HD 6870 Bildfehler

einfachFelix

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
7
Hallo,
ich habe folgendes Problem und ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.
Ich habe seit gestern eine neue Radeon 6870 von Sapphire in meinen System. Ich habe die neusten Treiber Installiert. Davor hatte ich einen 8800GT und keine Bildfehler. Nun passiert es ab und an das ich bunte striche auf meinem Bildschirm bekomme. Aber erst nach dem ich den ATI treiber installiert habe. Habe schon mehrmal den Treiber deinstalliert und wieder neu drauf gemacht. Tritt auch nur auf dem Desktop auf. In Spielen überhaupt nicht, da läuft die Grafikkarte ohne Probleme.

Mittlerweile habe ich mein Win7 neu aufgesetzt (wollte ich sowie so wieder machen) und das problem besteht weiterhin. Eigentlich wollte ich ein screenshoot reinstellen der die fehler anzeigt aber soblad ich ein screenshoot von den besagten fehler mache und ihn dann in Paint einfüge, sind die fehler nicht auf dem Bild.

Meine Frage ist: Ist es ein Treiberproblem oder doch Grafikkarte defekt?
 
Hast du dein Monitor mal an einen der anderen Anschlüsse angesteckt? Vllt ist irgendwo ein Wackler?
 
Ich tippe auf GraKa defekt.

Versuch mal mit Afterburner (etc.) deine 2D-Spannung ein wenig anzuheben, bzw spiel mal am Core- und Speichertakt.
 
schick sie zurück und änder ja nichts am takt oder der spannung, so kann dir die garantie flöten gehen..
 
Um Fehler einzugrenzen braucht man ein paar mehr Infos.

Angeschlossen über DVI/VGA/HDMI , Auflösung ?
Geht das problem weg wenn man z.B. Furmark in nem Fenster startet?
...

bei 90% aller reklamierten Karten liegt der Fehler NICHT an der Karte.
 
Danke für die schnellen antworten!:)

Mit dem Monitor hab ich shcon umgesteckt hab sogar mal einen anderen angeschlossen. Selbes problem. Hab schon das ganze netzt durchsucht ob jemand die selben Probleme hat aber anscheind bin ich der erste. Ist halz nur komisch das im 3D betrieb keine probleme sind.
 
geh mal im catalyst auf display Einstellungen und setz mal haken bei " reduzierung DVI Freq" und den Haken darunter auch.
Preiswerte DVI Kabel neigen bei hohen Auflösungen zum "Pixelfeuern".
 
Tausch sie morgen um.....
 
Möglicherweise hängt das mit Aero zusammen. Passiert das alles nur auf dem Desktop? Wenn Du ein Fenster hin unf her bewegst, überdeckt es die Streifen, aber beseitigt sie nicht? Dann ist es ein Treiberproblem, welches auftritt, wenn Du einen Aero-Hintergrund laufen lässt.

Wenn es wieder passiert: Rechtsklick mit der Maus in dem Bildschirm, "Anpassen" auswählen. DanachDoppelklick auf eines der Basisdesigns, anschließend wählst Du wieder Dein Aero-Design aus. Wetten dass die Streifen dann weg sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt falsche Hz Zahl?

ansonsten wenns geht zurück damit. sapphire karten haben eh nur gewährleistung^^
XFX 2mal lebenslang (also auch wenn du sie wieder verkaufen solltest für den käufer)
 
also nutze DVI und der Fehler bleibt auch bestehen wenn FunMark läuft. Es ist aber gar nicht so einfach den fehler zu verursachen. Er entsteht bei bildwechseln z.B anschauen eines Fotoalbums, ändern der Auflösung oder Hintergrundbild. Mit verschieben der Fenster konnte ich die Fehler quasi weg wischen.

@spaceman2702
Sorry aber ich finde das gerade nicht im catalyst control center bin ich blind?
Ergänzung ()

@wiesel201
nicht nur auf dem Desktop sind auch andere Fenster betroffen also auch Firefox z.b
 
@spaceman2702
Danke werd jetzt mal testen ob der fehler bestehen bleibt. Könntest recht haben da auch da stand "bei hohen auflösungen und 60 HZ..."
 
Übertakte mal deine Karte leicht mit Overdrive im CCC (z.B. core: 910, Speicher 1075).
Damit müsste auch der 2D Takt + Spannung leicht ansteigen.

Damit verlierst du keine Garantie.....

btw.: mit Afterburner (oder Trixx) auch nicht ;)
 
@spaceman2702
Hab gerade noch mal neugestartet und auflösung runtergesetzt und siehe da... fehler war wieder da in form von schwazen Punkten.:(

Mit den übertackten könnte ich machen aber ich finde das die Graka auch so funktionieren muss auch ohne Übertackten.
 
Ja natürlich muss das auch so gehen. Aber versuchen kann man ja alles ;) . Falls du neue kaufst geb mal hier Bescheid obs mit der geht. I geh erst mal pennen vielleicht fällt mir noch was ein. Viel Glück.
 
Es geht mir dabei nicht um zusätzliche 3D Leistung, sondern darum das der Takt und die core-Spannung der Karte dadurch auch im 2D-Modus leicht steigt.

Wenn man AMD-Karten über das CCC OC't takten sie nicht mehr in den ursprünglichen 2D-Modus zurück.

Falls sie mit diesen Einstellungen läuft, ist sie kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top