News Irreführende Preisangaben: Verbraucherschützer setzen sich gegen Saturn durch

Incanus schrieb:
Saturn oder Media Markt nennen ihre Filialen Elektrofachmärkte.
Aber da bin ich jetzt raus sonst geht es noch mehr am Thema vorbei.
Stimmt. Deine vorige Bezeichnung Elektroladen ist natürlich etwas ganz anderes als ein Elektrofachmarkt ;) facepalm
 
Weyoun schrieb:
Für alle Produkte, oder gilt das nur berstimmte Bereiche?
Das gilt für alle Produkte, außer beim Verkauf lebender Tiere - da gelten weiterhin die 6 Monate.
Ergänzung ()

boonstyle schrieb:
der Verkäufer hat immer das Recht zur Nachbesserung.
Der richtige Begriff, den auch der Gesetzgeber verwendet, heißt Nacherfüllung.

Nachbesserung klingt für mich immer so nach Reparatur.

https://www.verbraucherzentrale.de/...les-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Also ich kann die vielen negativen Erfahrungen mit dem MediaMarkt nicht teilen. Hatte mir vor Jahren dort eine RTX 2070 zu einem recht guten Preis gekauft. Nach vier Monaten ging diese defekt, offenbar war da der Grafikkspeicher defekt. Ich also die Karte ausgebaut und mit der Kaufrechnung zu MediaMarkt. Natürlich in Erwartung das die Grafikkarte zum Hersteller (Zotac) eingeschickt wird und ich nun einige Wochen darauf warten muss. Aber was passierte ? Nach kurzem Check durch den Mediamarkt erstatteten sie mir ohne Probleme den vollen Kaufpreis zurück, da sie keine Ersatzkarte liefern konnten. Damit hatte ich absolut nicht gerechnet und war wirklich erstaunt über dieses Vorgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Froki schrieb:
Der richtige Begriff, den auch der Gesetzgeber verwendet, heißt Nacherfüllung.

Nachbesserung klingt für mich immer so nach Reparatur.
Den korrekten Begriff habe ich im nächsten Absatz als Auszug aus dem BGB aufgeführt. Da Nachbesserung im gemeinen Volksmund synonym zu Nacherfüllung genutzt wird und es um den "durchschnittlichen Verbraucher ging" fand ich es einfach thematisch passender.
 
@MasterXTC

Das ist aber ggf. auch Geschäftsstrategie:
Vermutlich wäre es MediaMarkt sehr viel teurer gekommen, dir im Rahmen der Nacherfüllung eine neue Karte besorgen zu müssen.

So hattest du zwar deinen ursprünglichen Kaufpreis wieder, allerdings nicht (asap) eine neue Karte - mit erneuter Gewährleistung...
 
@Avatoma
Na, aber das war mir doch da egal. Konnte ja jetzt eine neue Karte woanders kaufen, ebenfalls mit neuer Garantie 🤷‍♂️
 
@MasterXTC

Wenn du dich sofort und zum selben Preis erhalten hast - gut. In aller Regel werden die Produkte halt nicht günstiger bzw. oft werden Angebote genutzt, so dass bei einem Neukauf ein höherer Preis zu zahlen ist.
 
Sehe da kein Problem. Das Preisschild lockt niemanden mit einem höheren Preis.

Bei Handy, DSL etc sollte wie bei mydealz der gesamte Preis über die Laufzeit dastehen und nicht 9,99 die ersten 6 Monate etc....
 
Avatoma schrieb:
@MasterXTC

Wenn du dich sofort und zum selben Preis erhalten hast - gut. In aller Regel werden die Produkte halt nicht günstiger bzw. oft werden Angebote genutzt, so dass bei einem Neukauf ein höherer Preis zu zahlen ist.
Nö, hatte schon gepasst. Habe mir dann die 2080Ti geholt 😉
 
Ist das nicht eher Kaufabschreckend, wenn der "gleiche" DVD-Player bei der Konkurrenz nur 52€ kostet hole ich den halt eher dort.
 
Heute mal wieder beim MediaMarkt gewesen, um einen Staubsauger zu kaufen. Staubsager gab es, Preisschilder keine. Nach langem Suchen eine Verkäuferin gefunden, die mir den Preis nennen konnte und gleich gefragt hat "Möchten Sie Garantie dazu haben?" Natürlich nicht, klang aber so, als würde es keine (auch reguläre) Garantie geben, wenn ich nicht zustimme.
An der Kasse wurde ich wieder gefragt: "Möchten Sie die Garantie dazu haben?" Nein, auch nicht.

Also, prinzipiell das bekommen was ich wollte, aber die Fragestellung fand ich dann doch etwas suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Hab einen Satz zum besseren Verständnis geändert.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Was ist daran suspekt? Du wirst gefragt, ob Du eine Zusatzleistung in Anspruch nehmen möchtest und kannst das problemlos ablehnen.
 
Das suspekte daran war, dass die Fragestellung so formuliert war, dass es suggeriert, ich würde gar keine Garantie sonst bekommen. Was der unbedarfte, wenig rechtssichere Kunde vielleicht denken könnte.
Die Frage war nicht: "Möchten Sie unsere 3 jährige GarantiePlus dazu kaufen?" oder "Möchten Sie noch unsere Zusatzgarantie haben?" sondern ganz klar: "Möchten Sie Garantie dazu haben."

Das Angebot einer Zusatzleistung finde ich nicht problematisch. Die Formulierung der Frage dagegen schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Ich verstand Dich so, dass es ohne Zusatzgarantie keinen Staubsauger geben würde, so wie ja auch das diskutierte Beispiel mit dem DVD-Player aus dem Artikel suggeriert.
 
Macerkopf schrieb:
Weiss bis heute nicht warum man dort freiwillig einkauft, gilt sowohl für Media-Markt als auch Saturn, maximal durchschnittliche Preise und unterdurchschnittlicher Service.
Kann ich so nicht stehen lassen.
Habe vor einigen Wochen ein Samsung Galaxy Tab 9 mit Tastatur (die mit Touchpad) und 3 Jahren Garantie für 700,-€ bekommen. Habe ich so nirgendwo im Netz gesehen.
ABER es entbindet keinen von seiner Oflicht sich vor dem Kauf ein bisserl zu recherchieren und Preuse zu vergleichen. Und am Ende geht man zum Äußersten. Man fängt an zu handeln. Und da geht was bei Mediamarkt.
 
@Incanus nein, ich durfte den Staubsauger auch ohne Zusatzgarantie kaufen ;)
Hab aber bei meinem kurzen Ausflug zum MediaMarkt keine solche Preisschilder gesehen. Dass Artikel allerdings überhaupt nicht ausgezeichnet sind, gibt es bei uns allerdings sehr häufig. Dann bleibt nur, einen Mitarbeiter zu jagen und den zu fragen.
 
Hagen_67 schrieb:
Kann ich so nicht stehen lassen.
Habe vor einigen Wochen ein Samsung Galaxy Tab 9 mit Tastatur (die mit Touchpad) und 3 Jahren Garantie für 700,-€ bekommen. Habe ich so nirgendwo im Netz gesehen.
ABER es entbindet keinen von seiner Oflicht sich vor dem Kauf ein bisserl zu recherchieren und Preuse zu vergleichen. Und am Ende geht man zum Äußersten. Man fängt an zu handeln. Und da geht was bei Mediamarkt.
Für mich ist der Preis nicht die entscheidende Größe, ich will bei Reklamationen eine schnelle und kundenfreundliche Abwicklung. Meine Nerven sind mir mehr Wert als ein paar € Preisunterschied. Und Media-Markt macht nur das was gesetzlich Vorgeschrieben ist und das ist für mich zu wenig, dass bekomm ich nämlich überall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Kuristina
Auch das kann ich so nicht stehen lassen. Ich bekomme exakt die Leistung, die ich bezahle. Nicht mehr und nicht weniger. Wo bekommst Du denn mehr als bezahlt/vereinbart?
Vor ca. 3 Jahren eine Roccat Kone dort gekauft, die ca. 1,5 Jahre später defekt war. 10min warten bis ich an der Reihe war, dann 5 min Formular ausfüllen und eine neue mitbekommen. Was will man mehr?
Klar, Kaufberatung ist Mist. Aber mit ein bisserl verhandeln und die besseren Preise am besten auf dem Handy parat haben um sie zu zeigen und dann geht was.
 
Zurück
Oben