News Keine 15 cm: PNY hat die wohl kürzeste GeForce RTX 5050 im Programm

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
14.177
PNY hat die wohl kürzeste GeForce RTX 5050 im Programm: Die PNY GeForce RTX 5050 Single-Fan misst nur 147 mm oder 14,7 cm in der Länge. Bei 12,5 cm Breite wirkt sie fast quadratisch. Doch Inno3D hat mit der GeForce RTX 5050 Compact ein nur rund 1 mm längeres Modell im Portfolio.

Zur News: Keine 15 cm: PNY hat die wohl kürzeste GeForce RTX 5050 im Programm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, aid0nex, BrollyLSSJ und 4 andere
niedlich, sowas bitte als 9060 XT :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DerRico, Lynchtactical und 8 andere
So eine Karte in weiß wäre toll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
Mit 130 Watt TDP ist die Grafikkarte genügsam, was solch kompakte Designs vereinfacht, schließlich wird keine große Kühlfläche benötigt und die Platine muss keine aufwendige Stromversorgung tragen.
Ich finde solche Aussagen in den Medien wirklich extrem bedenklich. Das legitimiert Nvidias völlig fehlgeleitete Produktentwicklung. Die Aussage bzgl. kompaktem Design und Kühlung ist inhaltlich richtig, das Problem ist jedoch, dass diese GPU niemals 130W und eine separate Stromversorgung brauchen sollte. 130W ist nicht "genügsam".

Das Produkt ist Schrott, nur können PNY und Inno3D nichts dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 24601, Topflappen, FrankN84 und 44 andere
Mini-ITX ist seit über 20 Jahren genau 170 mm...

MSI: 5060 150 mm oder 5060ti 204 mm

PowerColor: 9060xt 203 mm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltenspinner, aklaa, simosh und 5 andere
Angebracht wären eher 75W ohne Extra Stromstecker, aber so ist die Karte maximal uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 24601, IgorGlock, FrankN84 und 27 andere
130W ist halt einfach ein Witz für die hervorgebrachte Leistung.
Ohne Stromstecker hätte ich die Karte gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter, aid0nex, DerRico und 15 andere
Mit 130 Watt TDP ist die Grafikkarte genügsam, was solch kompakte Designs vereinfacht, schließlich wird keine große Kühlfläche benötigt und die Platine muss keine aufwendige Stromversorgung tragen.

Naja, damit wird das Ding aber halt trotzdem unnötig laut. Auch 130W sind mit einem kleinen Single-Slot-Kühler einfach keine Freude, alles unter 100W schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrenSo und simosh
Wurde erwähnt, mit welcher Drehzahl der Lüfter unter Last röhrt?...
 
Ok, ja, stimmt - für so eine Karte mit der zu erwartenden Leistung wären 130W bei Vollauslastung schon nicht "genügsam".

Aber vielleicht braucht sie die auch nicht. Keine "normalen" Karten dieser und der letzten Generation (also ohne OC+) braucht die angegebene Nennleistung.

Zieht die Karte dann die +/-75W über den Slot und den Rest über den 8 Pin?
 
Also bitte was soll der kleine Alu Kühlkörper mit den 130 Watt der RTX 5050 anstellen ? 🥱

Andere Grafikkarten mit max. 75 Watt TDP und genau dieser "Kühlkonstruktion" sind schon sehr laut und gehen locker bei Last über die > 90°C
 
Es geht noch kürzer indem man den PCIe-Slot kürzt, da die Karte sowieso nur 8x nutzt.
Man sieht ja auch an den Bildern, das die Platine ca 3cm weit überhaupt nicht bestückt ist.

Die PNY scheint zumindest keinen extrudierten Kühlblock zu haben, sondern einen normalen Heatpipe/Kühlfinnen Kühler:
1752000061267.jpeg


Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, das die Orientierung der Finnen, also von vorne nach hinten zur Slotblende hin Probleme verursachen kann.
Ich hatte mal eine 3060Ti bei der hat sich ein Hitzestau gebildet, weil die warme Luft nicht mehr rauskonnte und die GPU mit 100°C bei 100% Lüfter RPM staute.
In einem offenen System lag sie dann bei 70°C und 40-60% RPM.
Der Grund war ein Lüfter am Boden vom Gehäuse der an der Karte vorbei blies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Khorneflakes schrieb:
Ich finde solche Aussagen in den Medien wirklich extrem bedenklich.
Ja, das ist wirklich höchstbedenklich, wir sollten GPUs wie vor 25 Jahren auf maximal 30W beschränken und wer mehr Leistung möchte, soll selbst übertakten oder per Stickstoff kühlen. ;)
Khorneflakes schrieb:
Das legitimiert Nvidias völlig fehlgeleitete Produktentwicklung.
Warum ist die Leistungsaufnahme moderner "Einsteiger GPUs" wieder so eine seltsam formulierte Nvidia Only-Kritik? Es ist angesichts der Fertigungskosten sinnvoll GPUs mit noch leicht kühlbaren Wattagen anzubieten, anstatt Leistung zu verschwenden, indem man die Leistungsaufnahmen wieder stärker senkt. Es gibt doch jede Menge Alternativen, wie etwa eine APU mit NPU, wenn man es zwar wesentlich langsamer aber sparsamer benötigt.
Khorneflakes schrieb:
Die Aussage bzgl. kompaktem Design und Kühlung ist inhaltlich richtig
Ja, es gibt daran kaum etwas auszusetzen. Eine 75W Version wäre dennoch nett und wird wohl auch später kommen, wie schon bei der 3050. Man könnte stattdessen auch einfach selbst Hand an das Produkt anlegen.
Khorneflakes schrieb:
das Problem ist jedoch, dass diese GPU niemals 130W und eine separate Stromversorgung brauchen sollte. 130W ist nicht "genügsam".
Und das erschließt du dir nun woraus? Fehlt mir die Begründung. Die B570/580 benötigt um 160/190W, die RX 7600 doch auch eher 160W, die 4060 auch 130W.
Khorneflakes schrieb:
Das Produkt ist Schrott, nur können PNY und Inno3D nichts dafür.
Ah, hier haben wir erneut die hochwertige Begründung "Schrott", also irgendwelche Schlagworte aus der Nvidia Circlejerk Meckerbubble.
Tharan schrieb:
Auch 130W sind mit einem kleinen Single-Slot-Kühler einfach keine Freude, alles unter 100W schon eher.
Klingt nach ziemlicher Pauschalaussage. Hab hier einen Test für dich.
4060 Solo, maximal 1000 rpm, das ist silent und somit prinzipiell gar kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und MalWiederIch
Quidproquo77 schrieb:
Man könnte stattdessen auch einfach selbst Hand an das Produkt anlegen.

Ging glaube ich darum, dass bei einer 75W Version der 8 Pin entfällt. Das wäre schon cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und SweetOhm
Quidproquo77 schrieb:
Klingt nach ziemlicher Pauschalaussage. Hab hier einen Test für dich.
4060 Solo, maximal 1000 rpm, das ist silent und somit prinzipiell gar kein Problem.
Ich habe eine 1660 Super in dem Design als Ersatz-GPU und den Test kannte ich bereits, da ich selbst eigentlich nur ITX und wenn möglich klein verbaue. Die geht auch, weil Heatpipe, aber eben nicht so einen kleinen Alu-Körper mit einem Lüfter. Die Heatpipe macht da wirklich die ganze Arbeit, dass das gut läuft. Da halte ich meine Pauschalaussage gerne weiter hoch.
 
Bei ca. 0,000000000000001% der Leistung eines Fluxkompensators ist das auch keine Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und SweetOhm
Khorneflakes schrieb:
Das Produkt ist Schrott
Na dann einfach zur Konkurrenz greifen, die haben doch sicherlich kleine 75W Karten im Angebot die in die Hosentasche passen.
Schließlich verbraucht AMD bei mehr Leistung weniger Strom:
1752001501812.png


Ach verdammt, doch nicht, muss wohl auch alles "Schrott" sein.

MichaG schrieb:
Die PNY GeForce RTX 5050 Single-Fan misst nur 147mm in der Länge
Einfach mal den letzten Test im Bereich Handys angeklickt:
Nothing Phone 3: 160,6mm in der Länge,
ebenso im Test Samsung Galaxy S25+: 158,4mm in der Länge.

Werden nun Grafikkarten immer kleiner, oder Handys immer größer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, MalWiederIch und Wolfgang.R-357:
Keine 15cm ? Da muss ne Verlängerung her. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Antimttr, Alphanerd und eine weitere Person
@Sunweb @Quidproquo77
Es geht nicht um Effizienz oder Leistungsaufnahme, sondern um die Blackwell-Architektur und Nvidias Designentscheidungen.

Aber die Leute kaufen es, also alles richtig gemacht. Die lachen über ihre "Kunden" und loten aus wie viel sie euch zumuten können bevor ihr nicht mehr bereit seid das zu akzeptieren. Die GPUs werden von Generation zu Generation schlechter. Aber das Langzeitgedächtnis der meisten Kunden reicht nicht um das zu erkennen und die, die nicht alt genug sind, haben sowieso keine Chance, weil die Berichterstattung in den Fachmedien, sofern die überhaupt konsultiert werden, das nicht widerspiegelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Alphanerd, CastorTransport und 4 andere
Zurück
Oben