Millkaa
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.677
Moin moin,
ich suche einen kleinen, feinen Mini ITX mit schmalem Formfaktor, dazu unten etwas mehr und mit Zeichnung.
Der Rechner ist für meine Tante. Jahrelang hat sie Vorträge, Gutachten, Tests etc. mit ihrem MacBook bearbeitet. Jetzt ist Sie in Pension, arbeitet aber als Gutachterin und muss viele Gutachten mit 600+ Seiten schreiben.
Das MacBook bleibt für Schulungen und Fortbildungen aktiv. Fürs Schreiben soll es aber nun ein Windows PC werden.
Früher viel Diablo gespielt und das soll nun wieder möglich sein.
Ein Monitor ist auch noch nicht vorhanden. Da der Schreibtisch recht klein ist, wünscht sie sich keinen großen Monitor. Mein 27er war ihr schon zu groß. Also eher 21 Zoll.
Das Schreiben von Gutachten wird so ca. 70% und das Gaming 30% der Zeit in Anspruch nehmen.
Da es aber so viele Gehäuse gibt und auch die Kühlung etc. beachtet werden muss bin ich was Mini ITX angeht echt raus. Bei Desktop PCs komme ich noch klar, aber bei den kleinen Dingern nicht. Da benötige ich Eure Hilfe.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Angedacht sind Spiele in Richtung Diablo 3, Age of Empires remake, Civ 6, Heroes of Might and Magic etc. Also keine wirklichen High End Spiele.
Grafik reich auf Mittel/Hoch mit maximal FullHD.
Meine Tante ist da recht anspruchslos.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein nur Office und Gaming.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Bis auf die Größe und den Formfaktor keine besonderen Wünsche.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Muss noch einer gekauft werden. Tante möchte 21 oder 24 Zoll, auch auf Grund des Platzes. Wäre dennoch ein Upgrade zum kleinen MacBook.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800€ PC build + 200€ Monitor (21 oder 24 Zoll)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah: Diese oder kommende Woche
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Sollte von mir auch noch zusammen gebaut werden können.
Habe hier mal die Mini ITX Zusammenstellung aus dem 725€ build verlinkt
https://geizhals.de/?cat=WL-940928
Soweit schon okay, allerdings sollte es bestenfalls kein Quadrat sein. Eher was flaches und längliches. Bei meinen Eltern werkelt ein Thincentre was eben auch gelegt werden kann. Darüber haben wir, aus Edelstahl, ein Lochblech gebaut, damit genügen Airflow möglich ist. Auf dem Edelstahl "Gehäuse" steht dann der Monitor. Praktisch Monitor und Rechner auf einem Stück vom Tisch.
Das würde ich gerne auch hier ermöglichen. Allerdings ist der Office PC ohne dedizierte Grafikkarte.
Das könnte das Problem werden oder?
Habe mal ein "Bild" bei Paint erstellt, wie es aussehen sollte.
ich suche einen kleinen, feinen Mini ITX mit schmalem Formfaktor, dazu unten etwas mehr und mit Zeichnung.
Der Rechner ist für meine Tante. Jahrelang hat sie Vorträge, Gutachten, Tests etc. mit ihrem MacBook bearbeitet. Jetzt ist Sie in Pension, arbeitet aber als Gutachterin und muss viele Gutachten mit 600+ Seiten schreiben.
Das MacBook bleibt für Schulungen und Fortbildungen aktiv. Fürs Schreiben soll es aber nun ein Windows PC werden.
Früher viel Diablo gespielt und das soll nun wieder möglich sein.
Ein Monitor ist auch noch nicht vorhanden. Da der Schreibtisch recht klein ist, wünscht sie sich keinen großen Monitor. Mein 27er war ihr schon zu groß. Also eher 21 Zoll.
Das Schreiben von Gutachten wird so ca. 70% und das Gaming 30% der Zeit in Anspruch nehmen.
Da es aber so viele Gehäuse gibt und auch die Kühlung etc. beachtet werden muss bin ich was Mini ITX angeht echt raus. Bei Desktop PCs komme ich noch klar, aber bei den kleinen Dingern nicht. Da benötige ich Eure Hilfe.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Angedacht sind Spiele in Richtung Diablo 3, Age of Empires remake, Civ 6, Heroes of Might and Magic etc. Also keine wirklichen High End Spiele.
Grafik reich auf Mittel/Hoch mit maximal FullHD.
Meine Tante ist da recht anspruchslos.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein nur Office und Gaming.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Bis auf die Größe und den Formfaktor keine besonderen Wünsche.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Muss noch einer gekauft werden. Tante möchte 21 oder 24 Zoll, auch auf Grund des Platzes. Wäre dennoch ein Upgrade zum kleinen MacBook.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Mac Book
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800€ PC build + 200€ Monitor (21 oder 24 Zoll)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah: Diese oder kommende Woche
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Sollte von mir auch noch zusammen gebaut werden können.
Habe hier mal die Mini ITX Zusammenstellung aus dem 725€ build verlinkt
https://geizhals.de/?cat=WL-940928
Soweit schon okay, allerdings sollte es bestenfalls kein Quadrat sein. Eher was flaches und längliches. Bei meinen Eltern werkelt ein Thincentre was eben auch gelegt werden kann. Darüber haben wir, aus Edelstahl, ein Lochblech gebaut, damit genügen Airflow möglich ist. Auf dem Edelstahl "Gehäuse" steht dann der Monitor. Praktisch Monitor und Rechner auf einem Stück vom Tisch.
Das würde ich gerne auch hier ermöglichen. Allerdings ist der Office PC ohne dedizierte Grafikkarte.
Das könnte das Problem werden oder?
Habe mal ein "Bild" bei Paint erstellt, wie es aussehen sollte.