News Intel zieht SSD-Firmware wegen Fehler zurück

0x4A6F686E schrieb:
Das ist jetzt nicht dein Ernst?

Den MBR kann man auch von einer Live-CD aus überprüfen. Ob das BIOS die Platte kennt oder nicht, spielt dann nämlich keine Rolle mehr und der Controller wird sich an einem "zerballerten MBR" ganz sicher nicht stören, denn dem ist es völlig egal was da im ersten Sektor steht.

dMopp hat mich zwar schon zitiert, will das aber nur nochmals wiederholen: meine Hitachi war unter AHCI nichtmehr erkennbar im BIOS. Am Port, an dem sie gehangen ist, fror der PC schlicht ein. Unter IDE erkannte er sie nach einer Weile, jedoch ging danach nix mehr. Ich habe alles versucht, was hardwaretechnisch möglich ist. Anderes MB, anderes Kabel, andere Ports,...
Dann hab ich mal die Hitachi-Diagnostic-CD reingeschoben. Diese erkannte keinen einzigen Fehler auf der ganzen Platte, auch keine SMART-Fehler. Ich habe dann über die CD den MBR gelöscht - siehe da, sie funktionierte wieder tadellos und tut dies bis heute.


So komisch das klingen mag, aber einen Versuch ist's allemal wert, auch wenn ich's in diesem Fall auch für unwahrscheinlich halte.
 
also ich würde Intel da jetzt nicht unterstellen das sie Ramsch verbaut haben... wenn sowas rauskommt wars das für sie auf dem SSD-Markt, grade in der heutigen Zeit spricht sich sowas so schnell rum.

also ich finde es einfach merkwürdig da es scheinbar öfter klappt als in die Hose geht, also muss es ja an was bestimmten liegen warum es auch schief gehen kann bzw. schief geht
 
meine SSD geht ohne probleme, und wo liegt das Problem in so einem Fall wird sicher die SSD getauscht es ist blöd aber kein Welt untergang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich grade wieviel Prozent der Leute die ne Postville gekauft haben überhaupt geflasht haben, oder flashen werden. Ich meine die Leute hier in den Foren sind ja insgesamt gesehen auch nur ein kleiner Teil. Ich mein ich hab auch noch nie geschaut ob es ein FW-Update für meinen Bluerayplayer gibt etc..Denke mal der Schaden für Intel wird sich in Grenzen halten. Zumal ich nicht glaube dass die Platten vollkommen kaputt sind.

Ich mein bei mir hat auch alles wunderbar geklappt, aber wenn mir sowas beim Flashen passiert wäre, wär ich echt sauer gewesen. 400EUR ausgeben und dann nichts davon haben, weil man evtl. Wochen warten muss bis was passiert oder die RMA durch ist. Andererseits ist es ne neue Technik, und bis jetzt haben aller Hersteller so ihre Problemchen, und Langzeiterfahrungen gibts ja auch nicht.
 
komisch das es so ruhig geworden ist und man so gar nix hört... meine 160iger Postville ist jetzt daheim
und ich bin echt am überlegen: flashen oder nicht, sie ist nackt, frisch aus der Packung...
 
Raptor2063 schrieb:
komisch das es so ruhig geworden ist und man so gar nix hört... meine 160iger Postville ist jetzt daheim
und ich bin echt am überlegen: flashen oder nicht, sie ist nackt, frisch aus der Packung...

Ich würde die SSD so lassen wir sie ist.

Wozu flashen? INTEL hat die Firmware zurückgezogen!
 
Zitat Raptor2063:
1) komisch das es so ruhig geworden ist und man so gar nix hört... meine 160iger Postville ist jetzt daheim
2) und ich bin echt am überlegen: flashen oder nicht, sie ist nackt, frisch aus der Packung...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1) Weil Diejenigen, die nur einen Rechner haben, Ihr Leid nicht online beklagen können und die Live-CD von Ubuntu auch noch nicht gebrannt war :evillol::evillol:

2) Machet Atze! :D:D


Gruß
Marc
 
warum flashen?

- allein hier im Forum gibts mehr Leute bei denen es geklappt hat
- glaube ich das erst flashen und dann neuinstallen (bzw. 1 install) keine Probs macht
- ist mir bis jetzt keine kaputte 160GB Version aufgefallen
- wird es sollte sie denn wirklich hopps gehen (was ich nicht hoffe) sicher ne Lösung von Intel geben.

naja TRIM ist halt schon genial, vorallem eben weil die SSD quasi nagelneu ist also auf genau diesem Niveau bleiben würde...



aber ich werd wohl auch warten, muss mir jetzt eh erstmal ne Win 7 X64 besorgen, habe nur X32 hier
 
No Risk, no Fun :D
Es kann klappen, muss aber nicht. Wenn es dir unter den Nägeln brennt Win7 Final zu installieren, dann wäre eine aktuelle Firmware mit Trim-Unterstützung natürlich wünschenswert.

Ob ich es machen würde? Ich weiss es nicht und bin froh, die Entscheidung nicht treffen zu müssen. Hatte das Update geflasht, bevor die Probleme bekannt wurden und bin froh, dass alles gaklappt hat.

Falls du den Mut hast: Viel Erfolg! :daumen:
 
Ich denk mal, es wird nicht lang dauern, bis Intel mit ner neuen Firmware kommt. Und mit dem Intel-Tool kann man auch die bisherigen Spuren des Betriebs ohne Trim wieder bereinigen, von daher hat man da auch keine Nachteile.
 
Raptor2063 schrieb:
- wird es sollte sie denn wirklich hopps gehen (was ich nicht hoffe) sicher ne Lösung von Intel geben.

Oder du hast so wie ich eine nutzlose Blechschachtel auf dem Tisch liegen und Intel bekommt keine Lösung hin :freaky:
 
Hallo zusammen,

bin zwar ein bisschen risikoorientiert, aber ich hab hier eine neue G2 SSD und möchte mein glück mit dem firmware update versuchen :-) kann mir jemand einen link zum update schicken pls?

Besten Dank im Voraus
grüsse
1on1
 
Hi Fernando,
super, besten Dank! Werde es zuhause gleich versuchen und berichten :-)

Grüsse
1on1
 
Ich würds lassen ! Micht hats nämlich erwischt. Bin gespannt wann Intel was dagegen unternimmt ! Langsam wirds Zeit !!!


Gruss Stephan
 
Fahr mal mit Deinem A4 vorbei und mach mal Druck bitte :evillol::evillol::evillol:

Gruß
Marc
 
mich wunderts wie gesagt auch langsam das man so gar nichts hört, also entweder ist es wirklich sehr schwer rauszufinden wanns auftritt oder sie basteln schon an nem Fix oder so...

gibts eigentlich irgendwen bei dems ne neue (frische) SSD zerlegt hat, oder sind das alles SSD´s auf denen schon ein OS war?!
 
MarcBesken schrieb:
Fahr mal mit Deinem A4 vorbei und mach mal Druck bitte :evillol::evillol::evillol:

Gruß
Marc
Du wirst mir echt immer sympathischer XD

Raptor2063 schrieb:
mich wunderts wie gesagt auch langsam das man so gar nichts hört, also entweder ist es wirklich sehr schwer rauszufinden wanns auftritt oder sie basteln schon an nem Fix oder so...

gibts eigentlich irgendwen bei dems ne neue (frische) SSD zerlegt hat, oder sind das alles SSD´s auf denen schon ein OS war?!

eben das beschäftigt mich auch, soll ich auf ne nagelneue ssd win7 installieren oder nicht. die meisten hatten ja nur probs mit ner benutzen ssd. natürlich kann man die leistung mit der toolbox wiederherstellen und trim nachträgllich bringen, aber mir kribbelts unter den fingern. und im ohr.
 
Zurück
Oben