Hallo,
mein Laptop ist gerade abgeraucht, reparatur lohn nicht -> ich brauche was neues.
Da ich den Laptop in den letzten Jahren eigendlich nur auf dem Schreibtisch stehen hatte will ich wieder zurück zu nem normalen PC.
Für nen normalen midi-Tower fehlt mir leider der Platz, daher will ich mal nen SFF Gehäuse das dann auf dem Schreibtisch steht probieren.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Vornehmlich Gaming aber natürlich auch die Möglichkeit den Rechner für Office und sonstige Aufgaben zu verwenden.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Hauptsächlich Strategie-Spiele. Starcraft2, Homeworld remastered, Battletech in Full HD, hoher Qualität
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
da er auf dem Schreibtisch stehen wird sollte er möglichst leise sein / Kein Overclocking
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x Monitor Samsung Syncmaster 245, eventuell später nen neuer
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein (Laptop i7 erste Gen. gerade abgeraucht, ausser Monitor nichts wiederverwendbar)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~800€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
für ~50-70€ max würde ich zusammen bauen lassen, wenns mehr kostet (inklusive Mehrpreis der Komponenten gegenüber günstigeren Anbietern) bauen ich ihn selber.
Der Beitrag "FAQ Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC" hier im Forum hat nen Sprung von 450€ auf 1200€, meine Preisspanne fehlt daher leider.
Ich habe mir mal was zusammen gestellt und hätter gerne eure Meinung dazu, bin aber natürlich offen für jegliche Änderungen:
Gehaeuse: Fractal Design Node 202 70€
Ge.Luefter 2 * be quiet! Pure Wings 2 16€
1x Lüfteradapter ??? siehe unten
SFX Netzteil be quiet! SFX Power 2 300W 50€
hätte eigentlich gerne eines mit Kabelmanagement habe aber keines in dieser Preisklasse gefunden.
2,5" SSD Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) 65€
RAM G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000 105€
GK PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 200€
Intel
CPU Intel Core i5-8400 boxed 195€
MainB ASUS Prime H310I-Plus 85€
AMD
CPU AMD Ryzen 5 2600, boxed 150€
MainB ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/ac 100€
zusätzliche Fragen:
a: was würdet ihr empfehlen, Intel oder AMD Variante?
b: Im Beitrag wird das Gehäuse Fractal Design Node 202 empfohlen und es gefällt mir auch recht gut.
Es wird dort erwäht das ein Lüfteradapter benötigt wird, was für einer? Strom, Befestigung, ...? (am liebsten mit link)
c: Das Gehäuse erlaubt einen CPU Lüfter mit max 56mm Höhe.
könnt ihr mir da einen leiseren als den aus der Boxed empfehlen?
lohnt sich das überhaupt vom Geräuschpegel her?
Ich vermute mal das auch in Breite & Länge Einschränkungen durch das Mini-ITX Mainboard bestehen
d: Die Graphikkarte muss hier ja um 90° gedreht eingebaut werden.
Benötige ich hierfür nen Adapter/ Kabel? Wenn ja, was für eins? (am liebsten mit link)
e: das Gehäuse gibt es wohl auch mit schon eingebautem Netzteil.
https://geizhals.de/fractal-design-node-202-schwarz-fd-mca-node-202-aa-eu-a1279118.html
Taugt das was oder lieber selber zusammenstellen?
Vielen Dank schonmal.
mein Laptop ist gerade abgeraucht, reparatur lohn nicht -> ich brauche was neues.
Da ich den Laptop in den letzten Jahren eigendlich nur auf dem Schreibtisch stehen hatte will ich wieder zurück zu nem normalen PC.
Für nen normalen midi-Tower fehlt mir leider der Platz, daher will ich mal nen SFF Gehäuse das dann auf dem Schreibtisch steht probieren.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Vornehmlich Gaming aber natürlich auch die Möglichkeit den Rechner für Office und sonstige Aufgaben zu verwenden.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Hauptsächlich Strategie-Spiele. Starcraft2, Homeworld remastered, Battletech in Full HD, hoher Qualität
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
da er auf dem Schreibtisch stehen wird sollte er möglichst leise sein / Kein Overclocking
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x Monitor Samsung Syncmaster 245, eventuell später nen neuer
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein (Laptop i7 erste Gen. gerade abgeraucht, ausser Monitor nichts wiederverwendbar)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~800€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
für ~50-70€ max würde ich zusammen bauen lassen, wenns mehr kostet (inklusive Mehrpreis der Komponenten gegenüber günstigeren Anbietern) bauen ich ihn selber.
Der Beitrag "FAQ Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC" hier im Forum hat nen Sprung von 450€ auf 1200€, meine Preisspanne fehlt daher leider.
Ich habe mir mal was zusammen gestellt und hätter gerne eure Meinung dazu, bin aber natürlich offen für jegliche Änderungen:
Gehaeuse: Fractal Design Node 202 70€
Ge.Luefter 2 * be quiet! Pure Wings 2 16€
1x Lüfteradapter ??? siehe unten
SFX Netzteil be quiet! SFX Power 2 300W 50€
hätte eigentlich gerne eines mit Kabelmanagement habe aber keines in dieser Preisklasse gefunden.
2,5" SSD Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) 65€
RAM G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000 105€
GK PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 200€
Intel
CPU Intel Core i5-8400 boxed 195€
MainB ASUS Prime H310I-Plus 85€
AMD
CPU AMD Ryzen 5 2600, boxed 150€
MainB ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/ac 100€
zusätzliche Fragen:
a: was würdet ihr empfehlen, Intel oder AMD Variante?
b: Im Beitrag wird das Gehäuse Fractal Design Node 202 empfohlen und es gefällt mir auch recht gut.
Es wird dort erwäht das ein Lüfteradapter benötigt wird, was für einer? Strom, Befestigung, ...? (am liebsten mit link)
c: Das Gehäuse erlaubt einen CPU Lüfter mit max 56mm Höhe.
könnt ihr mir da einen leiseren als den aus der Boxed empfehlen?
lohnt sich das überhaupt vom Geräuschpegel her?
Ich vermute mal das auch in Breite & Länge Einschränkungen durch das Mini-ITX Mainboard bestehen
d: Die Graphikkarte muss hier ja um 90° gedreht eingebaut werden.
Benötige ich hierfür nen Adapter/ Kabel? Wenn ja, was für eins? (am liebsten mit link)
e: das Gehäuse gibt es wohl auch mit schon eingebautem Netzteil.
https://geizhals.de/fractal-design-node-202-schwarz-fd-mca-node-202-aa-eu-a1279118.html
Taugt das was oder lieber selber zusammenstellen?
Vielen Dank schonmal.