Luftstrom okay?

skittles

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
177
Hi,

möchte mein Gehäuse wie im Bild gezeigt erweitern:



bin mir allerdings mit dem oberen Lüfter nicht sicher. Seine Aufgabe soll das Verhindern der Ansammlung von Warmluft im oberen Gehäuse sein bzw. das Kühlen des RAM werden. Soll er:

1. nur die Warmluft nach unten drücken die dann über den bestehenden Luftstrom mit abgeführt wird?
2. Kaltluft ins System blase?
3. Warmluft nach Außen blasen?
4. Ist er überhaupt sinnvoll?

Bitte bedenkt, dass ich eine Öffnung erst ins Gehäuse drehmeln müsste (Eigentliches Gehäuse + Gehäuseverkleidung!
 
was hast du denn hinten an der Gehäusewand ? das sollte normalweise ein 120mm Lüfter sein. dreh deinen CPU Kühler mach einen 120mm Lüfter drauf und lass ihn zu dem Hecklüfter hin blasen, der die Luft dann nach außen bringt.

vorne kalte Luft rein , oben und hinten raus !
 
Wie du siehst habe ich das ja auch vor...nur oben raus ist halt aufwendig?

Wichtig, JA oder NEIN? Ich frage weil ich ungern zweimal alles ein und wieder aus baue!
 
würde darauf achten das du ein gleichgewicht zwischen reingeblasener luft und rausgesauter luft habe!
nt + 1 lüfter raus und einen rein sind in ordnung! die luft die du raus schaufelst muss auch irgent wo her kommen...
oder nur raus und vorne einfach offen lassen! geht auch! nennt sich unterdrucklüftung
gruß moses
 
So hab jetzt mal zwei Lüfter drin!

Der hintere an den Slots passte leider nicht.....Lasttemps kann ich erst am WE machen!
 
Wenn du oben keinen rein machen willst. Dann würde ich dir einen Slot Lüfter empfehlen der is zwar ein bisschen laut aber er bring richtig viel warme luft aus dem Case.

mfg
 
Ach ja zwar schon alles erledigt, aber in meiner Signatur findet ihr ein Bild der aktuellen lüfteranordnung!

DANKE
 
Zurück
Oben