Kaufempfehlung Netzwerkkarte

P4-2266

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
186
Welche Netzwerkkarte?

Hallo an alle,

wollte mich mal über die Netzwerkkarten informieren(bin da noch net so erfahren:( ).
Hab hier zu Hause nämlich zwei Netzwerkkarten rumliegen, eine mit Realtek-Chip(eingebaut) und eine von Netgear. Welche ist die bessere von denen, gibt es Leistungs-und Performance Unterschiede?
 
Karten mit Realtek-Chip bieten ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Karten kosten z.T. deutlich unter 15€ und sind für das heimische Netzwerk mehr als ausreichend.
Mit dem geringen Datenaufkommen im privaten Home-Network wirst du keinerlei Unterschiede zwischen den einzelnen Netzwerkkarten feststellen können.
 
wer sich nicht scheut was gutes zu kaufen dem kann ich die 3Com 3C905C-TXM empfehlen.
hat mich 40€ gekostet und ich bin vollauf zufrieden damit - im vergleich zu meiner vorherigen realtek-karte kann ich sagen: 3com kommt mit vielen verbindungen und gleichzeitigem up-/downloads wesentlich besser klar...

gelohnt hat es sich für mich auf jeden fall. wer natürlich nur dsl über seine netzwerkkarte laufen lässt, der braucht sich nicht so ein dickes moped kaufen :D
 
Ich habe ebenfalls beide karten zu Hause und kann nur eins sagen: nimm die NETGEAR!!! realtek sux!!!

echt die realtek is nach meiner erfahrung echt scheisse

Greez War_Spider
 
Wie wär´s mal mit ne Begründung?

Bis jetzt ist einzig das, was du hier reingeschrieben hast, schei**e.
Oder lernt man heute in der Schule nichts mehr von Argumentationsführung?
 
jap *agree*

bomber make me a mod :D
btw: wo is dein schöner avatar hin? ... *schnüff*
 
also ich verbaue nur 3Com ..

a) Garantie .. dreimal +++ bring sie zurück und nehm ne neue mit .. keine Fragen .. was mit ihr is .. einfach neu und gut is
b) Funktion .. dreimail +++ geht überall .. wenn alle anderen streiken die geht
c) Leistung .. I love it :)

der Preis is hoch das geb ich zu .. aber Lebenslangegarantie halte ich persönlich für ein gutes argument das auch den Preis ausmacht.. 3 Com wird auch in fast allen Firmen eingesetzt .. Warum wohl :) .. man steckt sie rein und sie tut ihren Dienst.

von Realtek oder Netgear halte ich eigentlich nicht viel .. schlechte Erfahrungen und sie laufen nicht mit jeder Konfiguration.

Ausserdem passen die 3Com Karten schön zu meinem 3Com Switch :)

Euer Kühli :)
 
ok hast recht bombwurzel :)

Hier die Begründung: Bei der Realtek ging bei etwas größeren LANs (also mehr als 10 mann) so gut wie nichts mehr beim ziehen - und hatte sogar beim spielen nen 40er ping - im LAN. Gut das mit dem ping is ja net so schlimm aber das mit dem ziehen ging gar nicht mehr - da stieg mir jedesmal der PC aus, weil er schon für ne 100 mb datei 50 min oder so brauchte.

Naja so wars - ka ob des bei mir einzelfall is --- jedenfalls hab ich seit sommer 2001 ne Netgear und wurde noch nie enttäuscht. (und die kostete auch blos 10 DM mehr als die Realtek)

@Bombwurzel - geile hp - war gestern schon ma druff --- guck GB nach Rainer :)
(leider kann ich da net so viel reinschreiben - wollte dir von meinem Unfall berichten, den hatte ich fast zur selben zeit wie du - und auch an ner Ampel)

Greez War_Spider
 
also ich sprech jetzt mal mit bisserl erfahrung LOL...

also ich hab 4 netzwerkkarte getestet

1: smc etherpower 2
2: dlink 530 tx
3: realtek 10mbit
4: netlink (onboard auf compaq mobo)

also mein favoriet is komischerweise die dlink obwohl sie vom preis her net mal so teuer war... die smc war viel teurer und meiner meinung nach schlechter...

mit der dlink hab ich auf ner lan ub und down von 8 mb gleichzeitig geschaft die smc kakt bei so einer belastung voll ab... keine ahnung wieso ?

mit der realtek hatte ich auch noch nie probleme mein freund verwendet auch realtek karten und hat keine probleme...

also ich emphele dir ne realtek für standartgebrauch die reicht vollkommen aus !

mfg invisible
 
Kann sein, dass ich wiederma die Arschkarte (Wortwörtlich :p ) erwischt habe.

Naja - für kleine LANs und Internet geht die Realtek auch gut. Aber sonst ....

Also ich geb dem Kühlkörper recht 3com hat die besten Netzwerkkarten --- HATTE :( auch eine in meinem schönen Dell Inspiron 8200 drin (meiner meinung nach das beste notebook, dass es unter 5000€ gibt).

Greez War_Spider

PS: könnte mir mal bitte jemand hier oder in mein Thema "ELSA LAN DSL router 4p" schreiben ob der gut is --- ich möchte den wenn dann schon noch die woche bestellen --- BITTE :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimmt man die aktuellsten Realtek-Referenz-Treiber für ALLE Netzwerkarten mit RTL8139-Chip : http://www.realtek.com.tw/downloads/downloads1-3.aspx?series=16&Software=True#Windows

läuft die Karte in jedem Fall sauber und IRQ-Sharing-freundlich - so auch bei mir.

Sowieso alles nur totaler Unsinn.Wenn eine Karte Probleme macht dann eher weil sie IRQ-Konflikte oder Überbelegung mit anderen Komponenten hat oder völlig veraltete Treiber.

Sind IRQ-Belegung + aktuellste Treiber sauber ist selbst ne 10Euro-Netzwerkarte absolut ausreichend.

MFG
 
morjen,

also ich würd die D-link nehmen, verkaufe schon seit ewig nur noch d-link dfe-530tx und wenns was besonderes sein soll intel karten für über 70EURO.

Wenn ne realtek 10 und die d-link 12 kostet würd ich die 2 euro mehr schon nehmen,

Erfahrung hat gezeigt, dass die realtek irgendwie nicht so nen guten durchsatz hat, vor kurzem hatten wir da mal bißchen probiert, die d-link hat im gleichen pc wie die realtek 8139 weniger als die hälfte der zeit gebraucht um ne gepackte 2GB-Datei rüber zu schieben, aber das ging nur in eine richtung so langsam.

Allerdings wer gar keinen aufwand will, da muss man sagen, dass die realtek-treiber inzwischen bei windows dabei sind.

dow
 
Original erstellt von Kühlkörper
also ich verbaue nur 3Com ..

a) Garantie .. dreimal +++ bring sie zurück und nehm ne neue mit .. keine Fragen .. was mit ihr is .. einfach neu und gut is
b) Funktion .. dreimail +++ geht überall .. wenn alle anderen streiken die geht
c) Leistung .. I love it :)

der Preis is hoch das geb ich zu .. aber Lebenslangegarantie halte ich persönlich für ein gutes argument das auch den Preis ausmacht.. 3 Com wird auch in fast allen Firmen eingesetzt .. Warum wohl :) .. man steckt sie rein und sie tut ihren Dienst.

von Realtek oder Netgear halte ich eigentlich nicht viel .. schlechte Erfahrungen und sie laufen nicht mit jeder Konfiguration.

Ausserdem passen die 3Com Karten schön zu meinem 3Com Switch :)

Euer Kühli :)

Bestätige Deine Erfahrung! Auch ich empfehle Firmen fast immer 3Com Karten!
Bei mir zu Hause habe ich auch die Realtek Karten ausgetauscht gegen 3Com 3C905C-TX M Karten.
Und sie laufen super!
Warum 3Com Karten besser sind? Ganz einfach die haben einen Chipsatz mit Parallel-Tasking Funktion! Normale Karten empfangen Datenpackete und verarbeiten sie und empfangen dann wieder!
3Com-Karten können aber beim verarbeiten weiterhin Datenpackete empfangen. Die Verbindung bleibt also stabiler und der Datentransfer schneller!
War übrigens ein Teil meiner Prüfung!
 
Also mal ehrlich, ich glaub mit realtek Karten werden heute nur noch Gameboys verlinkt ein bißchen mehr sollte einem eine Netzwerkkarte schon wert sein, aber das muß ja jeder selber wissen.
@Bombwurzel
Hast Du Dir schon mal die cpu Auslastung angesehen beim schieben/ziehen mit realtek Karten? Da hast Du Deine Begründung warum die schei*e sind ;-)

SirMcSpider425
 
Original erstellt von SirMcSpider425

@Bombwurzel
Hast Du Dir schon mal die cpu Auslastung angesehen beim schieben/ziehen mit realtek Karten? Da hast Du Deine Begründung warum die schei*e sind ;-)

SirMcSpider425

Ja hab ich.

Bei kleinen Dateien (kleiner 1MB) oder beim Surfen im Internet rührt sich der Taskmanager überhaupt nicht.
Erst bei großen Dateien, wo der Datentransfer mehrere Minuten benötigt, steigt die CPU-Auslastung kurzzeitig auf 10-25% an.

AUWEIAH!!!!

1. solche Datenmengen fallen für gewöhnlich nur sehr selten an
2. beeinträchtigt das den normalen Windowsbetrieb überhaupt nicht
3. im Spiel, wo ich den Leistungsabfall merken würde, fallen solche Datenmengen nie an

4. und jetzt kommt der entscheidende Punkt - die Karten mit Realtek-Chip kosten einen BRUCHTEIL derer mit anderen Chips, und dieser Mehrpreis ist für ein privates Netzwerk mit wenig Traffic überhaupt nicht gerechtfertigt

Wenn ich mir überlege, daß eine 3com-Karte minestens das !! 5fache !! kostet, dann ist das totaler Irrsinn.
 
Also Preis/Leistungs mäßig kann ich nur die Realtek/Dlink Modelle empfehlen, die sind im normalfall schnell genug und dabei günstig

@alle 3Com/Intel Verfechter
die Karten sind top!
Aber sich als Normaluser sone Karte zuzulegen ist so als würd ich mit nem 7-Tonner einkaufen fahren (weil da geht mehr rein).
sprich "mit Kanonen auf Spatzen schiessen" !
 
Hi leute,

Also wenn ich Netzwerkkarten verkaufe, dann frag ich den Kunden (falls nicht bekannt) für was er sie brauch. Privatleuten bis 10 PC rate ich zur Realteak, Firmen und Privatleute über 10 PC´s rate ich zur 3Com Netzwerkkarte.


@War_Spider

Ich weiß zwar nicht, was du mit deiner Netzwerkkarte von Realteak gemacht hast, aber ich kann nur sagen, das ich auf Lan´s (wo ca. 70% Realteakkarten haben) noch nie probleme beim saugen feststellen konnte. Selbst spielen und saugen geht ohne Probleme. Bei mir zuhause (9 PC´s) habe ich geraden 122 MB in 22 Sec. über das netz geschickt. Das sind ca. 6 MB pro Sec., das ist zwar kein Topwert, aber es reicht dicke für zuhause. Oft liegt es ja nicht an der Netzwerkkarte, sondern am Kabel bzw. an der Einstellung und an den Treibern. Ich schätze mal, das ich mit 3Com Karten auf ca. 8-9 MB komme, aber auf die paar sec. verzichte ich gerne bei einem Preisunterschied von mind. 30€.

cu

MeyerSchulze

ps Probleme habe ich mit der Realteak doch, nämlich wenn eine DFÜ-Verbindung besteht, dann dauert es relativ lange bis in der Netzwerkumgebung alle rechner angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dich zwischen der Realtek und der Netgear entscheiden sollst, nimm auf jeden Fall die Netgear. In einem Netzwerkkartentest in der C't (ist schon ein weilchen her) konnte die Netgear in einigen Benchmarks sogar die 3Com905C-TX schlagen. Im Anschaffungspreis ist diese auch kaum zu schlagen. (Kostet nicht viel mehr als eine Karte mit Realtek-Chipsatz). In einem reinen Realtek-Netzwerkkarten-Netz machen diese Karten mit sicherheit Freude. In einem großen Netzwerk mit 3Com/D-Link/Intel/Netgear und Realtel-Chips, sind es aber fast immer die Realtek-Karten, die Probleme bereiten. Wir haben ein Netzwerk mit ca. 3000 Rechnern weltweit, und deshalb denke ich, dass ich das auch behaupten kann.

Wer sich also, außerhalb des Heimnetzwerkes, Ärger ersparen will, greift lieber zu Intel / D-Link oder Netgear. 3Com-Karten sind spitze, ohne Zweifel. Dennoch ist der Preis nicht gerechtfertigt. Wer dennoch eine 3Com-Karte haben will, schaut besser einmal bei E-Bay nach. Habe dort meine 3Com905C-TX neu für 25 € ersteigert.

MfG

Black_Angel
 
Zurück
Oben