News Intels „Ivy Bridge“ bald auch ohne Grafikeinheit?

" Intels „Ivy Bridge“ bald auch ohne Grafikeinheit?"

Würde ich sehr begrüßen! Hoffe mal bald, vll. zeitgleich mit der GTX660 :) ?
 
Warum macht Intel es nicht einfacher?

Die können doch CPUs herstellen mit Grafikeinheit nur für Firmen und für normale Computer Nutzer. Und für Gamer ohne Grafikeinheit, weil sowieso jeder PC Gamer eine ,,richtige´´ Gamer Grafikkarte hat in PC.
 
ich bin sehr froh, dass es die igpu gibt. wenn mal die graka kaputt ist, kann so eine garantieabwicklung mehrere wochen dauern. da find ich sowas wirklich praktisch.
 
Also am Silizium sollte unsere Erde kein Problem haben, bis wir das aufgebraucht haben stoßen wir vorher sowieso mit einer anderen Galaxie zusammen oder die Sonne "verblasst" bis dahin.

Ich denke mal Intel kommt günstiger davon wenn sie den GPU Teil einfach deaktivieren.
 
ja was denn nun ?
wenn kein Grafik Einheit ist das doch ok denn wer nutzt schon so was bei
einer schnellen CPU ?
keiner Richtig ,
oft machen diese On Bord Grafik Sachen nur Streß ohne das man einem nutzen davon hat
also weg mit dem müll .
wenn diese on Bord GPus wenigsten zur CPU passen wurde und Gamer tauglich währen , wär das ja noch ok .
 
Zuletzt bearbeitet:
am3000 schrieb:
oft machen diese On Bord Grafik Sachen nur Streß ohne das man einem nutzen davon hat

Beispiel für solchen "Streß" ?

Halte solche Äußerungen für eine nicht hinreichende Generalisierung.
 
Mal ehrlich, außer Office-PCs kann ohnehin keiner was mit dem Kram anfangen. Keine Grafikeinheit, die für Spieler sowieso uninteressant ist, wird auch die CPU günstiger. Sollte man vielleicht drüber nachdenken diese Grafikeinheiten nur bei den kleinen Modellen anzubieten.
 
Hört sich einfach nach defekter Grafikeinheit an, also Ausschuss.
Muss man ja keinem auf die Nase binden. ;)
Wahrscheinlich so minderwertig, dass nicht mal ein höherer Takt drin ist.^^
Nicht gut genug als Server-CPU.
Hat sich wohl inzwischen genug angesammelt und als Innovation verkaufen is besser als wegwerfen.
 
Ja wenn der Preis stimmt und OC noch drinn ist,dann ist diese CPU trotz ''Ausschussmakel'' dennoch für mich interessant,da ich den internen Grafikkram eh nicht brauche.

So würde ich auch mal einen wechsel in betracht ziehen.Aber der Preis muss sich DEUTLICH vom Pendant mit IGP unterscheiden !

Test wäre gut,CB;)
 
Warum muss man alles hier immer nur aufs Daddeln reduzieren? Nur ne Minderheit betreibt dieses Hobby, die großteil der Benutzer hat großen vorteil von der iGPU da sie für alles mehr als ausreichend ist.
 
Man muss ja nicht auf Daddeln reduzieren. Ich arbeite an meinem PC zu 95%. Ab und zu mache ich einmal ein Spiel zum relaxen und warum soll ich da mit den Einschränkungen der iGPU spielen? Ich finde, das es nicht halbes und nichts ganzes ist. Speziell bei den K CPU´s aus meiner Sicht absoluter Blödsinn. Wer hier wirklich nicht spielt setzt sich da eine kleine Grafikkarte rein und fertig.

Die iGPU oder APU wurde uns doch im Mainstream aufgezwungen. Jetzt könnte man auch Sockel 2011 kaufen, der enorm mehr Strom verbraucht und wo die Anschaffung teurer ist. Ob das dann Sinn macht bezweifele ich.
Klar kann man Xeon kaufen, aber ich würde einfach gerne die Option haben, meine CPU zu übertakten. Warum Intel gerade bei den K CPU´s die bessere Grafikeinheit verbaut ist mir ein Rätsel. Wer, der sich einen Office Rechner kauft verbaut einen 3550K oder einen 3770K?
 
@Dr_Nerd: Lol, wird wohl daran liegen das einige hier im Forum in irgend einer Virtuellen Welt hängen geblieben sind und es nicht schaffen über den Tellerrand zu schauen.
 
Mir wäre es ja lieber, wenn sie z.B. den Intel Core i7 3770k ohne Grafikeinheit billiger anbieten würden...
 
@Syntox
einen i7-3770k ohne igpu zu produzieren, wäre aber deutlich teurer.
 
An die die sich freuen das die CPUs ohne IGP kommen. Was habt ihr denn davon wenn ihr eine CPU ohne Grafikeinheit habt (die ja nur deaktiviert ist)? Nichts! Ihr denkt doch nicht wirklich das Intel die CPUs ohne Grafikchip billiger anbietet als die ohne?! Mit beschränkter Sicht sieht man sowas halt nicht.

Eine normale CPU mit Grafikeinheit deaktiviert die IGP eh wenn eine externe Grafikkarte eingesteckt ist. Mit dem Vorteil das ihr eine Reserve habt, falls die Grafikkarte mal ausfällt.
 
Doch die wird billiger. Beim Sandybridge warens ganze 5€. :D

Und ob die IGP deaktiviert wird, hängt vom Board ab. Nen gescheites deaktiviert die IGP nicht automatisch, dann kann man daran weiter Monitore anschließen.

Aber man kann jede IGP im BIOS deaktivieren wenn man denn will. Von da aus stimme ich dir komplett zu. Die CPUs mit deaktivierter IGP sind einfach uninteressant. (Solange die Preise wie bei Sandybridge ausfallen)
 
Naja 5 Euro hab ich jetzt nicht als signifikanten Unterschied angesehen. Das nicht alle Mainboards gleich die ganze IGP deaktivieren wusste ich gar nicht. Aber selbst wenn sie in einen Modus läuft wo man noch Bildschirme anschließen kann, werden Ersparnisse beim Verbrauch und Hitzeentwicklung nicht zu merken sein.
 
Der Smilie sollte deutlich machen dass ich dir da keineswegs widersprechen wollte. ;)
 
Zurück
Oben