Headset macht faxen, nach neuem RAM

Yodi

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
7
Hi,

vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich dagegen machen kann.

Da ich immer Bluescreens hatte und mit Memtest86 herausgefunden habe, dass es mein RAM war, hab ich gestern meine RAM Riegel durch 2 neue ersetzt. Und dabei dann von 2x16GB auf 2x32GB gewechselt, mit dem höchsten Takt den mein B450 noch unterstützt.

Aber seitdem funktioniert mein Headset nicht mehr richtig.

Mein Mikrofon ist High Pitched als ob ich Stimmenverzerrer nutzen würde. (Lässt sich zwar fixen indem ich die Audio Qualität in den Mikroeinstellungen erhöhe)
Aber dann folgt das zweite Problem, dass das Headset vielleicht mal kurz funktioniert nach einem Neustart. Es dann aber irgendwann knackst im Kopfhörer und dann weder Kopfhörer noch Mikro funktionieren.

Dachte erst ich bin vielleicht beim Wechsel des RAM an die Verkabelung des Frontpanels oder so bekommen.
Aber selbst wenn ich ein Anderes Headset hinten direkt am Mainboard einstöpsel hat es die Selben Symptome.

Klingt halt scheinbar nach Soundtreiber oder so. Hab den zumindest mal deinstalliert und neugestartet. Aber auch das hat nichts geändert.

Jemand eine Idee? Hab eigentlich keine Lust das System neuaufzusetzen ^^

Wireless Headset funktioniert ohne Probleme.

EDIT:
Board B450 Tomahawk
CPU AMD Ryzen 5 3600
RAM Kingston FURY Beast DDR4-3200 64GB K2
BIOS ist 3.50
 
Zuletzt bearbeitet:
Yodi schrieb:
mit dem höchsten Takt den mein B450 noch unterstützt.
Der da wäre? Der IMC sitzt übrigens in der CPU, gut möglich dass der Takt seitens der CPU einfach nicht mitgemacht wird. Ohne genaue Hardwareangaben (Board, CPU, RAM) und BIOS Version des Boards raten wir uns hier die Finger wund.

Grüße
 
Board B450 Tomahawk
CPU AMD Ryzen 5 3600
RAM Kingston FURY Beast DDR4-3200 64GB K2
BIOS ist 3.50
 
Der RAM ist ziemlich sicher das Problem, bzw dessen nicht vollkommen stabil laufende Geschwindigkeit. das ist do so naheliegend, das geht garnicht einfacher :D
Das ist was du getauscht hast, und zack das Problem taucht auf...

Da muss man doch kein Hardwaredoctor sein.
Ist überhaupt das xmp profil gesetzt? und wenn ja, wurde auch ohne getestet?
Und dann auch mal ganz simpel die alten testen.
 
Alexander2 schrieb:
Ist überhaupt das xmp profil gesetzt? und wenn ja, wurde auch ohne getestet?
Also XMP war standardmäßig an, das einzige was ich angepasst hatte, nach dem einbau, war den RAM Takt auf 3200.
Ich werd es mal ohne testen.
 
Clear cmos nach Handbuch könnte auch helfen, das der RAM richtig läuft.
 
Yodi schrieb:
Also XMP war standardmäßig an, das einzige was ich angepasst hatte, nach dem einbau, war den RAM Takt auf 3200.
Genau das sollte XMP doch machen: Die Werte inklusive den RAM-Takt einstellen.

Ziemlich sicher war also noch das XMP-Profil des alten RAMs geladen. Einfach dann den Takt anpassen, reicht da nicht, da dieser ja von vielen Faktoren abhängig ist, unter anderem der Spannung. Auch die Timings sind an den Takt gebunden.

Also ja, CMOS Reset, dann XMP vom neuen RAM laden und schauen, ob alles läuft.
 
SaschaHa schrieb:
Genau das sollte XMP doch machen: Die Werte inklusive den RAM-Takt einstellen.
Ah ok dann könnte das mein fehler gewesen sein, der hatte mich beim ersten start gefragt ob ich die setting ändern will oder er sie auf default stellen soll. Hatte dann nur ausgewählt settings und hab den Takt angepasst. Dann werd ich da wohl das Problem geschaffen haben. Danke. Werd den Reset mal probieren.
 
Ok scheint glaub ich zu funktionieren nachdem ich im BIOS mit F6 die Default Settings eingestellt habe.

Danke euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
hmm ok scheint es wohl doch nicht behoben zu haben, ist gestern nach so 2-3h dann doch wieder aufgetreten.
Habe jetzt auch nochmal das CMOS resettet, aber Problem besteht weiterhin.
 
Problem tritt auch bei altem Ram auf.
Irgendwann dann nurnoch regelmäßiges knacken im Kopfhörer und mic geht dann nicht.
 
Hast du deine Kaebl vielleicht umgelegt, das deine Soundkarte durch die Kabel störungen bekommt? die Stromkabel vom Netzteil evtl. ?
 
Zurück
Oben