Kann keine App zum Startmenü hinzufügen

c-mate

Commodore
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.117
Hallo,
Wenn man eine App aufruft kann man ja per Rechtsklick drei Optionen auswählen:
  • An Start anheften
  • Mehr
  • Deinstallieren
Ich habe jetzt aber bei allen Apps nur die Auswahlmöglichkeit "Mehr", die anderen beiden Möglichkeiten fehlen.
Dh ich kann zB keine App zum Startmenü hinzufügen.
Und jetzt?

THX
 
Geht nicht bei allen Apps. Du hast nicht zufällig den ExplorerPatcher installiert? Mit dem gab es in der Vergangenheit diesbezüglich Probleme. Mich wundert nämlich, dass du nicht nur bestimmte Apps nicht hinzufügen kannst, sondern alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist klar, aber dieses Verhalten tritt bei allen Apps auf, beim Acrobat, bei Office Apps, bei 7z etc. also bei allen Apps, die man üblicherweise zum Startmenü hinzufügen kann.
Es tritt zu 100% bei allen Apps auf, bei allen steht nur "Mehr" zur Verfügung.
 
ruf mal die CMD auf (als Admin) und dann "gpedit" eingeben.
auf der linken Seite >Benutzerkonfiguration - Alle Einstellungen<
rechts dann schauen, ob die Einträge "Anheften von Elementen an Sprunglisten nicht zulassen" und "Anheften von Programmen an die Taskleiste nicht zulassen" aktiv sind.
Ansonsten mal noch den Eintrag "Kontextmenüs im Startmenü deaktivieren" prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan
Systemdateien reparieren lassen: sfc /scannow in der Eingabeaufforderung als Admin gestartet
 
Hast du eine antivirensuite installiert, das dir deine Rechte geklaut hat oder ist das ein firmenrechner?
 
Ist ein Firmenrechner. Ich konnte keinen offensichtlichen Fehler finden, daher habe ich die Installation halt nochmal durchgeführt und es passt jetzt wieder alles.
Keine Ahnung, was da schief gelaufen war.
 
So einfach ist es dann doch nicht, denn ich habe jetzt festgestellt, dass dieses Verhalten jetzt auf allen Windows 11 Notebooks vorhanden ist, auch bei mir selbst.
Daraufhin habe ich eine Testinstallation durchgeführt.
Installation vom Stick: OS Build 22631.2861 --> App an Start anheften funktioniert, alle Menüpunkte vorhanden
Anschließend Windows Updates durchgeführt mit Update auf OS 22631.3593 --> Nur noch Menüpunkt "More" vorhanden, App "An Start anheften" gibt es nicht mehr

Die Updates wurden installiert:
1716550558137.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was steht im Punkt mehr, wenn du draufklickst?
 
Der Punkt "Mehr" ist vollständig: Taskleiste, Administrator, Dateispeicherort
Aber ich brauche halt "An Start anheften".

Jetzt deinstalliere ich gerade das KB5037771 wieder.
Tja...KB5037771 deinstalliert --> Alle Funktionen sind wieder verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist wohl im Profil was defekt, Du kannst ja Spaßeshalber ein neues Profil( Benutzer) erstellen ob das Problem dort auch vorherrscht. wenn ja ist das Windows-System defekt und sollte neu installiert werden.
 
Es ist auf allen Windows 11 Notebooks der Fall, bisher ca. 25 Stück (und werden täglich mehr).
Da glaube ich nicht, dass es was mit dem Profil zu tun hat.
Und wie ich ja oben geschrieben habe, sobald das Update installiert wurde, tritt der Fehler auf.
Wird das Update deinstalliert, ist der Fehler wieder weg.
 
c-mate schrieb:
Es ist auf allen Windows 11 Notebooks der Fall, bisher ca. 25 Stück
Sind das alles hardwaremäßig die selben Typen? Hier habe ich in dieser Richtung keine Probleme.
 
Ich habe jetzt 3 Systeme zusätzlich aktualisiert und alles OK bisher. Sind da Gruppenrichtlinien geändert worden, oder woher stammt diese ISO mit dem Update?
Waren alle Systeme auch wirklich WIN 11 geeignet oder wurde da getrickst?
 
Sind alle Win 11 geeignet.
Ich habe ein T480s, die anderen Modelle sind bisher L15 Gen 1 und 2, T14s, T16 Gen 2, X13 Gen 4.
Der Stick ist mit dem Media Creation Tool erstellt.
Aber es wird per Intune schon anschließend das ein oder andere mitgegeben.
Da muss ich mal den Kollegen befragen ob da was angepasst wird.
Aber dem widerspricht halt, dass der Fehler erst mit dem neusten Update KB5037771 auftaucht und vor diesem nicht.

Edit
Ja Wahnsinn, lag tatsächlich an einer alten Intune Einstellung.
Aber trotzdem komisch, dass sich diese vorher nicht ausgewirkt hat, sondern erst nach dem aktuellsten Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben