Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab mal eine Blöde Frage. Der Tüv vom PKW hält doch 2 Jahre, wie kann es sein das ich mein Auto am 03.2011 gekauft habe, aber mein Tüv bis zum 12.2013 hält?
wenn schilder und dokumente das gleich zeigen, würde ich mal VORSICHTIG sagen "glück gehabt". Ich geh davon aus das in deinen TÜV Dokumenten aber das richtige Ablaufdatum steht und der nur die falsche Plakette drauf hat. Ansonsten wäre es auch fraglich welche folgen es hätte wenn du 06/2013 nen Unfall baust der darauf zurück zu führen wäre das es an technischen Mängeln läge die vom TÜV 03/2013 beanstandet worden wäre. Ob die Schuld in diesem Falle den Halter/Fahrer treffen würde... keine Ahnung
Die Schuld eines Unfalls wegen technischer Mängel trifft IMMER den Halter/Fahrer eines KFZ, selbst wenn der Wagen den TÜV frisch bestanden hat. Der TÜV-Stempel ist keine Garantie für die Mängelfreiheit eines Wagens.
Richtig und man muss auch darauf achten, dass die Einträge in den Fahrzeugpapieren stimmen, schliesslich muss man den TÜV Bericht mitführen und da stehts ja genau drin. Sonst hat man ja auch keinen Nachweis mehr wegen der AU.
Kann sein, aber wenn es in den Papieren auch so steht, kann er sich ja nicht verlesen haben? Solange er sich nicht dazu äussert, wissen wir ja auch nichts darüber.