reviews/cpu-gpu-upgrade,1928-10.html
ist zwar schon älter, aber es gibt einen Anhaltspunkt!

Ist der Xeon-Prozessor eigentlich ein Bremser für den FSX?
Nachdem was ich bisher gelesen habe, nein - aber ich lasse mich gern eines besseren überzeugen!
Als Tipp, frag mal HisN, ich glaube der nutzt mit seiner Monster Kiste auch den Flugsimulator.......
 

Shio

Captain
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
3.111
Zitat von kosmonaut_75:
Ist der Xeon-Prozessor eigentlich ein Bremser für den FSX? Bisher hab ich nix gemerkt (hab ja auch keinen Vergleich), frag nur mal...

Doch du hast einen Vergleich.
Ändere die Auflösung, die CPU Last bleibt gleich aber die GPU Last nimmt ab.
Wenn du nun bei sehr niedrigen Auflösungen merkst das es immernoch ruckelt dann liegts an der CPU.
Ganz grob ausgedrückt :D
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.905
Zitat von kosmonaut_75:
Ist der Xeon-Prozessor eigentlich ein Bremser für den FSX? Bisher hab ich nix gemerkt (hab ja auch keinen Vergleich), frag nur mal...

Schau doch einfach mal nach.
OSD vom Afterburner starten. Die Auslastung der Graka anschauen.
Ist die Graka nicht dauerhaft deutlich über 90% ausgelastet, ist sie gar nicht das Problem, sondern Dein Prozessor.
Prüfen bevor Du ne neue Graka kaufst.
 

x-polo

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.001
Mulitcore bringt in FSX eher wenig da kommst gute IPC an , schlägt Pentium G einen FX 9590

fsx_1920.png


http://pclab.pl/art50000-20.html
 
Zuletzt bearbeitet:

tomtom 333

Admiral
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
9.582
Für 200 €

gibt es ab 140 € die 660 GTX / R 9 270
ab 170 € die 270 X
ab 200 € die 760 GTX
 

kosmonaut_75

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
46
Schönen Dank für die Tipps.

Noch eine Frage, um auf Nummer sicher zu gehen, ich hab da wenig Ahnung:

Sind die vorgeschlagenen Grafikkarten auch wirklich mit meinem Netzteil (400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold) kompatibel?
 
Top