Headset noch zu retten?

Trokana

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
496
Hi hab vorhin mein Headset bissl sauber gemacht (mit Staubsauger+Aufsatz)
seitdem geht der linke Lautsprecher nicht mehr
wenn ich jedoch bei Systemsteuerung auf Sound gehe und testen drücke
kommt bei beidem Sound aber auf der linken Seite ist es leiser

kann mann da noch was retten =/?
 
Ich würde es mal an einem MP3 Player oder sonst wo anschließen und gucken wie es da aussieht.

Ansonsten können solch unkrontrollierte Kräfte wie die eines Staubsaugers schnell tödlich für so eine Schwingspule sein, vorallem wenn sie so zart und kraftlos wie bei einem Headset ist. :rolleyes:
Da kann man dann auch nichts mehr retten.
 
Warscheinlich hast du die Lautsprechermembran beschädigt. Das mit dem Staubsauger war jedenfalls keine besonders gute Idee.
 
oh gott, bitte nicht sowas kaufen.
kauf dir ein akg k 530 und dazu das zalman mic oder das mic von stellseries, damit wirst du besser verstanden und du hast 100% besseren sound!
 
Und was wenn er keine Soundkarte á la X-Fi/Xonar hat und eigentlich nur zocken will?
Ich denke da ist der K530 nicht wirklich besser als so ein Headset. Empfehlungen ohne Hintergrundwissen sind mit Vorsicht zu genießen.

Wobei ich dem Fall wohl auch eher eine kleine Soundkarte + günstigen Kopfhörer kaufen würde.
 
Das Headset hat einen sehr unangenehmen Tragekomfort , kann ich nicht empfehlen , wobei Plantronics in Sachen Ortung top ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
okay da gebe ich dir recht, aber selbst wenn es in games nicht besser werden sollte, dann hat er zumidnest später die option mit einer billigen x-fi oder asus auch besseren sound in games zu bekommen. Deswegen frage ich, warum sollte er die akg nicht kaufen:D
 
Auch ein OnBoard Realtek *kann* gut klingen. Kommt aufs Board an, wie viel Luft der Hersteller dem Chip lässt... ich hab selber einen AKG K530 und muss sagen, der ALC889a von meinem Gigabyte 790FXT UD5P klingt eigentlich ganz ordentlich. Der Realtek auf dem Sapphire E350 Board ist auch ganz ok (mit dem hör ich grad Musik)

Solange der OnBoard nicht wirklich Müll ist lohnt sich ein AKG K530, ansonsten klingen auch billig-Headsets sch****, ich sprech aus Erfahrung (Plantronics Gamecom1 an einem MSI-Board mit ALC 882, absolut dumpf und verrauscht... lag aber nicht am Headset)

Ich würd auch empfehlen den K530 in die Überlegung aufzunehmen. Wenns doch unbedingt ein Headset mit integriertem Mic sein soll, würd ich Plantronics empfehlen. Die bauen gute Teile, auch die Audio-Serie ist eine Betrachtung wert, auch wenn da nicht "Gaming" drauf steht ;-)
 
Von der linken Muschelseite Polster abziehen.
Schaumstoffscheibe, falls vorhanden, bitte entfernen.
Mund auflegen und reinblasen. Meistens ploppt es auf.
Du hast wohl nur die Membran mit Spule aus dem Magnettopf rausgesaugt.

Dann kannst du dich immer noch ruhig nach einem neuen Kopfhörersystem umschauen.

Für Reinigungen nimmt man üblicherweise Polster und Schaumstoffe ab und reinigt diese unter lauwarmen Wasser von Hand mit Shampoo oder Duschgel. Der Rest kann mit feuchtem Tuch gereinigt werden.
 
Zurück
Top