Konto auf kleinanzeigen verifizieren wird immer abgelehnt

JavaCat

Ensign
Registriert
Juli 2014
Beiträge
184
Hallo,

ich habe mich auf kleinanzeigen.de neu registriert und musste zum sicheren Bezahlen mein Konto angeben.
Zum Verifizieren brauchen die auch entweder Fotos von meiner EC-Karte oder von einem Kontoauszug.
Da ich keine EC-Karte habe, habe ich den Kontoauszug hochgeladen. Die Bedingung war, dass auf dem Kontoauszug der Name und die IBAN gut lesbar sind, und das ist auch der Fall. Ich habe dazu nur den Kopf des Kontoauszugs hochgeladen.

Meine Verifizierung wird aber immer abgelehnt mit folgende Begründung:

Leider ist bei der Verifizierung deines Bankkontos etwas schiefgelaufen. Dein Bankkonto konnte nicht hinterlegt werden.

Dies könnte folgende Gründe haben:
  • Die IBAN und/oder der Name des Karteninhabers waren nicht lesbar: Bitte stelle sicher, dass IBAN und Name gut lesbar sind. Lade 2Fotos hoch, wenn Name und IBAN auf Vorder- und Rückseite stehen.
  • Unscharfe oder unleserliche Fotos: Bitte achte darauf, dass die hochgeladenen Dokumente gut lesbarund vollständig sichtbar sind.
  • Das Konto, welches du hinterlegen möchtest, ist ein Geschäftskonto: Die Auszahlung kann nur auf Privatkonten erfolgen.
  • Das Konto, welches du hinterlegen möchtest, muss sich in einem Landder Europäischen Union befinden.
  • Bankkonto wurde geschlossen: Es passiert zwar selten, aber bitte stelle sicher, dass deinangegebenes Bankkonto noch aktiv ist.
Also gut lesbar sind IBAN und Name auf jeden Fall. Ich habe ein Hardcopy von dem Online-Kontoauszug mitgeschickt, da ist gar nichts unscharf.

Warum mein Konto nicht verifiziert wird, verstehe ich daher nicht.

Ich kann bei der Auswahl der Bank auch immer nur "Andere Bank" anwählen, mehr steht nicht zur Verfügung. Ich weiß nicht, ob es daran liegt. Muss man hier den Namen der Bank noch mit eingeben? Da gibt es ein Eingabefeld, aber der Inhalt wird jedesmal gelöscht, wenn ich dort den Namen der Bank eintrage.

Hat sich von euch schon mal jemand mit einem Kontoauszug bei kleinanzeigen registriert und das Konto verifizieren lassen?
 
Mein Tip: Verkaufe lieber auf Ebay, das ist wesentlich sicherer und auch umsonst.
Kleinanzeigen ist mittlerweile der Tummelplatz der Betrüger, alles andere als persönlich abholen und bar bezahlen sollte man tunlichst vermeiden, und auch dann wird man permanent mit Idioten und Spinnern konfrontiert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paxter, H3llF15H, Bruzla und 3 andere
Hat sich von euch schon mal jemand mit einem Kontoauszug bei kleinanzeigen registriert und das Konto verifizieren lassen?

Ja, ging bei mir. Mir musste aber einmal den Support kontaktieren - glaub das ist wohl die Vorgehensweise, wie du am ehesten voran kommst

Mein Tip: Verkaufe lieber auf Ebay, das ist wesentlich sicherer und auch umsonst.
Hoffentlich nicht umsonst ;)
Das kann wohl jeder für sich entscheiden - da man dort auch gut auf Bewertungen schauen kann (im Gegensatz zu willhaben.at) finde ich kleinanzeigen.de ganz praktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat und CB.R
Nur den Kopf vom Kontoauszug zu schicken ist halt ein unvollständiges Dokument. Mach halt ein Photo vom ganzen Kontoauszug, nicht nur mikrig 1 cm Name und IBAN. Das Photo mit dem Kontoauszug soll halt vollständig sein. Wenn Kontoauszug 1 seitig dann 1 Seite, wenn 3 seitig, dann nicht nur die Hälfte hinschicken, sondern 3 Seiten. Da steht auch die Seitenzahl von Insgesamt Seiten. Da darfste halt nicht die seite 1 und 3 auswählen und Seite 2 weglassen oder sonst was ausschneiden oder weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat, CB.R und Millkaa
Muss man als neuer Account auf Kleinanzeigen nun auch seine eigenen Bankdaten hinterlegen wenn man was verkaufen will? Mobilfunknummer bei neuen Accouns ist klar. Nun aber auch noch die Bankdaten? Sonst nutze Sicher Bezahlen einfach nicht und schreibe in die Artikelbeschreibung dass nur PP F&F, Abholung oder Überweisung als Zahlung akzeptiert wird.

Oder wie JoeDante schon schrieb verkaufe auf eBay. Hier musst Du das Girokonto auch verifizieren und du wirst sicherlich als neuer Verkäufer im System geführt wo gerne mal die Auszahlung 30 Tage lang hingehalten wird. Grad wenn deine ersten Artikel teure Sachen sind wie Kameras, Objektive, Smartphones, PC Hardware, Technik allgemein usw.
 
Gegenstand der Registrierung ist die Zahlungsabwicklung - auf einmal geht es um einen externen Dienstleister der irgendwo sitzt, nur wohl nicht in Deutschland; selbst wenn du das machst was die sagen wirst eine floskelhafte Begründung dafür kriegen, daß Deine Registrierung nicht geht, wobei die Begründung bestimmt nichts mit der tatsächlichen Lage zu tun haben wird: Ich kam auch irgendwann drauf, daß es kein Kontoauszug mit Buchungen sein muß, auf dem man aber die Inhalte der Buchungen überdecken kann.


Die zickten endlos rum ... schick deine Post per Papierpost an den Geschäftsführer von kleinanzeigen.deb .. der soll das ruhig wissen

Es nervt vor allem diese hochnäßige Art des "Supports" - ein Du, das auch beibehalten wird, wenn man wie im Geschäftsverkehr üblich auf "Sie" besteht und das Herumirren bei der Problemlösung - es fehlt die Struktur und die gerade Linie zum Eliminieren der Probleme

und ja - man registriert sich bei "kleinanzeigen" doch bekommt man von denen zu hören "oh wir sind nicht zuständig - bitte wenden Sie sich an unseren Dienstleister" - es war ein endloses Gezicke, einen Kleinbetrag von ein paar € frei zu bekommen. Hat das Methode ?
Ergänzung ()

Bumba-Bobby schrieb:
Mach halt ein Photo vom ganzen Kontoauszug, nicht nur mikrig 1 cm Name und IBAN.

ich hatte das PDF im Original geschickt - das sollte "nicht lesbar" sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat
wenn du alle Seiten hinschickst, dann schwärze den Rest, das hat die eigentlich nicht zu interessieren was da steht!
Aber ja, seitdem die sich von Ebay getrennt haben, ist es nicht mehr so schön wie vorher, öfter technische Probleme und ständig "was ist niedrigster Preis"..tsss...ich mach meistens beides, Ebay und Kleinanzeigen, je nachdem, wo der Erfolg größer ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat
Kleinanzeigen hat einen Support/Kundenservice.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
kachiri schrieb:
hat einen Support/Kundenservice.

ich denke, wer mit denen zu tun hat, wird zwei Extreme kennen lernen:

  • Extrem 1: das was die tun
  • Extrem 2: das was man selber an Support und Service erwartet.
 
ich würde da nichts schwärzen oder überdecken....weil dann kommen die mit nicht lesbar. Und ja mein Gott dann sehen die halt, dass man im Rewe für 50 Euro eingekauft hat und noch 3500 Euro auf dem Konto sind. Schwärzen und überdecken ist halt schon wieder manipuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yiasmat schrieb:
Muss man als neuer Account auf Kleinanzeigen nun auch seine eigenen Bankdaten hinterlegen wenn man was verkaufen will?
Nein nicht unbedingt.
Es gibt bei Kleinanzeigen auch die Möglichkeit mit Gebühren Käuferschutz zu nutzen. Also eine Bezahlung komplett über Kleinanzeigen. Dafür muss man sich eben verifizieren.
Was das Thema angeht mit der Verifizierung muss der Auszug komplett vorliegen. Wenn es keine Bankkarte gibt, dann darf das nicht nur ein abgeschnittenes Dokument zu schicken. Hat @Bumba-Bobby auch schon angesprochen.
Ich würde da auch den Support kontaktieren.
Bislang habe ich bei Kleinanzeigen nur gute Erfahrungen gemacht. Mit ein wenig Köpfchen, ordentlicher Kommunikation gehen selbst Versandgeschäfte problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat, kachiri, Bumba-Bobby und eine weitere Person
Millkaa schrieb:
ein wenig Köpfchen

du meinst ich als Kunde sei zu blöd ?
Ergänzung ()

Bumba-Bobby schrieb:
nichts schwärzen oder überdecken..

am Ende haben sie den Kontoauszug geschwärzt und überdeckt akzeptiert - sie wollten wohl nur sehen das es Buchungen gibt (mit überdecktem Inhalt)
 
JoeDante schrieb:
Mein Tip: Verkaufe lieber auf Ebay, das ist wesentlich sicherer und auch umsonst.
Hier musste ich mir den Bauch halten vor Lachen. eBay sicherer? Der war gut.
Kleinanzeigen hat gegüber eBay nur Vorteile, wobei natürlich beide nicht perfekt sind. Kleinanzeigen ist wohl immer noch das kleinere Übel.
JoeDante schrieb:
Kleinanzeigen ist mittlerweile der Tummelplatz der Betrüger, alles andere als persönlich abholen und bar bezahlen sollte man tunlichst vermeiden,
Bevorzuge ich auch, Faule Eier erkennt man in aller Regel an Bewertung und Zeitraum der Mitgliedschaft.
JoeDante schrieb:
und auch dann wird man permanent mit Idioten und Spinnern konfrontiert!
Dann ist man aber auch meist selber schuld, fehlende Menschenkenntnis oder zu leichtgläubig. Spinner kann man doch ignorieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat
markus-1969 schrieb:
du meinst ich als Kunde sei zu blöd ?
Wo hast du denn das bitte rausgelesen? Generell ist sowieso erst einmal gar keiner direkt angesprochen und ebenfalls wurde auch keiner mit der Aussage negativ bewertet.
Damit ist einfach nur gemeint, dass man mit ein wenig Köpfchen den Großteil der schwarzen Schafe rausfiltern kann. In 90% der Fälle die ich kenne gab es irgendwann den ein oder anderen Punkt wo man hätte stutzig werden können oder müssen. Wenn man genau auf die Kommunikation achtet, das Verhalten des Verkäufers etc. pp., dann kann man meist problemlos handeln. Bei Kleinanzeigen hatte ich noch nie Probleme und bin seit 2013 aktiv und dazu habe ich schon vieles gekauft und verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat, Lee Monade und CB.R
JavaCat schrieb:
Hallo,

ich habe mich auf kleinanzeigen.de neu registriert und musste zum sicheren Bezahlen mein Konto angeben.
Lass es lieber das ganze System ist der pure Scam.

Ich würde das System, weder als Käufer aber auf gar keinen Fall als Verkäufer nutzten.
Gelder werden eingefroren, zum Teil Grundlos wochenlang einbehalten, für alles muss man irgendwelche Belege und Nachweiße schicken und wenn nicht alles genau so ist wie sich das Kleinanzeigen vorstellt werden die Belege einfach abgelehnt.
 
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise.
Ich habe jetzt zum dritten Mal den Kontoauszug hingeschickt, und heute hat die Verifizierung geklappt.

Oje, das klingt aber nicht gut, was Ihr über kleinanzeigen.de berichtet. Hochpreisige Ware würde ich dort ohnehin nicht kaufen oder verkaufen. Ich verkaufe nur günstigere Sachen bis ca. 30,- Euro, die zum Wegschmeißen zu schade sind. Also keine Wertsachen.

Dann lasse ich mich mal überraschen, ob ich bei kleinanzeigen.de über den Tisch gezogen werde.

Ist eBay immer noch kostenlos, wenn ich einen Artikel einstelle, der mehr als 1 Euro kostet?
Wenn ich als Privatverkäufer bei eBay einen Startpreis von 25 Euro verwende, zahle ich dann auch keine Gebühren? Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass man bei eBay nur die 1 Euro Auktionen umsonst bekommt, zumindestens das Einstellen.

kleinanzeigen.de ist für Verkäufer immer kostenlos, hier zahlt der Käufer die Gebühren, wenn man sicher bezahlen verwendet. Da kann man auch mal auf gut Glück was einstellen, und wenn es keiner kauft, dann hat man keine Unkosten gehabt. Bei eBay zahlt dagegen immer der Verkäufer die Gebühren.

Ich bin bei einer großen Direktbank, die jeder kennt, und dort ist eine Kreditkarte mit dabei. Die Debitkarte habe ich abbestellt, die hatte ich nie gebraucht. Mit der Kreditkarte kann ich auf vielen Automaten abheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und CB.R
nutrix schrieb:
Das geht? 😮 Das heißt, Du mußt für Bargeld immer direkt in eine Filiale Deiner Bank?
Es gibt auch Internet-Direktbanken, die nur noch eine VISA ausgeben. Mit der kann man an jedem Automaten abheben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
JavaCat schrieb:
Ist eBay immer noch kostenlos, wenn ich einen Artikel einstelle, der mehr als 1 Euro kostet?

JavaCat schrieb:
Wenn ich als Privatverkäufer bei eBay einen Startpreis von 25 Euro verwende, zahle ich dann auch keine Gebühren?

Beide Fragen kann man mit einem Ja beantworten. Vetkaufen ist immer noch für Privat Verkäufer innerhalb Deutschland kostenlos. Auch für den Startpreis über 1,00 Euro bezahlt man keine Gebühren.



Was Du aber noch zu eBay und Kleinanzeigen wissen solltest:

Beide verwenden ein Treuhandsystem. Heißt bietest du als Verkäufer auf Kleinanzeigen Sicher bezahlen als Zahlungsmethode an überweist der Käufer an OPP. Hat er das getan musst du den Artikel los schicken und erst wenn der Käufer den Erhalt und die Funktion bestätigt und das GO gibt wirst du ausgezahlt. Macht er das nicht spätestens nach 14 Tagen.

eBay verwendet Adyen als Treuhand. Dort bezahlt der Käufer direkt an eBay. eBay gibt Dir nun bescheid dass das Geld eingegangen ist und du unverzüglich versenden musst. Je nach Verkäuferstatus erhälst Du das Geld langsam oder schnell.

Was beide gemeinsam haben:

1.) Man sollte IMMER! versichert versenden um einen Nachweis zu haben!
2.) Beide Plattformen müssen dich bei erreichen von 2.000,00 Euro oder 30 erfolgreich verkauften Artikeln dem Finanzamt melden wegen dem PStTG.

Deshalb hat Kleinanzeigen beim Verkaufen hier einen Vorteil denn nutzt man Sicher bezahlen nicht wird auch nicht getrackt und du kannst auch eienn Artikel über 2k verkaufen oder mehr als 30.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JavaCat
Danke für die aufschlußreiche Zusammenfassung, dann werde ich mich an die Tipps halten und immer versichert verkaufen.

Sobald aber ein Käufer auf "Sicher bezahlen" verzichten möchte, um die Gebühr zu vermeiden, dann sollte ich besser von einem Verkauf Abstand nehmen, richtig?

Wenn man auf eBay einen Artikel verkauft hat, dann wird dieser Verkauf bzw. diese Auktion automatisch für beendet und abgeschlossen erklärt. Ist das bei Kleinanzeigen auch so, oder muss ich die Kleinanzeige nach dem Verkauf der Ware selbst wieder beenden und rausnehmen?
 
Zurück
Oben