Kein Signal am Monitor, nach Grafikkarten und Prozessor Wechsel!

Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Prozessor (CPU): Ryzen 5 5600xArbeitsspeicher (RAM): 16 gb DDR4Mainboard: b450 (Msi gaming plus)Netzteil: 650W (Corsair)
Gehäuse: Corsair
Grafikkarte: Nvidia 2070 super
HDD / SSD: 250 gb sata Ssd (boot ssd) und 2tb hdd
Monitor:Aoc 144 hz 27zoll qhd

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe kürzlich meinen Prozessor und meine Grafikkarte von einem Ryzen 5 3600x auf einen Ryzen 5 5600x und die Graka von einer rx 5600XT 6gb auf eine Nvidia 2070 super 8gb geupgraded. Als ich dann die Komponenten getauscht hatte, probierte ich den PC zu starten. Die Lüfter gingen alle an, auch die der Grafikkarte, aber der Monitor bekommt irgendwie kein Signal. Ich verwende ein DisplayPort Kabel welches in der Grafikkarte und in den Monitor eingesteckt ist. Der Monitor hat auch Strom und die Kabel sind richtig eingesteckert. Ich bin mir auch sicher dass ich am Monitor die richtige Quelle ausgewählt habe. Soweit ich weiß müsste das b450 Board auch mit der neuen CPU kompatibel sein.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe probiert die alte Grafikkarte wieder einzubauen allerdings auch dann kein Signal. Ich habe auch probiert ein anderes Kabel und einen anderen Monitor zu verwenden. Auch über einen HDMI Anschluss kam kein Signal. Alles ohne Erfolg.



P.S.: Vielleicht hat ja einer ne Idee. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Theodor Hering schrieb:
Soweit ich weiß müsste das b450 Board auch mit der neuen CPU kompatibel sein.
Mit passender BIOS Version natürlich. Hast du darauf geachtet und ein Update durchgeführt ?

mind. dieses hier
1716046763176.png

https://www.msi.com/Motherboard/B450-GAMING-PLUS/support

1716046837020.png

https://www.msi.com/Motherboard/B450-GAMING-PLUS/support#cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, Manou, midwed und 5 andere
@coasterblog nein das habe ich im noch nicht gemacht. Muss ich jetzt dafür die alte CPU wieder einbauen und das BIOS aktualisieren?
 
In deinem Fall ja wenn ich das richtig gesehen habe.

Stop. Geizhals sagt Flashback. Muss ich kurz bei MSI nachsehen.
Ergänzung ()

Das Board hat Flashback. Dann geht es ohne Umbau. Handbuch nutzen, oder Suche im Forum, oder YT. Und MSI hat auch Infos da gelassen, sieht man auch an der roten Schrift im ersten Bild oben.

edit 2
1716047566313.png

Ergänzung ()

1716047777683.png




Last Edit: das Ganze gilt für alle Boards, also im Support nachsehen (Liste CPU und Liste BIOS) und dann je nach Produkt die Anleitung zum Aufspielen befolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcdexter, Palomino, cvzone und eine weitere Person
@coasterblog Ich das alles gemacht. Im Moment ist auf dem Bildschirm das MSI Logo und es lädt ich hoffe das dann alles klappt wollte mich nur schonmal für die Hilfe bedanken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, Azghul0815 und coasterblog
Gerne. Wenn es noch hakt findest du hier im Forum sicher Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben