[Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G - Bitte 1. Post beachten

AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Es giebt doch so viele Versionen von der DD-WRT. Teste doch einfach mal eine andere, kommt ja fast aller 2 wochen eine raus.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Ich hab es bislang ein zweites Mal (^^ ) ausprobiert, und hatte genau die gleichen Probleme, aber du hast natürlich recht. Danke für den Tipp.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Statisches DHCP?

Was meinst Du damit?

DHCP mit eingeschränkter Vergabevolumen an IP-Adressen? Kenne ich nicht
DHCP und trotzdem statische IPs? Funktioniert bei jeder FW
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

statisches DHCP = die Rechner beziehen die via DHCP, der Router vergibt spezielle IP-Adressen anhand der MAC-Adresse, wenn er die MAC nicht kennt, dann wie bei normalem DHCP.

Ist für mich ganz praktisch, da ich z.B. in der Uni keine feste IP am Laptop habe, zu Hause aber ganz gerne immer die gleiche hätte. Und das geht meines Wissens nach nicht einfacher.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

@warrior
die sveasoft alchemy hat diese funktion auch. und wenn die das schon hatte, dann wird es die freeman auch integriert haben
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

HI,

die freeman Firmware wird ja oft gelobt, aber bislang habe ich diese nicht gefunden, bislang erst eine Seite mit Ed2K Verlinkung.
Kann mir wer helfen oder ist ist dies hier nicht erlaubt?
Wenn ich schon gerade von Ed2K spreche, wieviele Verbindungen packt der WRT54G?

Thorsten
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Er schafft ne Menge Verbindungen. ;)

Du darfst darüber reden. Die Verwendung von eDonkey ist nicht illegal und die Freeman FW ist ebenfalls kostenlos zu erhalten und somit ist beides legal und völlig in Ordnung.

Lad sie Dir ruhig über eDonkey oder schau über Google.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Also ich habe heute meinen WRT54GS bekommen. Er hat die Version 4, doch leider lassen sich keine Firmware draufspielen, noch nichtmal die 1.5.4 (ich habe die 1.5.3) von der Linksys Seite. Immer kommt die Fehlermeldung "Uprade are failed". Tipps? :(
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Holodan schrieb:
Also ich habe heute meinen WRT54GS bekommen. Er hat die Version 4, doch leider lassen sich keine Firmware draufspielen, noch nichtmal die 1.5.4 (ich habe die 1.5.3) von der Linksys Seite. Immer kommt die Fehlermeldung "Uprade are failed". Tipps? :(


Welche Dateiendung hat die Firmware - nicht, dass diese noch gepackt ist.

@Fubar.Redeye
Was sind denn nun eine Menge Verbindungen?
Dann gibt es verschiedene Freeman Fimrwares, zum Beispiel die Basic, Alchemy Final - welche nimmt man am Besten?

Thorsten
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Die Freeman Firmware hat den Namen: FreemanBasic_V1.0.4_wrt54g.bin

EDIT: Irgendwelche Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

BIn auch am Überlegen, woran es liegen kann, aber ich weiss nicht Bescheid.
Man nicht vorher noch irgendwas machen, ein Tool installieren oder vorerst eine andere Firmware - hab da mal was gelesen, weiss es aber nicht mehr...
Niemand von den WRT54G Freaks online?

Thorsten
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Also zumindest die Linksys Firmware ist für den GS und die lässt sich auch nicht aufspielen. :(

Welche Firmwares (Freeman oder Alchemy) sind denn für den GS?
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Ich weiß gar nicht, ob es da welche gibt.

Versuch doch mal folgendes, wenn es nicht zu viel Aufwand ist:

Router auf Standard zurücksetzen
Router softwareseitig resetten
Router neustarten per Stromnetz
Router neustarten per Software

Dann noch einmal probieren.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Und du meinst das funktioniert? Muss danach ja immerhin wieder alle Daten eingeben. :(
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Ich weiß, es ist doof.
Ich habe das gleiche Problem, bei solchen Dingen. Bei mir ist sehr viel eingestellt und ein Einstellungsbackup ist bei verschiedenen Firmwares schlicht sinnlos.

Versuch es einfach. Oder versuche vorher, eine alte FW draufzumachen. Original natürlich.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Ich guck mal, was noch für Tipps kommen. Danke trotzdem und bitte nicht falsch verstehen. Die andere Firmware wäre mehr was zum rumspielen. Ich hab in meiner ganzen Wohnung 100% Empfang, eine Etage Tiefer beim Freund meiner Mutter ebenfalls 100% und bei meiner Mutter noch ne Etage tiefer hab ich in der ganzen Wohnung noch 75%. Also könnte ich praktisch das ganze Haus versorgen. (wohne in der 4. Etage)

Never change a running system, unless you want to play a bit. ;)
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Fubar.Redeye schrieb:
@ Holodan

Wenn Du versuchst, eine G Firmware auf einen GS Router zu packen, kann es zu Inkompatibilitätsproblemen kommen. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

@ Thorsten

Ich würde Dir die Alchemy Freeman Version empfehlen.
Viele Verbindungen kannst Du auch testen....

http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/TestSuite/TestController.asp

Interessante Seite, war mir bislang nicht bekannt.
Mein Router soll um die 800 Verbindungen schaffen - sollte ausreichen.

@Holodan
Dein Empfang ist echt super bzw. die Reichweite - mir kommt mein Router nicht so stark vor und daher suche ich nach einer anderen Firmware.

Thorsten
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Ist halt ein ziemlich altes Gebäude, ohne Stahlbeton ect. Da klappt das echt gut.
 
AW: [Infozusammenstellung] Linksys WRT 54G

Ich hoffe, man verzeiht mir, wenn das hier schon mal wo stand, aber der Thread ist schon sehr groß und da hab ich nicht alles durchgelesen.
Folgende Frage: Wodurch unterscheiden sich folgende Router:

Linksys WRT54G-D2
Linksys WRT54G
Linksys WRT54GL
Linksys WRT54GS

Hatte eigentlich den WRT54G-D2 im Auge gehabt... aber die sehen gleich aus und kosten (außer dem GS) fast das selbe. Welcher ist denn besser, wenn man das so sagen kann?
 
Zurück
Oben