Hallo Leute,
Also folgendes Problem:
meine MCH temp steigt kontinuierlich an, bis mein System einfach komplett einfriert und ich nichts anderes mehr machen kann als restarten.
Wenn ich einen Ventilator neben mein offenes Gehäuse stelle, tritt das Problem kaum noch auf und die MCH temp bleibt nahezu stabil.
Habe mit HWMonitor die temps gemessen:
einmal habe ich einen kompletten Tag am Rechner verbracht MIT Ventilator neben dem Gehäuse, ohne auch nur einen Absturz. Der zweite Wert zeigt die temps nach nur ca. 5 Minuten am Desktop ohne etwas großartiges laufen zu haben OHNE Ventilator neben dem Gehäuse und kurz vor einem Absturz.
nach einem kompletten Tag / nach nur ~5 Minuten am Desktop
ICH temp: max. 31°C / 36°C
MCH temp: max. 59°C / 68°C
Es muss eigentlich an den MCH temps liegen. Die temps von der CPU, der Graka und der Festplatte waren identisch mit den Werten, wo es problemlos lief.
jetzt habe ich natürlich keine Lust diesen sperrigen Ventilator den ganzen Tag hier rumstehen zu haben.
Also Leute, was kann ich tun?
Schonmal vorweg: Um das Problem selbst in die Hand zu nehmen habe ich einen Lüfter (8cm) gekauft (viel größer passt nicht) ans Mainboard angeschlossen, um mal vor dem Einbau zu testen, ob er überhaupt was bringt.
habe den Lüfter dann so mit der Hand gehalten, wo ich ihn ungefähr einbauen wollte, aber hat nix gebracht... MCH temp stieg und stieg...
In der Anleitung steht noch, dass ich im BIOS die PWM Control aktivieren soll. Das werde ich natürlich noch austesten. Aber ich weiß nicht, ob das so viel mehr bringen wird.
Meine Hardware:
Intel Core 2 Quad Q6600, 4x 2.40 GHz
4 GB DDR2-800 RAM
ATI Radeon HD 5850
Intel Dragontailpeak S775 DP35DPM
Danke schonmal im Voraus
Also folgendes Problem:
meine MCH temp steigt kontinuierlich an, bis mein System einfach komplett einfriert und ich nichts anderes mehr machen kann als restarten.
Wenn ich einen Ventilator neben mein offenes Gehäuse stelle, tritt das Problem kaum noch auf und die MCH temp bleibt nahezu stabil.
Habe mit HWMonitor die temps gemessen:
einmal habe ich einen kompletten Tag am Rechner verbracht MIT Ventilator neben dem Gehäuse, ohne auch nur einen Absturz. Der zweite Wert zeigt die temps nach nur ca. 5 Minuten am Desktop ohne etwas großartiges laufen zu haben OHNE Ventilator neben dem Gehäuse und kurz vor einem Absturz.
nach einem kompletten Tag / nach nur ~5 Minuten am Desktop
ICH temp: max. 31°C / 36°C
MCH temp: max. 59°C / 68°C
Es muss eigentlich an den MCH temps liegen. Die temps von der CPU, der Graka und der Festplatte waren identisch mit den Werten, wo es problemlos lief.
jetzt habe ich natürlich keine Lust diesen sperrigen Ventilator den ganzen Tag hier rumstehen zu haben.
Also Leute, was kann ich tun?
Schonmal vorweg: Um das Problem selbst in die Hand zu nehmen habe ich einen Lüfter (8cm) gekauft (viel größer passt nicht) ans Mainboard angeschlossen, um mal vor dem Einbau zu testen, ob er überhaupt was bringt.
habe den Lüfter dann so mit der Hand gehalten, wo ich ihn ungefähr einbauen wollte, aber hat nix gebracht... MCH temp stieg und stieg...
In der Anleitung steht noch, dass ich im BIOS die PWM Control aktivieren soll. Das werde ich natürlich noch austesten. Aber ich weiß nicht, ob das so viel mehr bringen wird.
Meine Hardware:
Intel Core 2 Quad Q6600, 4x 2.40 GHz
4 GB DDR2-800 RAM
ATI Radeon HD 5850
Intel Dragontailpeak S775 DP35DPM
Danke schonmal im Voraus
Zuletzt bearbeitet: