Tagchen,
erstmal FROHES NEUES AN ALLE !
Jetzt zum Hauptthema ...
Ich brauche demnächst ein Notebook für die Uni (informatikstudium), sollte also ordentlich Power haben auch für Grafik und Videobearbeitung.
Das wichtigste ist für mich dass Ubuntu, Linux oder ähnliche Unix anwendungen laufen (wir programmieren Hauptsächlich in Unix)
Bis jetzt stehen diese Notebooks auf meiner Favouritenliste:
Acer:
#######################################
Acer Aspire 6530G-604G32MN LX.AVN0X.068 610 € FAV.
_________________________________________________
HP:
_____________________________________________
HP 6730s KU447ET 500 €
HP 6730s FU328ET 600 €
HP Compaq Presario CQ70-130EG (FV777EA) 620 €
HP Compaq Presario CQ70-140EG (FR352EA)
HP Compaq Presario CQ70-150EG (NF210EA)
HP Compaq Presario CQ60-150EG (NA024EA) 595 €
####################################
Lenovo/IBM:
Lenovo 3000 N500 bzw. SL500
Eine frage hätte ich noch an die Fachleute:
Wie leistungsstark ist dieser Intel 4500er Grafikchip im Vergleich z.B. mit einer Geforce 9200 oder einer ATI 3200 oder ähnliches. Das ein oder andere Spielchen würde ich mit dem Notebook schon gerne spielen
.
Bis Montag muss ich mich entscheiden also bitte HILFE !!!!!
Gruß
ROman
erstmal FROHES NEUES AN ALLE !

Jetzt zum Hauptthema ...
Ich brauche demnächst ein Notebook für die Uni (informatikstudium), sollte also ordentlich Power haben auch für Grafik und Videobearbeitung.
Das wichtigste ist für mich dass Ubuntu, Linux oder ähnliche Unix anwendungen laufen (wir programmieren Hauptsächlich in Unix)
Bis jetzt stehen diese Notebooks auf meiner Favouritenliste:
Acer:
#######################################
Acer Aspire 6530G-604G32MN LX.AVN0X.068 610 € FAV.
_________________________________________________
HP:
_____________________________________________
HP 6730s KU447ET 500 €
HP 6730s FU328ET 600 €
HP Compaq Presario CQ70-130EG (FV777EA) 620 €
HP Compaq Presario CQ70-140EG (FR352EA)
HP Compaq Presario CQ70-150EG (NF210EA)
HP Compaq Presario CQ60-150EG (NA024EA) 595 €
####################################
Lenovo/IBM:
Lenovo 3000 N500 bzw. SL500
Eine frage hätte ich noch an die Fachleute:
Wie leistungsstark ist dieser Intel 4500er Grafikchip im Vergleich z.B. mit einer Geforce 9200 oder einer ATI 3200 oder ähnliches. Das ein oder andere Spielchen würde ich mit dem Notebook schon gerne spielen

Bis Montag muss ich mich entscheiden also bitte HILFE !!!!!

Gruß
ROman