Kochroboter

BellaCiao

Banned
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
149
Hallo zusammen,

als berufstätiger Singlemann bleibt die gesunde Ernährung häufig auf der Strecke.

Nach der Arbeit, dem Haushalt und ggf. dem Einkauf habe ich keine Lust abends auch noch groß zu kochen. Deshalb gibt es meist nur Pizza, Dosenravioli, Nudeln mit Pesto usw..

Nun habe ich kürzlich eine Reportage über Kochroboter aka Thermomix usw. gesehen die mich ehrlich gesagt etwas angefixt hat.

Hat jemand von euch so ein Teil und kann berichten? Kocht ihr dadurch häufiger „richtig“ als sonst?

Der Anschaffungspreis schreckt mich nicht wirklich ab, was mich bei dem Thermomix aber gewaltig nervt ist die Tatsache dass man die Rezepte auf dem Gerät über ein jährliches Abo kaufen muss und so jedes Jahr wieder zahlen soll…

Teilt doch gerne mal eure Erfahrungen.
 
Ich habe mittlerweile seit 2 Jahren die Lidl Variante

Lidl Klon

Da wir uns auch nicht ganz sicher waren, ob wir den langfristig nutzen.

Hat einen sehr ähnlichen Funktionsumfang und. läuft bei mir sehr zuverlässig.

Wir nutzen den schon regelmäßig 1-2 mal die Woche und die Portionsgröße reicht bei 2 Personen schon gemütlich für 2 Tage.

Ist halt sehr angenehm, da das Gerät ja schon immer mal wieder ne Zeit läuft da kann man dann andere Sachen erledigen.


Rezepte werden regelmäßig kostenlos geupdatet, Thermomix Rezepte lann man auch problemlos nachkochen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~snake~ und BellaCiao
Ich kann dir keine Erfahrungen zum "Kochroboter" geben und möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber ich würde dir ein paar Tipps auf den Weg geben:

Leg dir ein paar Vorräte an:

  • Öl (Olivenöl fürs Salatdressing, Rapsöl als Allrounder)
  • Reis / Nudeln / Couscous / Quinoa u.a.
  • Hülsenfrüchte, wie Linsen / Kidneybohnen / Kichererbsen & Co.
  • Honig oder Ahornsirup
  • TK-Kräuter, wie Petersilie oder Kräuter-Mix
  • TK-Gemüse, wie Spinat oder Brokkoli
  • Haferflocken / Leinsamen & Co.
  • Konserven, wie Thunfisch, Kokosmilch oder Tomaten
  • Trockenobst / Nüsse
  • Kartoffeln/Zwiebeln/Knoblauch

Erstelle dir einen Plan für die Woche und koche Single-Gerichte.
Dazu kannst du bsp. aus Kartoffeln dir Kartoffelbrei mit Lachs und TK-Brokkoli zaubern sowie den nächsten Tag Pellkartoffeln mit Quark und Ei. Auch was gut klappt, ist Vorkochen für gleich mehrere Tage oder alternativ einfrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder, pitu, DaysShadow und 2 andere
Der Thermomix oder auch die Alternativen dazu werden Dir nicht bieten was Du suchst. Kochen musst Du trotzdem. Klar sind 100g Mandeln schneller mit dem Thermomix zerkleinert als von Hand, aber tun musst Du es trotzdem.

Wir haben seit Jahren so ein Teil und finden es nach wie vor genial und eine Vereinfachung, aber bei den Anforderungen die Du formulierst und warum Du aktuell auf Dosen zurückgreifst wird Dir so ein Teil kaum helfen.

Da ist @hendrik.s Tipp deutlich effektiver UND billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow, edenjung und BellaCiao
Dem stimme ich zu. Ein Kochroboter ist ein solches Gerät nicht im entferntesten, es gibt Dir nur Anweisungen, was Du wann in die große Öffnung hineinzuwerfen hast. Es ist eine Arbeitserleichterung, aber so viel weniger Arbeit als das vollständig selber kochen ist es dann auch nicht, dass man es einen Kochroboter nennen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder und BellaCiao
@hendrik.

Hat recht.
nen paar basic vorräte anlegen und dann ein bisschen planen was man wann kochen will.
Und es bleibt immer was für den nächsten Tag oder sogar den darauf über.
Ich hab letzten Donnertstag Gemüsesuppe/Eintopf gemacht. Der hat mich bis Samstag abend genährt.
Sowas geht ganz einfach.

Aber auch Ofen-gerichte gehen sehr fix.
Ich mache gerne Hähnchenschenkel mit ofengemüse.
Erst die Schenkel marinieren (ich mags Scharf). Dann in den ofen auf ein Backblech geben.
Die Kartoffeln, Paprika und Zwiebel auch marinieren und nach 25 min dazugeben.

Dann die restlichen 25 minute kannst du Sport machen oder ne Folge von How I met your mother kucken.

Am ende ist man auch viel billiger dran als wenn man jeden tag einkauft oder bestellt.
Und man nimmt ab. zumindest hab ich gewicht verloren auch ohne meine Ernährung umzustellen.

Für mich Persönlich ist Kochen und besonders Backen etwas was ich gerne mache. Es entspannt und entschleunigt. Ausserdem denkt man dann daran was man isst.

Ein Thermomix ist ein nettes Gerät. Aber es beschleunigt den prozess nicht wirklich.
Du wirst immernoch schnippeln, schälen, saubermachen, kleinschneiden, marinieren, etc.
Die ganze Vorarbeit bleibt bestehen und die kostet die meiste Zeit.
Darum wird man nie herumkommen.
 
Ich mache das genau wie @hendrik. das beschreibt schon seit ich daheim ausgezogen bin und sehe da kein Problem. Wer meint er könne nicht jeden Tag für sich selbst etwas frisch kochen der lügt sich da m.E. ziemlich in die Tasche. Ein warmes Essen mit Nudeln/Reis, Soße und Gemüse, entweder TK oder Dosen, ist nichts schlechtes und schnell gemacht. Bei mir sind es meist so TK Beutel mit Gemüsemischungen (italienisch, französisch etc.), die reichen für 2-3 Mittagessen. Dosen dann eher Pilze oder Bohnen.

Morgens, abends oder zwischendurch tut es auch einfach Joghurt mit Honig, Haferflocken und wahlweise einem Stück Obst nach Wahl (Banane, Apfel, Birne, Blaubeeren, whatever), ist in 2 Minuten gemacht und hält eine gute Zeit gesättigt.

Ich hatte ganz ehrlich noch nie das Bedürfnis nach so einem Gerät und ich verschwende meine Zeit in aller Regel auch nicht unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trype01 und edenjung
Ich habe aus dem Familienkreis einen gebrauchten Thermomix bekommen. Ja, etwas öfter als zuvor koche ich, aber auch gerne dann als 3-Tages-Portion.

Was meiner Meinung nach beim Thermomix enorm wichtig ist: Eine Spülmaschine. Denn leider bietet meine Küche keinen Platz dafür, entsprechend weiß ich, dass der Thermomix von Hand nur aufwändig zu reinigen ist. Für einfache Dinge wie Nudeln mit Tomatensoße nehme ich den Thermomix inzwischen gar nicht mehr her, denn in Summe erspare ich mir da keine Zeit zum klassischen Kochen mit Schneidbrett und Kochtopf.

Zusammenfassend würde ich sagen: Ja, als gebraucht bekommen ist der nett. Ob ich mir den nochmal neu kaufen würde, falls meiner kaputt geht, bin ich mir nicht sicher.
 
Faluröd schrieb:
dass der Thermomix von Hand nur aufwändig zu reinigen ist

Wieso ist der aufwendig zu reinigen?
Warmes Wasser rein, Spüli rein und 2 Minuten laufen lassen. Inhalt ausgießen und je nachdem was drinnen war mit kalten Wasser ausspülen. Fertig.
Sollte was klebriges drin gewesen sein, ggf. nach dem ausgießen, unten aufmachen Messer raus und Topf und Messer einzeln reinigen.
Also was da aufwendig sein soll weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Unser Thermomix ist nahezu täglich im Einsatz und maximal einmal die Woche in der Spülmaschine, sonst immer von Hand.

Ändert allerdings nichts daran, dass der Thermo für den TE nichts ist um seine "Probleme" zu lösen.
 
BellaCiao schrieb:
Nach der Arbeit, dem Haushalt und ggf. dem Einkauf habe ich keine Lust abends auch noch groß zu kochen. Deshalb gibt es meist nur Pizza, Dosenravioli, Nudeln mit Pesto usw..

Ich habe dein Problem mal für dich markiert... Der Thermomix und seine Ableger werden dir absolut nicht weiterhelfen. Zeit hast du genug, du bist nur zu faul ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, edenjung und pitu
BellaCiao schrieb:
Deshalb gibt es meist nur Pizza, Dosenravioli, Nudeln mit Pesto usw..
Mein 0815 Gericht seit einigen Jahren und auf jeden Fall gesünder als Pizza.
Alles aus der Tiefkühltruhe (bis auf die Tomatensauce)

  • Karotten, Suppengemüse ... (was einem so schmeckt)
  • kleine Kartoffelhälften, Pommes, Süßkartoffel
  • Fischstäbchen
  • Tomatensauce

Alles Bio und glutenfrei. Am Besten abwiegen. Anschließend 2 Minuten in die Mikrowelle, dann für ca. 5 Min. in die Pfanne und mit etwas Öl "anbraten". Ein bis zwei Esslöffel Tomatensauce dazu und mit ein paar Kräutern "abschmecken" :D

Fertig. Das Ganze dauert keine 10 Minuten. Viel Spaß beim Nachkochen.

p.s.: falls noch nicht vorhanden, würde ich dir eine Induktionsplatte empfehlen. Die Pfanne ist nach max. 60 sek heiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trype01 und edenjung
Vielleicht wäre aber auch ein Schongarer/Crockpot was für dich. Hättest zwar immer noch die Vorbereitung aber das "Kochen" (eher simmern) passiert über Tag von alleine. Du bereitest am Abend die Sachen vor. Wirfst alles in den Pot und lässt den dann per Zeitschaltuhr am nächsten Tag starten. Abends machst du dann noch eine Beilage (Nudel, Reis, Kartoffeln - sofern passend und/oder notwendig) und fertig. So kann man auch je nach Potgröße/Rezept mehrere Portionen vorkochen und später dann am nächsten Tag nochmal essen oder auch einfrieren. Kommt auch immer gut an bei den Mädels wenn man über das Stadium wo man Wasser anbrennen lässt oder vergisst die Folie von der Pizza zu nehmen hinausgekommen ist ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Ich kann schon kochen, so ist es nicht. Es ist nur so dass ich keine Lust dazu habe.
Aber ihr habt wohl recht.. auch für einen Thermomix muss man alles vorbereiten und spart sich im Prinzip nur das Abwiegen und Umrühren. Das bringt mir nicht viel.
 
Incanus schrieb:
Dem stimme ich zu. Ein Kochroboter ist ein solches Gerät nicht im entferntesten, es gibt Dir nur Anweisungen, was Du wann in die große Öffnung hineinzuwerfen hast. Es ist eine Arbeitserleichterung, aber so viel weniger Arbeit als das vollständig selber kochen ist es dann auch nicht, dass man es einen Kochroboter nennen könnte.
Sogar im Gegenteil. Ich finde die neuen Thermomix furchtbar - ich habe zum Glück noch einen alten. Schon das hochfahren beim starten - dann das ständige Warten bis dann der nächste Schritt kommt. Ich kann kochen - ich will damit schnell was zerhacken, kochen, vermengen etc. - und mich nicht von Menüpunkt zu Menüpunkt hangeln. Deswegen habe ich auch 3 Töpfe - einer davon eigentlich immer grad in der Spülmaschine. Es kann ein effektives Arbeitsgerät sein - aber nicht mit dem ganzen Spielzeugfufu drumherum.
 
Wir haben den TM31 - halt die letzte Version bevor es Displays gab. Knöpfe und Drehschalter. ich liebe es!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
so einen hab ich seit fast 50 jahren.
der nachteil: man kann den nicht abschalten.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder und BellaCiao
Zurück
Oben