Günstiger TV für heller Ort gesucht

Kartor

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

ich suche einen 50 Zoll TV welchen ich im Sommer auf die Dachterasse stellen kann (trage ihn immer rein wenn er nicht gebraucht wird) und welchen ich im Winter im Schlafzimmer benutzen möchte.

Da es auf der Dachterasse natürlich sehr hell ist wollte ich fragen welchen ihr da empfehlen könnt? welcher nicht zu sehr spiegelt und die Helligkeit akzeptabel ist?

So billig wie möglich. Ungern mehr als 500€.

Ich weiß das man natürlich in dem Preissegment nicht viel erwarten kann aber dennoch gibt es ja schon einige Fernseher zur Auswahl in dem Preissegment. Welcher wäre da denn der beste? Habe welche gesehen von TCL, Hisense aber blick da nicht so durch was für mich da der beste wäre.

Vielen Dank schonmal :)



Schonmal Danke vorab :)
 
Wirklich Hell für die Terasse wird in der Preisklasse nichts. Was bedingt gehen könnte, leg noch einen 100er und 5 Zolldrauf, Hisense U7KQ. Oder als 50 Zoll ein TCL QM8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Jaa, dass ich da was Helligkeit abstriche machen muss ist klar. Nur eben das beste was in dem Preisrahmen möglich ist. Gibt ja trotzdem unterschiede oder merkt man das jetzt nicht wirklich ob Beispielsweise ein TV 250cd oder 350cd etc hat?

55 Zoll ist leider zu groß. 50 zoll ist schon das maximalste was gehen würde
 
Kartor schrieb:
unterschiede oder merkt man das jetzt nicht wirklich ob Beispielsweise ein TV 250cd oder 350cd etc hat?
Beides ist für Terasse deutlich zu wenig. bei dem TCL als 50 Zoll (C805 / QM80/...) sprechen wir von ~1000 Nits, was auch schon "wenig" gegenüber den 55+ Zoll ist.
 
Hmm.. also denkst du man hätte da keinen großen Spaß dran? Wenn ich den Sonnenschirm aufstelle ist es da auch nicht sooo extrem hell. Also hauptsache man erkennt dort was. Hatte letzt auch noch einen Roku TV gesehen welcher ein Mattes display hatte, jetzt von der Helligkeit abgesehen ist ein mattes Display besser draußen als spiegelndes?
 
Kennst du jemanden der ein Notebook mit ~250cd hat oder habt ihr einen "Wohnzimmer"-Fernseher? Dann einfach mal testen. Ich würde matt bevorzugen.
 
Unter 1000 Nits ist kein TV für draußen zu empfehlen, selbst im schattigen Platz muss der TV gegen das Umgebungslicht ankämpfen
Ein TV mit 350 Nits wirkt da wie ein Smartphone mit heruntergedrehter Helligkeit an einem sonnigen Tag, kannst du ja mal testen

TCL 50QM8B, ist immer mal wieder für 600€ zu haben, aber für 500€ gibt es nichts was für diesen Zweck brauchbar wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Eventuell ein gebrauchtes QLED Vor(vor)Jahres Modell von Samsung über eBay? Meiner von vor vier Jahren hatte schon um die 2000 Nits … das war schon ordentlich hell.
 
Abends im Wohnzimmer hat man normalerweise ein paar 100Lux Helligkeit. Das ist genug zum Essen oder ein Buch.

Im Schatten, so sagt mein Helligkeitssensor (also innen, oben am Fensterrahmen, also wenn nur reflektiertes Licht von der Gardine rauf kommt) über 10.000 Lux.
Du wirst kaum etwas erkennen auf dem TV, fürchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das klingt ja schon irgendwie etwas ernüchternd 😅🙈
Ergänzung ()

onetwoxx schrieb:
Unter 1000 Nits ist kein TV für draußen zu empfehlen, selbst im schattigen Platz muss der TV gegen das Umgebungslicht ankämpfen
Ein TV mit 350 Nits wirkt da wie ein Smartphone mit heruntergedrehter Helligkeit an einem sonnigen Tag, kannst du ja mal testen

TCL 50QM8B, ist immer mal wieder für 600€ zu haben, aber für 500€ gibt es nichts was für diesen Zweck brauchbar wäre
Den hatte ich tatsächlich beim rumstöbern auch gesehen, da er ja schon deutlich heller auch sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8K Spitzenmodelle , zb Samsung Q950T oder Sony Z9F ,Z9G vor ein paar Jahren haben die 2000Nits hinbekommen im überdrehten Dynamik Modus, allerdings wird man da nichts gebrauchtes im 500€ Bereich finden. Selbst die etwas weniger helleren damaligen 4K Spitzenmodelle gibt es nicht in dem Preisbereich, höchstens als defekt. Nimmt man noch die gewünschte " TV Größe" dazu gibt es da nichts, da kann man suchen wie man will^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, war nur Samsungs Marketingbezeichnung HDR2000 bei diesem Modell, da war real Schluß bei ca 1200-1300 Nits bei 10% Fenster, beim durschschn. Normalbild ca 800 Nits

Die 2000 Nits hat damals kein UHD TV geschafft auch kein Spitzen Modell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Zurück
Oben