Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
0x4A6F686E schrieb:Das ist jetzt nicht dein Ernst?
Den MBR kann man auch von einer Live-CD aus überprüfen. Ob das BIOS die Platte kennt oder nicht, spielt dann nämlich keine Rolle mehr und der Controller wird sich an einem "zerballerten MBR" ganz sicher nicht stören, denn dem ist es völlig egal was da im ersten Sektor steht.
dMopp hat mich zwar schon zitiert, will das aber nur nochmals wiederholen: meine Hitachi war unter AHCI nichtmehr erkennbar im BIOS. Am Port, an dem sie gehangen ist, fror der PC schlicht ein. Unter IDE erkannte er sie nach einer Weile, jedoch ging danach nix mehr. Ich habe alles versucht, was hardwaretechnisch möglich ist. Anderes MB, anderes Kabel, andere Ports,...
Dann hab ich mal die Hitachi-Diagnostic-CD reingeschoben. Diese erkannte keinen einzigen Fehler auf der ganzen Platte, auch keine SMART-Fehler. Ich habe dann über die CD den MBR gelöscht - siehe da, sie funktionierte wieder tadellos und tut dies bis heute.
So komisch das klingen mag, aber einen Versuch ist's allemal wert, auch wenn ich's in diesem Fall auch für unwahrscheinlich halte.