IPC$ kennwort eingeben!

karuso

Captain
Registriert
Juni 2001
Beiträge
4.072
Moin!
wenn jemand im netzwerk auf meinen rechner zugreifen will, ob auf die festplatte oder den drucker, kommt immer die meldung ein passwort einzugeben.

\\leet\IPC$

bitte kennwort eingeben!

das kennwort existiert aber nicht!
es ist weder das admin noch kein kennwort.

die IPC$ freigabe wird von windows erstellt und kann nicht geändert werden!
zugriff auf meinen pc erteile ich immer "jedem" vollzugriff
prob bei allen win-os.

Mein OS: winXP pro SP1

was ist der fehler?

mfg
karuso
 
hab's probiert, hat nix gebracht!

trotzdem danke!

mfg
karuso
 
meine version sieht vollgendermassen aus :)

systemsteuerung >
verwaltung >
computerverwaltung >
Lokale benutzer und gruppen >
Benutzer >
Eigenschaften von "gast" >
haken bei "konto ist deaktiviert" wegmachen !

danach müssteste im netzwerk keine probleme mehr mit freigaben haben !

mfg
 
habe alles gemacht, funzt aber trotzdem net!
glaube dass im sys irgendwas nich in ordnung is.
der kann auch immer erst nach ein paar min. ins i-net.
sind auch alle firewalls deaktiviert gewesen!
glaube ich installiere mir wieder win2k!
gibt es ein proggi mit dem man die leiste usw. hinkriegt wie bei XP?

mfg
karuso
 
achja und diese IPC$ sind soene art "standartfreigabend" die musste einfach so wieder rückgaängig machen oder halt "richtig freigeben" dann kannste da auch drauf !
 
jo eben... ohne freigaben läuft im UNC pfad eh nichts...
die administtrativen freigaben ($) sind dazu da, um von anderen rechner "root" zugriff auf z.B. nen Server zu bekommen, für fernadmin.
das geht nur über "laufwerk verbinden."

alles andere wie gesagt über freigaben

ich hoffe ich hab da nichts falsch verstanden, oder völlig durcheinander gebracht :)

in dem fall sorry

hau rein!
 
ist schon ein bisschen älter, aber falls es immer noch wen interessiert:

1. drucker und festplatten sind freigegeben
2. gastaccount ist aktiviert
3. alle sind in gleicher arbeitsgruppe und haben feste ip
4. für win9x sind auch die benutzer in XP registriert
5. habe ich schon per google auch an unis danach gesucht, allerdings wurde da nichts davon erwähnt, was zur fehlerbeseitigung gedient hätte.

mfg
karuso
 
das $ hinter den freigabenamen bewirkt dass die freigabe versteckt ist, also nicht im explorer von anderen als freigabe aufgelistet wird.

geh mal in die dosbox und mach net use \\server_ip\ipc$ /persistent:yes

das sollte helfen.

wenner meckert (irgendwas mit referenzmenge) dann gibste in der console ein:

net use

und der zeigt dir alle offenen verbindungen an.

dann kannste die entspr. verbindung beenden

wenner den connect beim nächsten boot wieder vergessen sollte, dann machste dir halt ne batch mit dem net use und schmeisst die batch in den autostart - feierabend.
 
hi

folgendes problem bei dir:

auf ip$ (administrative freigabe) können nur admins zugreifen, macht ja auch sinn

jetzt lässt xp standardmäßig nur gast zugriff übers netzwerk zu, was auch bedeutet das du garnicht die möglichkeit hast den username zu ändern

das kannst du folgendermaßen wieder auf den 'alten' modus von win2k umstellen:

start-ausführe-gpedit.msc

computerkonfiguration
->windowseinstellungen
->sicherheitseinstellungen
->lokale richlinien
->sicherheitsoptionen
->Netzwerkzugriff:modell für gemeinsame nutzung und ...

auf klassisch umstellen

und dann einfach in der eingabeaufforderung gpupdate eingeben damit die richtlinien sofort übernommen werden

so, ab jetzt ist man auch in der lage als normaler benutzter bzw als admin auf deinen pc zuzugreifen übers netzwerk ;)
 
Zurück
Oben