Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
MB mit HDMI für HTPC
- Ersteller des Themas BlueDark
- Erstellungsdatum
ASRock 880GXH/USB3 wäre meine Empfehlung
wenn es ein bisschen mehr kosten darf:
Gigabyte GA-880GA-UD3H
ASRock 880G Extreme3
wenn es ein bisschen mehr kosten darf:
Gigabyte GA-880GA-UD3H
ASRock 880G Extreme3
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 530
Zitat von Lost_Byte:ASRock 880GXH/USB3 wäre meine Empfehlung
wenn es ein bisschen mehr kosten darf:
Gigabyte GA-880GA-UD3H
ASRock 880G Extreme3
Super Danke für die Vorschläge.
Teurer darf es schon sein, aber da es ja nur für den HTPC ist denke ich wäre das ASRock 880GXH schon eine gute Wahl.
Ergänzung ()
Was halltet ihr von dieser Zusammenstellung? Kann man die so kaufen?
Athlon II X2 255
2GB Kingston Value DDR3 1333 RAM
Asus M4A88T-V Evo
1TB Samsung HDD
Und noch eine Frage: Muss ich eigentlich umbedingt deine 4 Pin Anschlüsse die auf dem MoBo sind Anschließen oder reicht auch einer?
Zuletzt bearbeitet:
nen X2 240 reicht auch aus.
Das Asus würde ich nicht nehmen. Die SB 710 ist relativ alt und es liegt im Preisbereich der Boards mit SB850. Es hat also keinen einzigen Vorteil gegenüber der von mir genannten.
es reicht ein P4 Stecker. den 2. braucht man nur wenn besonders viel Saft aus dem Board gezogen wird und das ist ja nicht der Fall. Wenn man aber 2 hat schadet es nciht den 2. auch anzuschließen.
Das Asus würde ich nicht nehmen. Die SB 710 ist relativ alt und es liegt im Preisbereich der Boards mit SB850. Es hat also keinen einzigen Vorteil gegenüber der von mir genannten.
es reicht ein P4 Stecker. den 2. braucht man nur wenn besonders viel Saft aus dem Board gezogen wird und das ist ja nicht der Fall. Wenn man aber 2 hat schadet es nciht den 2. auch anzuschließen.
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 530
Zitat von Lost_Byte:nen X2 240 reicht auch aus.
Das Asus würde ich nicht nehmen. Die SB 710 ist relativ alt und es liegt im Preisbereich der Boards mit SB850. Es hat also keinen einzigen Vorteil gegenüber der von mir genannten.
es reicht ein P4 Stecker. den 2. braucht man nur wenn besonders viel Saft aus dem Board gezogen wird und das ist ja nicht der Fall. Wenn man aber 2 hat schadet es nciht den 2. auch anzuschließen.
Ja aber der X2 240 ist eigentlich genau so teuer.
Und mein Be Quiet NT hat nur einen 4 Pin Stecker.
Das ASRock 880GXH/USB3 hat auch die SB 710.
Zuletzt bearbeitet:
Das ASRock 880GXH/USB3 kostet aber auch 10€ weniger.
und ne P8 Buchse haben alle genannten Boards... Schadet ja nicht. Bringt dir aber auch nichts. Wenn man nen 1090T BE bis zum Ende übertakten will und dann noch mehrere Grafikkarten an die PCIe Slots hängt, sollte man den aber schon anschließen.
Dachte die Differenz zwischen den CPUs wäre noch größer. Als ich meinen gekauft habe war sie es zumindest^^
und ne P8 Buchse haben alle genannten Boards... Schadet ja nicht. Bringt dir aber auch nichts. Wenn man nen 1090T BE bis zum Ende übertakten will und dann noch mehrere Grafikkarten an die PCIe Slots hängt, sollte man den aber schon anschließen.
Dachte die Differenz zwischen den CPUs wäre noch größer. Als ich meinen gekauft habe war sie es zumindest^^
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 921
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 719
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.507