Ich werde mir demnächst meinen neuen PC zusammenbasteln und bin mir vorallem bei der CPU-Wahl unsicher.
Nutzungsprofil:
-hauptsächlich surfen
-Office (MS Ecxel)
-große Dateien entpacken
-ab und an spielen, hier vorallem ältere Games zB die Stalker-Reihe oder Fußball-Manager, hauptsächlich wird aber an der PS3 gespielt
Der Rechner wird mit Win7 betrieben und soll die nächsten 5 Jahre die og Aufgaben ausreichend schnell erledigen.
Folgende Prozessoren sind in der Vorauswahl:
Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed
Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed
Diese Fragen tun sich mir auf:
Lohnt sich für mich der 60,-€ Aufpreis zum i3? Von der Spieleleistung mal abgesehen sollten die beiden nicht eine ähnliche Performance aufweisen?
Im laufe diesen Jahres werde ich mir einen 27" Monitor mit einer 2560x1440 Auflöseung zulegen, diese können beide IGPs nicht darstellen, dann wird eine dedizierte Grafikkarte angeschafft. Vorteil Pentium (die bessere IGP im i3 ist dann nutzos)?
Mir ist schon klar das der i3 wohl der "zukunftssichere" von beiden ist, dieser ist aber ungefähr doppelt so teuer?!
Werden beide die og Anwendungen circa 5 Jahre flott erledigen können?
Folgende Komponenten sind bereits vorhanden oder stehen fest:
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB vorhanden
Techsolo TC-2200s 350W vorhanden
MSI H77MA-G43, H77
oder
ASUS P8B75-M LX, B75
Kingston HyperX 3K SSD 120GB
Diese Komponenten sind zweitrangig, mir geht es hier vor allem um die CPU.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Anregungen? Alternativen?
Gruß
Matzep
Nutzungsprofil:
-hauptsächlich surfen
-Office (MS Ecxel)
-große Dateien entpacken
-ab und an spielen, hier vorallem ältere Games zB die Stalker-Reihe oder Fußball-Manager, hauptsächlich wird aber an der PS3 gespielt
Der Rechner wird mit Win7 betrieben und soll die nächsten 5 Jahre die og Aufgaben ausreichend schnell erledigen.
Folgende Prozessoren sind in der Vorauswahl:
Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed
Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed
Diese Fragen tun sich mir auf:
Lohnt sich für mich der 60,-€ Aufpreis zum i3? Von der Spieleleistung mal abgesehen sollten die beiden nicht eine ähnliche Performance aufweisen?
Im laufe diesen Jahres werde ich mir einen 27" Monitor mit einer 2560x1440 Auflöseung zulegen, diese können beide IGPs nicht darstellen, dann wird eine dedizierte Grafikkarte angeschafft. Vorteil Pentium (die bessere IGP im i3 ist dann nutzos)?
Mir ist schon klar das der i3 wohl der "zukunftssichere" von beiden ist, dieser ist aber ungefähr doppelt so teuer?!
Werden beide die og Anwendungen circa 5 Jahre flott erledigen können?
Folgende Komponenten sind bereits vorhanden oder stehen fest:
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB vorhanden
Techsolo TC-2200s 350W vorhanden
MSI H77MA-G43, H77
oder
ASUS P8B75-M LX, B75
Kingston HyperX 3K SSD 120GB
Diese Komponenten sind zweitrangig, mir geht es hier vor allem um die CPU.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Anregungen? Alternativen?
Gruß
Matzep
Zuletzt bearbeitet: