Lehmann, richtig oder falsch

War Klinsmanns Entscheidung richtig Lehmann ins Tor zu stellen?

  • Ja, Lehmann ist richtig.

    Stimmen: 84 55,6%
  • Nein, Kahn wär besser.

    Stimmen: 56 37,1%
  • Nein, Hildebrand wär besser.

    Stimmen: 7 4,6%
  • einen anderen...

    Stimmen: 4 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    151
Aber mit einem Länderspiel alle 7-8 Wochen kann man sich nicht wirklich einspielen, da gehört viel mehr das Training der Nationalmannschaft dazu und da werden je 2-3 Spieler für eine Position "geschult".
Ich wüsste jetzt nicht wer es als Trainer hätte besser machen können. Ich bin sehr optimistisch und fast alle Nationalteams haben in Test- oder Qualispielen schon gepazt. Ich rechne ganz fest mit einem Platz unter den ersten 4, auch wenn wir ganz sicher nicht die viert beste Mannschaft auf der Welt haben!
 
Welcher Trainer es besser gemacht hätte?

Schwer zu sagen, aber ich glaube wir sind das einzige Land auf der Welt das einen Neuling zum Nationaltrainer gemacht hat. Ohne jegliche Trainererfahrung eine Nationalmannschaft zu trainieren ist sicherlich etwas schwierig. Auch wenn hier wohl viele widersprechen, meiner Meinung nach hätte der Mathäus den Job besser gemacht. Er hätte der Mannschaft wenigstens den absoluten Einsatz vorgelebt und er hätte auch das Ziel WM 2006 seinem privatem Leben übergeordnet und sich nicht nur alle 14 Tage mal sehen lassen.

Ob ein Nationaltrainer vor Ort sein muß ?! Meiner Meinung nach JA. Ich kann nicht von meinen Spielern verlangen alles für das Ziel WM zu geben wenn ich selbst nicht bereit bin in diesen 1 1/2 Jahren alles zu geben und dazu gehört auch das ich meinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlege.
Der Mathäus ist sicher auch kein Über-Trainer aber der Mann lebt für den Fußball und er würde bei den Spielern Glaubwürdiger sein.

Der Grinnsemann hat in seiner Fußball Laufbahn zuviele Dinge gemacht die Ihm jetzt nach hängen (Stammplatzgarantie/Werbetrommel/Linke Tour gegen Mathäus in der Nationalmannschaft/ Torflaute über zig. Spiele in der Nationalmannschaft...)

Wie soll ich einem Jungen Spieler erklären das er nicht spielt weiler jetzt seit 3 Spielen kein Tor gemacht hat wenn ich selber eine Stammplatzgarantie in meinen Vertägen forderte und in der Nationalmannschaft 1000min ohne Tor war und trotzdem immer gespielt habe?

Grinnsemann ist ein perfekter Marketing Mann, wenn es um SEINE Person geht dann holt er das BESTE FÜR SICH raus, aber er ist ganz sicher kein Mensch der für den Fußball lebt-aber so jemanden brauchen wir als Nationaltrainer.

Und die Aussage er weiß nicht was nach der WM kommt ist auch absolut irrsinnig, nach dem Motto "Keine Ahnung ob ich dann noch Lust habe" baut man keinen Nationaltrainerjob auf. Hier muß etwas mit langfristigem Ziel gemacht werden. Es muß heißen "Ich will das Deutschland wieder die Nummer 1 wird und dafür werde ich in den nächsten Jahren sorgen" und nicht nur mal 1,5 Jahre den Job machen und wenn es nicht klappt dann mach ich wieder den Abflug.
 
Ich finde das von einigen sowas von unqualifiziert. Hier jetzt zu sagen, wenn wir nicht Weltmeister werden, sehen wir, daß die Entscheidung falsch war, Lehmann ins Tor zu stellen.
Oder ich bin gespannt was die "Klinsmannnörgler" sagen, wenn er wirklich etwas reißt. Aber im vorher rummeckern sind wir ja bekanntlich schon Weltmeister.

Ihr habt wohl vergessen, daß Klinsmann wohl zu den wenigen gehörte, wenn er nicht gar der Einzige war, der diesen "Sauhaufen" übernehmen wollte. Und sich jetzt hinzustellen und ihn gegenüber anderen Trainern schlecht machen ist echt billig.

Bestimmt macht er auch seine Fehler. Aber in der Bundesliga z.B. haben schon ganz andere große Trainernamen versagt. Also ein "großer" Trainer ist doch keine Erfolgsgarantie.

Wenn wir die ersten beiden Spiele 4:0 gewinnen, ist er schnell wieder der Größte. Entweder ich hab eine Meinung über eine Person, oder ich halte mich mal zurück.

Ich finde es Klasse, daß Klinsmann hier mal einigen Herren die Stirn bietet. "Arschlecker" haben wir genug in der Bundesliga.
 
Also meine Meinung über Klinsmann hab ich bereits seit er noch bei Bayern spielte, ich habe die Meinung auch nicht geändert als die Nationalmannschaft mal 2-3 gute Spiele hatte. Wir haben seit JAHREN gegen keine GROßE Mannschaft mehr gewonnen, aber sobald wir die B Mannschaft der USA schlagen (In Basketball würde ich das auch als etwas Großes ansehen) wird gejubelt als ob wir gerade Brasilien mit 5:0 nach Hause geschickt hätten.

Nochmal meine Kritikpunkte:

1.) Wir haben keine Stammelf
2.) Wir haben kein System (Was auch daher kommt das wir keine Stammelf haben)
3.) Wir haben keine Führungsspieler (Ballack hat keine Führungs Qualitäten)
4.) Wir haben nur noch 62 Tage Zeit
5.) Klinsmann stellt Ansprüche die er selbst NIE an sich gestellt hat (Keine Leitfigur)
6.) Klinsmann läßt sich nicht helfen (Er ist zu stur Hilfe anzunehmen)


Das Klinsmann im DFB aufgeräumt hat kann ich nicht so ganz nachvollziehen, soweit ich weiß ist MV immer noch in einer Führungsposition und die Leute die Klinsmann entsorgt hat sind eigentlich Leute gewesen die Ihm nicht gelegen waren, die Struktur des DFB hat sich nicht um viel geändert.

Klinsmann war bereits ein Meister der "Selbsvermarktung" als er noch aktiv war und auch jetzt läuft kein Werbespott ohne den Klinsmann-hier wird der Trainer zum Star gemacht und nicht die Mannschaft. Kann mir jemand eine Zeit in der Nationalmannschaft sagen wo sich der Trainer SO in Szene gesetzt hat und die Mannschaft so im Hintergrund war?

Ich kann mich an Zeiten erinnern als wir auf dem Fußballplatz die Namen der Nationalspieler rauf und runter sagen konnten, aber das ist jetzt schwerer weil man ja nicht weiß wer im nächsten Spiel auf dem Rasen steht.

Sowenig ich von den fußballerischen Qualitäten eines Wörns halte um so mehr finde ich das man soch erfahrene Spieler braucht um die jungen Spieler zu führen-doch wer ein falsches Wort sagt wird sofort aussortiert. Daher würde Klinsmann auch nie Spielertypen wie Breitner/Effenberg/Mathäus dulden er braucht Spieler die nicht aufbegehren und sich nicht in den Vordergrund stellen. Daher wurde auch Kahn als Kapitän entmachtet und ein Ballack genommen.


Es ist klar das es sofort heißt das wir Deutschen dauernd nörgeln und wir doch mal warten sollen wie die WM ausgeht. Nur wenn man sieht was momentan abläuft dann braucht man kein Hellseher zu sein um Angst zu bekommen. Bitte jetzt nicht den Spruch wir sind eine Turniermannschaft, diese Aussage ist sowas von danneben und hat vor 15-20 Jahren gepaßt. Unsere Turniermannschaft hat ja bei den letzten EMs gezeigt wie toll unsere Turnierleistung ist.
Jetzt kommt dann die WM 2002, wollen wir mal ehrlich sein bis ins Halbfinale hatten wir eigentlich keine wirklich starke Mannschaft als Gegner gehabt gehabt und was der Kahn raus geholt hat war schon nicht mehr normal. Wir hatten verdammt viel Glück das die Franzosen ohne Zidane spielen mußten wo das gesammte Spiel auf seine Person ausgerichtet war und andere Mannschaften sich selbst ausgeschaltet hatten. Frei nach dem Effenberg Spruch "Wir sind nicht so gut, die anderen sind nur zu blöd Meister zu werden" :)

Welches große Turnier hatten wir denn was wir wirklich durch überzeugende Leistung gewonnen hatten?! Jups das war 1990 die WM in Italien-tolle Spiele, große Fußballabende und man hatte NIE das Gefühl das uns eine andere Mannschaft gefährlich werden könnte.

Mal zum Test, schreibt bitte die Aufstellung der Deutschen Mannschaft hier her welche das Eröffnungsspiel in München bestreitet. Alle 11 Mann die auf dem Spielfeld stehen und dann schauen wir mal wieviel Richtige du dann hast wenn es los geht.
 
Ich finde die Entscheidung Lehmann zum Torhüter Nr.1 zu machen ja top.. Kahn hat soooooooo lange die Position gehabt und ist einfach nichtmehr so gut wie er mal war...

Was ich aber nicht verstehe, ist die Kritik am Bundestrainer: OK, der Zeitpunkt war vielleicht unglücklich gewählt, aber wenn die Bayern dem Klinisi Druck machen, sind sie selbst Schuld, wenn er die Entscheidung direkt vor einem wichtigen Spiel fällt :D

Und die ganze Diskussion von wegen Stammelf und kein System ist ja auch hirnverbrannt... fast die Hälfte der Nationalelf machen ja fast nur Bayernspieler, die die ganze Woche miteineander trainieren aus... der Rest sind jenachdem auch schon teils eingespielte Kombinationen, oder aber junge wenig erfahrene Spieler, die sich alle noch kennenlernen müssen und sozusagen bei Null anfangen, und nicht wie irgendwelche "alten Hasen" bestimmte Spielzüge von ihrenen Mitspielern erwarten -> So entwickelt sich ein ganz neues Zusammenspiel... Und was ist bitte das Problem daran, dass die Stammelf noch nicht steht? 60 Tage sind viel Zeit, und ich bin in jedem Fall für das Risiko, zuerst was neues, womöglich Besseres zu probieren, statt immer wieder auf die gleichen alten Strukturen zurückzugreifen (sowas nennt sich dann nämlich Stillstand).

Meine Meinung.
 
Die Hälfte der Nationalspieler sind Bayernspieler?

Könntest du bitte die Spieler aufzählen die du meinst? Bzw. die 5 Stammspieler von Bayern die das Gerüst der Nationalelf bilden? Deisler/Kahn fallen ja mal weg....bleiben Lahm-Ballack-Schweinsteiger und die sind nicht gesetzt....bleibt eigentlich nur Ballack der SICHER auf dem Platz steht.......also WO BITTE sind die Bayernspieler die du meinst?

Dein Smilie zeigt das du es gut findest das die Bayern eine vor den latz gekriegt haben mit dem Zeitpunkt der Bekanntgabe. Mag ja recht lustig sein das Klinsmann hier eine Retourkutsche gegeben hat, aber zeigt das nicht auch ein bischen seinen Charakter? Hätte er nicht sagen können "Da steh ich drüber was der Uli H. macht und zeige wahre Größe und gebe die Sache am Sonntag bekannt".......

60 Tage sind eine lange Zeit, da hast du recht. Es ist zum Beispiel recht lange wenn man versucht so lange unter Wasser zu bleiben oder die Luft anzuhalten.......ABER zum EINSPIELEN einer Mannschaft ist das verdammt wenig, besonders wenn noch etliche Entscheidungen ausstehen. Wie lange kann die Nationalmannschaft noch trainieren? 2-3 Wochen? Also wer nur etwas Ahnung vom Fußballhat weiß das man in 20 Tagen keine eingespielte Mannschaft werden kann. Und JUPS da wird sich ganz sicher ein ganz neues Zusammenspiel entwickeln, das hat man ja beim Spiel gegen Italien gesehen..... Es geht hier darum Laufwege kennen zu lernen und zu üben, der Linksaußen muß wissen wie der Stürmer läuft um seine Flanke dann auch dort hin zu bringen. Nur wenn der Linksaußen nicht feststeht und nur 1 Stürmer gesetzt ist dann wird das sehr schwer.
 
@ Xopex

Wenn du dir den kompletten Thread durchgelesen hast, dann müsstest du eigentlich die Kritik an Klinsmann schon verstehen. Es wurden zahlreiche Argumente gebracht.

Eins hast du ja selber schon gebracht: Der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Und da ist nicht der FC Bayern schuld! Viele hier loben Klinsmann, dass er seinen eigenen Weg geht und sich nichts und niemanden beugt. Doch plötzlich hört er doch auf die Stimmen des FC Bayern...
Und das gerade zu einem Zeitpunkt (kurz vor dem Spitzenspiel) wo er ihnen schaden kann (bringt Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld).
Einen zweiten Kritikpunkt werde ich zum wiederholten Male aufführen:
Klinsmanns Argument gegen Kahn war (davon abgesehen, dass Lehmann um Nuancen besser ist), dass er nicht in das aktuelle Spielkonzept passt. Das muss Klinsmann aber schon früher gemerkt haben. Ob ein Spieler mit seiner Art zu Spielen in die Mannschaft passt, merke ich spätestens nach 4-5 Spielen. Und wer jetzt noch behauptet, dass die Entscheidung pro Lehmann erst in der letzten Woche gefallen ist, der unterstellt Klinsmann indirekt die totale Inkompetenz!

Warum hat er dann die Entscheidung so lange herausgezögert bzw. warum wollte er diese Entscheidung noch später fällen?

Diese Nuancen, die Klinsmann außerdem angeführt hat, dürfen aber nicht entscheiden, da sie sich von Tag zu Tag zu gunsten des andern Torhüters verschieben können und auch tun. Denn die Tagesform variiert mehr als nur "Nuancen". Wer Sport macht, der weiß was ich meine. Deswegen ist das Argument "Nuancen" hinfällig!


Edit:
Da muss ich Dope4you zustimmen. Die Laufwege, das Zusammenspiel und das blinde Verständnis zwischen den Spielern, kann man nicht innerhalb von 60 Tagen oder dem Training verinnerlichen. Man benötigt dazu Spielerfahrung!
Und gerade bei Topmannschaften ist dies wichtig, da diese Dinge meistens nur noch das einzige ist, was die Mannschaften unterscheidet.
Schön zusehen ist das auch im Amateur/Jugendfussball. Je höher man kommt, desto weniger Leute sind in der (gegnerischen) Mannschaft, die "nicht Fußball spielen können". Natürlich gibt es immer noch Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Spielern. Die Fallen aber dann nicht mehr so ins Gewicht (da sie nicht mehr so groß sind). Und diese Leistungsunterschiede werden immer kleiner, je höher man spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins hast du ja selber schon gebracht: Der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Und da ist nicht der FC Bayern schuld! Viele hier loben Klinsmann, dass er seinen eigenen Weg geht und sich nichts und niemanden beugt. Doch plötzlich hört er doch auf die Stimmen des FC Bayern...
Und das gerade zu einem Zeitpunkt (kurz vor dem Spitzenspiel) wo er ihnen schaden kann (bringt Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld).
Ja genau ;), und wenn Bayern deshalb doch nicht Meister wird ist er auch daran schuld und überhaupt die 5 Mio. Arbeitslose würde ich auch dem Herr Klinsmann in die Schuhe schieben. :freak:

Zum Thema einspielen, das sind Fussballprofi's denen muss man nicht 20 mal ein Spielzug zeigen bis sie ihn kapieren, die 3 Testspiele vor der WM reichen da locker aus.
 
@ 10tacle

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Klinsmann an irgendetwas beim FC Bayern schuld ist, oder? Wenn du mich schon zitierst, dann bezieh dich bitte auch auf das Zitat. Es ging mir nämlich alleine um die Art des Jürgen K. und die war alles andere als fair! Außerdem wollte ich die von vielen gelobte Konsequenz von Klinsmann wiederlegen.

Es geht auch nicht um Spielzüge! Wer die als Fußballprofi noch nicht drin hat, der dürfte sich dann eigentlich gar nicht als solcher bezeichnen. Und trotzdem werden sie in fast jedem Training nochmals eingeübt (auch bei Bundesligavereinen).
Es geht um das blinde Verständnis! Und das kann man nicht innerhalb von 3 Testspielen verinnerlichen!
Warum gibt es denn beim Fußball eine Vorbereitung? Es würde ja dann reichen, wenn jeder für sich alleine Konditionstraining macht, dann werden noch 3 Testspiele gemacht und die Mannschaft passt wunderbar zusammen. Es dauert einfach seine Zeit, bis eine Mannschaft zusammen wächst! Dazu reicht meist nicht mal die Vorbereitungsphase aus, sondern das geschieht meistens im Lauf der ersten Spiele.
Wenn die Deutschland die kommenden Spiele gegen Lichtenstein, Andorra oder den Vatikan macht, dann ist das nichts anderes als ein Trainingsspiel. Eine Mannschaft wächst erst zusammen (und lernt sich zu verstehen), wenn man gegen gute (eventuell bessere) Gegner spielt. Dann erst muss jeder für den anderen Laufen und jeder muss sein bestes geben.

In einem muss ich dir recht geben: Bei Profis sollte diese Eingewöhnungsphase schneller gehen! Aber auch dazu benötigt man gute Gegner.

Edit:
@ Xopex (unter mir)
Wo habe ich geschrieben, das Klinsmann an der Niederlage von Bayern schuld ist?
Natürlich könnte man es auch so sehen, dass er den Spielern bis zuletzt eine Chance geben will. Aber er muss in meinen Augen dann ein Ultimatum setzen (z.B. ein halbes Jahr vor der WM) und wer sich bis dahin nicht integriert/angepasst hat, dem wird es eben schon zu diesem Zeitpunkt gesagt.

Ich spiele seit meinem 5. Lebensjahr im Verein Fußball (das sagt jetzt natürlich nichts über meine Qualität aus). Habe aber jetzt wegen dem Studium passen müssen und helfe nur noch ab und zu aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klinsmanns Argument gegen Kahn war (davon abgesehen, dass Lehmann um Nuancen besser ist), dass er nicht in das aktuelle Spielkonzept passt. Das muss Klinsmann aber schon früher gemerkt haben. Ob ein Spieler mit seiner Art zu Spielen in die Mannschaft passt, merke ich spätestens nach 4-5 Spielen. Und wer jetzt noch behauptet, dass die Entscheidung pro Lehmann erst in der letzten Woche gefallen ist, der unterstellt Klinsmann indirekt die totale Inkompetenz!
Wärs besser gewesen, wenn ers gleich am Anfang entschieden hätte ?... Mann muss schon arg Blind sein, um nicht zu erkennen, das Klinsi solange es irgendwie geht den Spielern Chancen gibt, sich 1.) zu repräsentieren und sich 2.) Klinisis Spielkonzept/Philosophie anzupassen. Und da behaupte ich jetzt einfach mal, das Klinsi dem Olli auch die Chance geben wollte.. nur wollten die Bayern nicht solange warten... also war der Fall klar... mit Inkompetenz hat das nichts zu tun, sondern mit Geduld, die Klinsi für seine Entscheidung hatte, Bayern aber wohl nicht.... Und dass Klinsi Schuld an der Niederlage von Bayern sein soll ist ein Witz, die haben das Spiel dominiert, nur das Tor halt nicht getroffen. Und Kahn hatte auch keine Chancen die Bälle zu halten....

Was außerdem für Klinsis "Taktik der Unentschlossenheit" spricht, ist dass er bei einem Ausfall von Stammspielern (solls tatsächlich geben) sehr viel flexibler ist, da die Spieler an wechselnde Mitspieler gewöhnt sind....

Mich würde echt mal interessieren, ob ihr selbst aktiv Sport macht...

Zum Thema einspielen, das sind Fussballprofi's denen muss man nicht 20 mal ein Spielzug zeigen bis sie ihn kapieren, die 3 Testspiele vor der WM reichen da locker aus.
Genau meine Meinung!
 
@Dope4you

Amen! Meine Meinung!
Ach ja die Aufstellung beim Eröffnungsspiel weiß Herr Klinsmann selber auch noch nicht. Kann ja sein das jemand noch sein Bundesliga-Debut am 30. Spieltag gibt und sich für die Abwehr empfehlen könnte.

Diese "Klinsmann Nörgelei" die hier kritisiert wird hat dummerweise den Grund das es eben nicht die Mannschaft alleine ist sondern auch der Trainer.
Nach der EM2004 und dem Vorrundenaus hat Rudi Völler das Handtuch geworfen. Gab es jedoch Kritik an Völler? Das ihm diese Schmach vorzuwerfen ist? Nein!
Selbst bei seinem legendären Ausraster in Island wurde nicht ER kritisiert sondern immer NUR die Mannschaft! Das zu wenig Kampfbereitschaft und Willen zu sehen war.
Nicht das es eklatante Fehler im Führungsstil Völlers gab.

Wieso also wurde und wird Klinsmann so kritisiert? Wieso wird schlechtes Abschneiden seiner Mannschaft mit ihm in Verbindung gebracht bei Völler hingegen nicht.

Klinsmann gibt sich mehr als genügend Angriffsfläche!
Macht es wirklich ein Unterschied ob Lehmann oder Kahn im Tor steht? Einen margialen vielleicht, Kahn ist besser auf der Linie Lehmann in der Strafraumbeherrschung, spielt die Abwehr vor ihnen jedoch desolat sind beide Machtlos.
Oliver Bierhoff als DFB-Team-Manager sollte das Bindeglied werden zwischen der Liga und der Nationalmannschaft. Eine herrliche Idee! Die beste Tat die seit der Klinsmann Einführung gemacht wurde!
Warum geht jedoch Klinsmann trotzdem auf Konfrontationskurs mit der Liga und den Trainern und übergeht sie in entscheidenen Fragen obwohl Herr Bierhoff den Dialog suchen sollte(Stichwort Fitness Test!)?
Auf einen Herrn van Marwijk kann man zugehen und reden und um mehr Einsätze von Herrn Metzelder bitten. Denn Bankdrücker in Nationaldress` auflaufen zulassen halt ich für eine schlechte Idee.
Wenn die Abwehr so desolat ist sollte sie dann nicht wenigstens gefestigt werden durch eine feste Aufstellung von Spielern die regelmäßig spielen statt, in der Nationalelf jedes Spiel eine fast komplett erneuerte Hintermannschaft auflaufen zu lassen?

Diesen Schuh muss sich Klinsmann auf jeden Fall ganz alleine anziehen. Inwiefern Herr Löw beim Entscheidungsprozess ein Rolle spielt Frage ich mich persönlich auch. Aber das bleibt wohl nur Klinsmann und Löw allein bekannt.


Aber im Grunde genommen hat sich der DFB das selber eingebrockt. Mann wollte schnell eine Mediensensation und Begeisterung in den Deutschen Fussball bringen und dacht sich man könnte das mit einem "jungen Wilden" hinkriegen.
Die Holländer zeigen doch wie es geht. Rijkaard hat mit dem FC Barcelona eine der stärksten Mannschaften in Europa und definitiv die Mannschaft die den schönsten Fussball spielt zur Zeit und wurde auch 2000 bei der EM mit den Holländern ins kalte Wasser geworfen (immerhin erst im Halbfinale beim Elfmeterschießen ausgeschieden, da war Herr "In Interviews immmer Ratlos rumstammel" Ribbeck und Co-trainer Stieleke schon entlassen.
Van Basten hat die Holländer die schon immer eine sehr starke Mannschaft hatten auch eine nette Frischzellenkur verpasst und hat wie Klinsmann auch junge Spieler mit sehr großem Talent im Kader. Diese haben im Gegensatz zu den deutschen jungen Talenten sogar Stammplätze und spielen teilweise sogar im Ausland (van Persie, 22, Arsenal; Robben, 21, Chelsea;van der Vaart, 22 , HSV - Schweinsteiger, 21, ; Deisler, 26 , beide kein Stammplatz beim FCB; Phillipe Lahm, 22 nach langer Verletzungspause hat er sich fast durchgesetzt gegen Lizarazu links außen; Robert Huth, 21 , kein Stammplatz bei Chelsea; Sonst nur noch Poldi (20), Jansen(21) und Mertesacker(21) als Youngstars zu bezeichnen der Rest der Mannschaft ist 25 Jahre oder Älter.)


Aber wer weiß. Der WM-Ausgang ist schwer einzuschätzen. Costa Rica & Ecuador könnten Bunkern und damit hat das deutsche Spiel schon immer schwere Probleme gehabt da immernoch eine Kreativzentrale fehlt, ein Mehmet Scholl der 90 Minuten spielt wird gebraucht. Das konnte auch in der ersten Halbzeit gegen die USA beobachtet werden. Wenn der Gegner nicht aufmacht werden einfach nur viel zu früh Flanken von Schneider reingeschlagen und dann wird gebetet das was tolles passiert. Oder es kommt zu Fernschüssen Marke: Schweinsteiger dreht von links außen in die Mitte rein und pööllt ma druf. Der Ausgang dieser beiden Partien könnte zum Vorrundenaus wenn man ausgekontert wird (erinnert sich noch jemand an das Vorrundenspiel bei der EM 2004 gegen Lettland?) führen, oder man könnte vielleicht bis in Viertelfinale bei dankbaren Gegner nach der Gruppenphase kommen. Sehr viel mehr Trau ich der Mannschaft bei der jetzigen Form nicht zu. Deisler verletzt. Kuranyi, Hanke und Podolski laufen ihrer Form hinterher. Asamoah war immer eher der "Arbeiter" als der Toreschießer. Borowski ist auch nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und Frings ist auch unauffälliger geworden.Schneiders beste Zeiten sind schon seit knapp 4 Jahren vorbei. Kehl ist der einzige dessen Formkurve nach oben geht. Schweinsteiger und Ballack sind extrem Tagesform abhängig.
Die Abwehr bleibt weiterhin das Sorgenkind. Lahm läuft seiner EM Form nach seiner Verletzung noch hinterher doch ist für eine Überraschung gut. Besonders nach vorne hat er Impulse bei der EM 2004 gebracht. Bei Mertesacker zeigt die Formkurve nach unten. Eine grandiose Hinrunde aber zur Zeit nur Durchschnitt. Huth und Metzelder kommen über eine Statisten Rolle nicht hinaus. Owomoyela sitzt wieder häufiger auf der Bank bei Bremen und wenn nicht macht er in der Abwehr eine wacklige Figur, durch viele Ballverluste (was jedoch bei der gesamten Bremen Abwehr zu sehen ist... aber K+K regeln das vorne meistens). Arne Friedrich und Manuell Friedrich kann ich nicht besonders gut einschätzen da ich keine Spiele in voller Länge von beiden gesehen habe und in den Zusammenfassungen kommen sie kaum zur Geltung.
Andreas Hinkel hat zumindest was seinem Offensivdrang angeht auch abgenommen.
Na ja und Lehmann und Kahn. Die nehmen sich beide zur Zeit nix. Hildebrand bei weitem schlechter als beide! Hoffentlich kommt Kahn deswegen als Nr.2 mit.


Polen wird wahrscheinlich offensiv ausgelegt gegen Deutschland rangehen und auf Sieg Spielen. Mit Miro Klose hat Deutschland einen der stärksten Konterstürmer der Bundesliga der fast aus jeder kleinen Chance was macht (so wie Makaay früher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zur Entscheidung Lehmann.

ich lese und höre immer das Lehmann besser in das System von Klinsmann paßt. Dieses System sollte ja nicht erst diese Woche entstanden sein sondern sollte eigentlich schon länger bestehen. Jetzt hat weder Kahn noch Lehmann sich in der Zeit groß verändert, müßte dann nicht eigentlich laut Klinsmanns System Lehmann die Nummer 1 gewesen sein und Kahn der Herausforderer? Hätte Klinsmann nicht den Druck der Nummer 1 schon am Anfang an Lehmann geben können, da der ja besser in das System paßt?

Die Ausgangslage hätte dann ja vollkommen anders ausgesehen, aber gut zu dem Zeitpunkt war Lehmann ja nicht mal Stammspieler in seinem Verein.

Ich gebe zu ich bin absoluter Kahn Fan und kann die Art von Lehmann nicht verputzen. Das Aufzählen der Fehler und das bewerten der Beiden bringt auch nichts, die letzten Patzer machte Kahn (Hat aber mit Bayern auch mit die wenigsten Gegentore-glaube eine Mannschaft ist noch besser) letztes Jahr schied Arsenaal wegen eines gewaltigen Fehlers von Lehmann in der Champ Liga aus, also Fehler haben beide gemacht. An einem guten Tag kriegt man wohl bei beiden nur ganz ganz schwer einen Ball ins Tor, ABER Kahn ist ein Spieler der "Antreiben", "Aufrütteln" "Motivieren" kann und das hätte der Abwehr gut getan.

Ich glaube das Klinsmann hier zur "Sicherheit" Kahn nicht demontiert hat, weil er sich nicht den Zorn eines Beckenbauers, Hoeneß oder Rummenigges einhandeln wollte. Diese Personen hätten sicherlich anders über die Nationalmannschaft gesprochen wenn sie nicht Ihren Spieler hätten "beschützen" müssen. Und das die 100% hinter Kahn stehn ist ja wohl klar.
 
Dope4you schrieb:
Hätte Klinsmann nicht den Druck der Nummer 1 schon am Anfang an Lehmann geben können, da der ja besser in das System paßt?
nö warum das denn? da wäre klinsmann ja schön blöd wenn er sich schon vor 2 jahren festgelegt hätte. denn in 2 jahren kann sehr viel passieren (verletzungen, formkrisen, etc....). hätte klinsmann kahn vor 2 jahren zur nr1 gemacht dann wäre lehmann für immer raus gewesen (hatte er auch genau so gesagt) und andersrum vermutlich genauso. d.h. eine frühzeitige festlegung wäre ein gewaltiges risiko gewesen bei verletzungspech ohne beide da zu stehen! so hat er sich die dienste beider torhüter bis 2 monate vor der wm warm gehalten. deshalb geht diese aktion absolut in ordnung und war ein guter schachzug.

der einzige fehler klinsmanns in dieser angelegenheit ist die verkündung 1 tag vor dem bundesligagipfel gegen bremen. das hätte nicht sein müssen, aber die bayern wollten es ja so schnell wie möglich unter dach und fach haben mit einem verhalten das völlig unakzeptabel ist.

objektiv betrachtet halte ich die entscheidung für richtig, denn lehmann ist wirklich in einer weltklasse form die kahn gerade nicht hat. deshalb hat er sich den wm einsatz verdient
 
Dope4you schrieb:
Welcher Trainer es besser gemacht hätte?

Schwer zu sagen, aber ich glaube wir sind das einzige Land auf der Welt das einen Neuling zum Nationaltrainer gemacht hat. Ohne jegliche Trainererfahrung eine Nationalmannschaft zu trainieren ist sicherlich etwas schwierig.
Beckenbauer hatte auch keine Trainererfahrung, geschweige denn überhaupt einen Trainerschein, er war wie Klinsmann Teamchef.
Nur hat Klinsmann auch nen Trainerschein.

Wir haben einfach keine gefestigte Nationalmannschaft weil viel zu viele Ausländer bei uns Spielen und diese oftmals die Leistungsträger in den Mannschaften sind!

Früher hatten wir auch haufenweise Spieler (z.b. Völler, Matthäus, Möller) die im Ausland spielten, was alle diese Spieler hat reifen lassen.
Und heute? Wer will schon Deutsche Spieler haben. :rolleyes:

Zu Lehmann oder Kahn:
Finde es ist egal wer von beiden die Nummer 1 ist.
Alleine diese bezeichnung "Nummer 1" find ich saublöd, diskriminierend dem jenigen gegenüber der nicht Nummer 1 ist, beide haben ihre Stärken und Schwächen.
Lehmann hat jedenfalls zur zeit einen super Lauf, dank seiner Vordermannschaft! Was man niemals vergessen darf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beckenbauer vs. Klinsmann wau welch ein Vergleich :) Im Computerbereich würde die dann evtl. AMD X2 5000+ vs. Pentium III 600Mhz lauten.

Beckenbauer hat alleine durch sein Charisma an einem Tag mehr bewegt als ein Klinsmann jemals bewegen könnte. Sorry aber hier sprechen wir von einer Lichtgestallt und auf der anderen Seite einem kleinen Licht......

Ausserdem hat Beckenbauer die Trainingseinheiten von Osiak (So war wohl die Schreibweise, oder) leiten lassen. Und der Geschenkte Trainerschein für alle Weltmeister von 1990 ist ja jetzt wohl auch nicht die Ernennung zum Erfolgstrainer (Jürgen Kohler hat auch diesen Schein, oder?)
 
Beckenbauer vs. Klinsmann wau welch ein Vergleich Im Computerbereich würde die dann evtl. AMD X2 5000+ vs. Pentium III 600Mhz lauten.

Beckenbauer hat alleine durch sein Charisma an einem Tag mehr bewegt als ein Klinsmann jemals bewegen könnte. Sorry aber hier sprechen wir von einer Lichtgestallt und auf der anderen Seite einem kleinen Licht......
Hört hört, welch geflame :D Und wenn der Klinsi tatsächlich Weltmeister wird, was dann? Selten so blödes Gelaber gehört.... :freak:
 
es ist doch vollkommen egal wer hier rumflamed oder ob beckenbauer oder hoeneß ihr maul aufreissen - letztenends ist es die entscheidung des trainers der nationalmannschaft und da hat keiner reinzureden.
wenn ich dieses ständige gelaber in den nachrichten schon hör "oh mein gott, der torhüter, unser titan" wird mir ehrlich gesagt schlecht.
jeder hat in den letzten spielen gesehen das kahn einfach scheisse gespielt hat, jeder hat gesehen das kahn im laufe des jahres an form verloren hat und immer mal wieder verletzt war. und dann stellen die sich an als würde man an dem thron eines königs oder sowas rütteln.
ich versteh diesen ganzen bullshit einfach nich.
aber das ist ja irgendwie ständig so wenns um die bayern geht, das fällt selbst meiner freundin auf(!), sobald die mal nur n spiel verlieren geht das gerätsel los "woran hat es bloß gelegen das der unglaubliche fc bayern münchen verloren hat" - das die anderen einfach mal besser spielen als sie ist bei dem ganzen volk ja scheinbar kein grund :freak:
selten kranke arroganz.
selbst bei der presse. die sind dann in solchen fällen auch um keine ausrede verlegen.
"sie waren einfach mental nich ganz auf dem platz" oder ähnlich heisstes dann, statt einfach mal einzugestehen das sie einfach mal unterlegen waren.

und das ist nur einer der gründe warum ich bayern münchen samt spieler und vorstand einfach so dermaßen zum kotzen finde das ich den laden am liebsten dicht machen oder ne maulsperre für alle da verhängen würde, wenn ich nur irgendetwas zu sagen hätte.


fakt ist, lehmann spielte besser, die ganze saison über, fakt ist, das seppls rauswurf nix mit kahn zu tun hatte sondern mit seinem öffentlichen kratzen am trainerstuhl, fakt ist kahn ist zur zeit einfach zu scheisse (um es mal ganz salopp zu sagen, das es jeder versteht) um die nummer 1 in unserem tor zu sein bei der WM.

und irgendwelche vorwürfe richtung klinsmann verbitte ich mir einfach bis nach der WM.:mad:
 
Und wenn Klinsmann (oder besser gesagt die Mannschaft) Weltmeister wird, werde ich meine Meinung bezüglich Klinsmann sicher nicht ändern! Ich finde manche Dinge einfach nicht richtig und da ändert ein Weltmeistertitel auch nichts dran.
Was jetzt nicht heißen soll, dass Klinsmann generell scheiße ist. Er hat sicher für viele positive Sachen gesorgt. Aber dennoch wird man doch das Recht haben manche Dinge zu kritisieren.
Weil Deutschland Vizeweltmeister geworden ist, macht es sie dann automatisch zu der zweitbesten Mannschaft in der Welt? Das Fifa-Ranking zeigt ein "etwas" anderes Bild (die tatsächliche aussagekraft dieses Rankings sei einmal dahingestellt).
Eine Weltmeisterschaft (in ihrer jetzigen Form) dient in meinen Augen nicht wirklich die beste Mannschaft der Welt zu ermitteln. Sie ist ein ganz nettes Turnier über 4 Wochen, bei dem auch viel Glück eine Rolle spielt. Eine Weltmeisterliga, die über 1-2 Jahre geht, würde schon eher die beste Mannschaft der Welt ermitteln. Das ist ja aber aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Das soll jetzt nur noch einmal deutlich machen, dass selbst wenn "wir" Weltmeister werden, im "Fußballland Deutschland" noch längst nicht alles in Ordnung ist.

Und nach der WM kritisiert/lobt es sich ja viel leichter. Nacher ist man immer schlauer.

@ KL0k
Solchen Aussagen, dass Kahn zur Zeit scheiße ist, sind alles andere als qualifiziert und zeugen nicht von sehr viel Fußballsachverstand.
Kahn und Lehmann sind beide auf einem fast gleichen sehr hohen Niveau mit minimalen Vorteilen für Lehmann. Was ist wenn Lehmann jetzt 1-2 schlechte Spiele macht. Ist er deswegen dann auch scheiße? Ich glaube kaum, dass so etwas die grundsätzliche Qualitäten eines Torhüters beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xopex schrieb:
Hört hört, welch geflame :D Und wenn der Klinsi tatsächlich Weltmeister wird, was dann? Selten so blödes Gelaber gehört.... :freak:

Sorry aber was ist daran geflame wenn man einen Beckenbauer höher bewertet als den Klinsmann? ich glaube es gibt im Bereich Fußball nur 2-3 Personen die National den selben Stellenwert haben wie Beckenbauer in Deutschland (Eusebio/Pele...) Ich kann mir nicht vorstellen das es nur einen einzigen gibt der Klinsmann auf eine Stufe mit Beckenbauer stellt. Die WM haben wir dem Beckenbauer zu verdanken durch seine Anstrengungen haben wir dieses Ereignis bekommen.

Also ich sehe das nicht als blödes gelaber, sondern als die Tatsache das Beckenbauer eine Ausnahmeerscheinung ist die nicht oft vorkommt.

@KL0k

Ob niemand das Recht hat dem Klinsmann rein zu reden sei mal dahin gestellt (Ich glaube der einzige Deutsche der diesen Luxus hat sitzt in Rom :) )
Fußball lebt von Emotionen und von der breiten Masse die sich über Entscheidungen aufregt. Nur haben wir bei keinem Bundestrainer bisher so viele Entscheidungen gehabt die auf soviel Mißgunst in der Bevölkerung stießen. Und ob es nur darum geht das es die armen Bayern sind ist auch etwas zu hinterfragen. Hatten wir nicht vor 4 Wochen auch so eine Diskussion um den Spieler Wörns---welcher weder bei Bayern gespielt hat, noch in Bayern wohnt, noch irgenwie mit Bayern verstrickt ist (OK vor 10 Jahren wollte Ihn Bayern mal kaufen, könnte als Begründung für dich und deine Freundin evtl. ausreichen um wieder gegen Bayern zu motzen :freak: )
 
Zurück
Oben