langsames Windows nach dem Einschalten. Manchmal Bluescreen beim Wakeup aus Standby

Magic1416

Lieutenant
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
520
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • 7950x3d
  • 2x32 Kingston KF560C36-32 (5600)
  • Mainboard: MSI Carbon 670E
  • Netzteil: Straight Power 12 850W
  • Gehäuse: Define R7
  • Grafikkarte: Gigabyte 4090 Gaming OC
  • HDD / SSD: 980Pro 2TB, 970 Evo Plus 2TB
  • Soundblaster AE7
  • Logitech Brio, Supralight Pro Mouse, Logitech G915
  • Plantronics Dongle für Headset
  • LG 38WN95C-W
  • Windows 11 Enterprise
Der PC hat mehrere Anwendungszwecke. Arbeits-PC für Entwicklung. Docker, Visual Studio 2022, WSL, SQL.
Bildbearbeitung Lightroom
Fürs Gaming wird das System auch eingesetzt. Gespielt werden DCS World, MS Flightsim 2020 beide in VR. Außerdem spiele ich noch Spiele wie Escape from Tarkov, Insurgency oder Six Days in Falludscha.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC ist nach dem Booten in Windows langsam. Der Mauszeiger ist ruckelig, Fenster in Windows sind ruckelig beim Ziehen, Maximieren und Minimieren. Man erkennt den Fehler schon beim Laden vom Windows am Ladekreis. Der Ladescreen wird dabei ruckelig ausgeführt, das Rad dreht sich besonders ruckelig. Das Problem tritt nur manchmal auf und nur wenn der PC eingeschalten wird, nachdem er längere Zeit aus gewesen ist. Das Problem kann immer mit einem Reboot behoben werden. Es gibt hierzu keine Einträge im Eventlog.
Das zweite Problem ist das Aufwachen aus dem StandBy. In ungefähr 20% der Fälle gibt es ein Bluescreen und das System startet neu. Die Bluescreenanalyse zeigt, dass zu diesem Zeitpunkt der Grafikkartentreiber nicht geladen werden konnte.
Beide Probleme kamen gleichzeitig irgendwann Anfang des Jahres hinzu. Keines der Probleme lässt sich reproduzieren.
Wenn das System sauber gestartet ist, dann läuft es ohne Probleme.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • Windows neu installiert
  • alle Bios Versionen von 1.0.0.7a bis 1.1.0.2b. Das neueste Bios 7D70v1G1 ist Buggy
  • Grafikkarten VBios upgedatet.
  • Speicher getauscht. Früher war ein GSkill 5600 36-36-36 mit Samsung Speicher drin, der nur auf 5200 laufen wollte
  • Treiber von 537.58 bis jetzt getestet
  • die USB Devices durchgetauscht
  • Soundkarte entfernt
  • Expo an / aus.
  • Speichertakt 5200, 5600 und 6000
  • Context Restore an / aus
  • PC zerlegt und neu zusammengesetzt. Entstaubt und CPU Wärmeleitpaste erneuert

Nichts von dem hatte Einfluss auf die Häufigkeit des Auftretens oder hat es gar abgestellt.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Würde mal probieren mit Windows Schnellstart deaktivieren und auf Standby grundsätzlich verzichten. Einfach sauber runterfahren jeweils und gut ist, dann startet das System auch frisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Sinatra81 und Engaged
Da du ja eh die Grafikkarte vermutest, würde ich (nach Tipp #2) die erstmal entfernen und durch eine andere ersetzen.

Und, auch wenn es nicht ganz passt, alle Laufwerke einmal mit CrystalDiskInfo analysieren, und einen vollständigen Screenshot hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Lawnmower schrieb:
Würde mal probieren mit Windows Schnellstart deaktivieren und auf Standby grundsätzlich verzichten. Einfach sauber runterfahren jeweils und gut ist, dann startet das System auch frisch.
Das hatte ich vergessen zu schreiben. Das habe ich natürlich auch schon gemacht.
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Da du ja eh die Grafikkarte vermutest, würde ich (nach Tipp #2) die erstmal entfernen und durch eine andere ersetzen.

Der Bluescreen zeigt definitiv den Grafikkartentreiber. Defacto wäre ein solcher Schaden an der GK ein worst Case. Die hat zwar 5 Jahre Garantie, aber wenn ich die an Gigabyte schicke mit diesem Fehlerbild, dann bekomme ich die genau so wieder zurück.
Selbst wenn ich meinem Junior aus seinem PC die 3090 (siehe PC2 Signatur) ausbaue und ihm meine 4090 einsetze und das Fehlerbild zum anderen PC gewandert ist, dann habe ich meinen persönlichen Beweis, mehr aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magic1416 schrieb:
dann habe ich meinen persönlichen Beweis, mehr aber nicht.
Magic1416 schrieb:
aber wenn ich die an Gigabyte schicke mit diesem Fehlerbild, dann bekomme ich die genau so wieder zurück.
Dann ist dein Problem aber auch nicht lösbar und du wirst damit leben müssen.
Mehr, wie dir Hilfe zum Eingrenzen des Fehlers geben, geht nicht.
 
Solltest auch mal deine SSDs überprüfen. Defekte SSDs können auch so was verursachen. Es muss nicht an der GK liegen.
 
Anbei mal die Screens von Crystal.
Screenshot 2024-05-27 112839.png
Screenshot 2024-05-27 112908.png
Screenshot 2024-05-27 112933.png


Tekkno_Frank schrieb:
Das kennst Du?

https://www.gamestar.de/artikel/nac...t-zweitgroesstes-problem-beheben,3395725.html

Die GB Karten sind bekannt dafür bau mal aus und such nach riss im Bereich der pcie leiste
Nein, Risse im PCB sind mir neu. Könnt aber ggf. eine Erklärung sein, wieso das immer nur im kalten Zustand auftritt. Ich muss die Karte nochmal rausnehmen und sie mir genau ansehen. Sollte es sichtbare Risse geben, wäre das gut und ich hätte einen guten Grund für RMA.
Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich, ob ein Riss im PCB nicht zu mehreren zufälligen Problemen führen müsste, wie Abstürze usw. Aber die Kiste läuft ja, wenn sie einmal ordentlich oben ist.
 
Nur zur Sicherheit: Monitor hängt an GPU und nicht am Mainboard?

Um Test mit 3090 wirst nicht rumkommen.
 
Sinatra81 schrieb:
Nur zur Sicherheit: Monitor hängt an GPU und nicht am Mainboard?
Natürlich ;-)
Und die IGpu ist auch deaktiviert.
1716803847603.png


Und ich habe auch schon alle Displayports durchprobiert.
 
mach mal mit Memtest86 en Ram test.
 
Ich würde die Laufwerke vermuten. Mal testweise alle ausbauen bis auf Windows. Oder gleich am besten mit einer anderen SATA SSD neu installieren und testen.
(Bei reddit haben diese Cold Boot Probleme meist was mit den Laufwerken oder Contollern zu tun.)
 
Ich hätte die 4090 raus genommen und nur mit der ipgu des 7950x3d probiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und Smily
Sind die Netzteilkabel vom BeQuiet Darkpower Pro 11 und vom Straight Power 12 kompatibel zueinander ? Weiß das jemand ganz sicher ? Denn wenn ich die Grafikarten beider PCs tausche, müsste ich auch die Netzteile wegen der Leistung tauschen. Da die Kabel aber in den jeweiligen Gehäuse sauber verlegt sind, habe ich wenig Lust, diese auch zu tauschen. Oder geht irgendwer davon aus, dass die 4090 mit einem 750w Netzteil mit einem 7700x läuft ?

Einfach nur rausnehmen will ich die 4090 nicht. Danach ist nämlich nix mehr mit Fliegen in VR, sondern nur noch arbeiten. Auf diesen Fehler muss man geduldig warten bis er zufällig auftritt.

Hat vielleicht jemand ne Idee, was man im Windows prüfen könnte, während der Fehler auftritt ? Abgesehen davon , das alles ruckelt und sau langsam ist, kann man alles machen. Das Eventlog zeigt nix an. Der Zuverlässigkeitsverlauf sieht völlig normal aus. Auffällig ist der Verbrauch der Grafikkarte. Normalerweise braucht sie irgendwo um die 18w an einem gewöhnlichen Arbeitstag.
1716820751920.png


Wenn dieser Fehler auftritt, dann ist der Verbrauch durchgängig bei 55w und höher ohne zu sinken.
 
Magic1416 schrieb:
Sind die Netzteilkabel vom BeQuiet Darkpower Pro 11 und vom Straight Power 12 kompatibel zueinander ?
Frag das den Hersteller. Glaube hier hat niemand Lust das Risiko einzugehen, dir etwas zu empfehlen und im schlimmsten Fall brennt deine Bude ab.
 
Das Fehlerbild häuft sich leider. Trat das Problem gestern morgen auf, was mich veranlasst hat, diesen Thread zu eröffnen, quittierte der PC heute das hochfahren gleich mit einem Bluescreen nur um danach wieder fehlerfrei hochzufahren.
Der Ablauf des BS war dabei folgender: PC postet in wenigen Sekunden -> Das Windows Logo erscheint -> Das drehende Rad von Windows erscheint -> Das Hintergrundbild erscheint -> Die Logitech Brio versucht mich via Hello zu erkennen -> Anmeldung erfolgt -> Bildschirm wird schwarz -> PC bootet

Hab mal Alternate angeschrieben, wie sie mit einem solchen Fehlerbild umgehen würden. Keine Lust, 6 Wochen auf die GK zu warten nur um sie als Fehlerfrei deklariert wieder zu bekommen.
Ich muss unbedingt die zwei Grafikkarten tauschen um sicher zu gehen, dass der Defekt auch dort ist.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-28 092004.png
    Screenshot 2024-05-28 092004.png
    65,5 KB · Aufrufe: 25
Du hast sogar 2 Grafikkarten zum testen.
Die von deine Sohn und die in deinem Prozessor. Einfach nvidia Treiber deinstallieren, Grafikkarte ausbauen und die iGPU nutzen. Bei der iGPU ist sogar der Vorteil, du wechselst die Marke von nvidia zu AMD.

Magic1416 schrieb:
nur um sie als Fehlerfrei deklariert wieder zu bekommen.
Deswegen ja vorher Beweise sammeln und die dokumentieren und mitschicken!
 
kurzer Zwischenstand:
habe ausreichend Beweise gesammelt
  • Video von Furmark, wo man im Fehlerfall sehen kann wie nur 17 - 22 Frames erzeugt werden (Anstatt knappe 500).
  • Video vom langsamen Bewegen von Fenstern in Windows
  • Screenshos von horizontalen, weißen Balken auf dem Desktop
  • Bluescreendumps
  • Screenshoots von Einträgen ins Eventlog, falls es zu keinem BS kam

Ich kann immer noch nicht verstehen. Wieso das Problem, wenn überhaupt, nur bei einem Kaltstart vorkommt und nicht immer. Wenn es mal läuft, dann läuft es. Es ist so unlogisch

Fakt aber ist, ohne Grafikkarte, als auch mit der 3090 gibt es diese Kaltstart Probleme nicht. Auch das neueste Bios mit AGESA 1.1.8.0 hat nochmal ordentlich was am Bootverhalten verbessert.

Ich war allerdings zu Faul die 4090 in dem anderen Rechner zu testen, weil ich auf den Netzteiltausch keine Lust hatte. Sie ist jetzt seit ein paar Tagen samt Beweisen in RMA. Hoffentlich treten die Fehler auch auf und ich bekomm ne Reparatur oder einen Austausch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Zurück
Oben