HDDs unter RAID 0 bei Windows XP SP2 32Bit nicht sichtbar

KzE

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
117
Hallo,

ich führe seit ner Woche Krieg gegen meinen Nvidia RAID Controller. Meine Situation:

Ich will Windows XP ServicePack 2 auf meinen neuen Rechner installieren.
(CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 (4x2833), Asus Striker II NSE S775 NF790I-SLi, 2x Western Digital VelociRaptor - 300 GB SATA 3 10'000 rmp)
Alle Teile sind komplett neu, Treiber von CD.
Einrichten des RAID beim Aufstarten (F10) klappt wunderbar, laden des mitgelieferten RAID Controllers von Nvidia über Diskette während Windowsinstallation auch ohne Probleme. (F6)

Doch dann fordert Windows auf die Partition auszuwählen auf der Windows installiert werden soll. Doch der Pool der HDDs ist einfach leer, alle Festplatten unsichtbar. (obwohl unter F10 Raid Controller sichtbar)

Folgendes bereits versucht oder herausgefunden:
-Raid über Bios disabled, Festplatten werden während Windowsinstallation sichtbar..ohne Raid also möglich.
-Raid konfiguration mit Vista möglich.
-HDDs unter Ubuntu (Linux) mit Raid 0 auch nicht sichtbar.
-Aktuelle Treiber von Asus heruntergeladen. (verursachen Bluescreens oder txtsetup.oem Dateien fehlen)


Ich dreh am Rad..
 
"Einrichten des RAID beim Aufstarten (F10) klappt wunderbar"

des wär denn das Array :)

ne keinen Grund für das zweite Post, hab mich ein bisschen doof angestellt, wie kann ich den löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, ich schwöre ich lese genauer beim nächsten mal :-)
 
Eigentlich musst du die Platten einfach wieder aus dem Array "rausschieben" in den freien Raum!
Aber vllt hast du nicht beide Treiber angewählt könnte das sein hatte nen Freund auch schonmal Array da aber Platten weg!
 
ja aber wenn ich die aus dem array wieder rausnehm, dann ists ja kein RAID mehr oder?

du meinst also ich muss 2 Treiber laden für RAID? es hat 2 Treiber, einer von Nvidia direkt, und einer von Jmircron,.. beim RAIDbootscreen steht Jmicron also hab ich den jeweils geladen. den von Nvidia zwar auch schon mal, aber nie beide...
 
Lösung (wenn dem so ist..)

Beide Treiber laden.
Allerdings:
Hat mit meinem Floppy nicht funktioniert, auch nicht mit den mitgelieferten Treibern.
Erst mit externem Floppy USB und disabled Floppy & Treiber vom Netz hats dann funktioniert. Ging zwar erst mit internem Floppy (beide Treiber laden) doch dann wollte Windows XP inmitten der Installation noch mal einen der beiden Treiber, hat den auf der Diskette dann aber nicht mehr akzeptiert (der den ich vorhin und auch später erfolgreich verwendet hab)
Mit dem USB Floppy und neuer Diskette sowie den Treibern ausm Netz hat dann das laden vor der Installation genügt und es wurde nicht erneut nach dem Treiber gefragt.

Greez & möge es jemand anderem helfen! ;)
 
Zurück
Oben