mit zweitem arbeitsspeicher system instabil

M

moersi

Gast
hallo leute!

habe ein kleines problem mit meinem arbeitsspeicher. habe zweimal no name arbeitsspeicher (512mb @400) aber leider kann ich nicht beide kombiniert in den pc einbauen, weil es sonst instabil wird (entweder kurz vor windows bootscreen bluescreen oder wenn ich mal in windows bin, sobald ich ne anwendung starte).
also kurz gesagt:
1x 512mb speicher = stabiles system
2x 512mb speicher = bluescreen

keinen peil woran das liegen könnte. mein mobo ist ein abit av8
 

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Wenn nur ein Riegel eingebaut ist, ist es dann egal, welchen Riegel du nimmst?
Beide Riegel schon auf Fehler getestet (Memtest86)?
Aktuelles BIOS?
Welche Fehlermeldung leifert der Bluescreen?
 
M

moersi

Gast
ja egal welche riegel.
memtest zeigt an das es 1024mb sind...
fehlermeldung bringt irgendwas mit 0x0000007 blabla

und aktuelles bios habe ich noch nicht probiert. weiss auch nicht was das für die restliche software bedeutet wenn ich was umänder am bios
 

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
M

moersi

Gast
der memtest, zeigt nichts an. zählt durch bis 1024mb und sagt dann ok. werde gleich noch den fehler dazuposten...
 

Ratterkiste

Commander
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
2.771
haben die amd 64 nicht probleme mit no name speicher ich meine so etwas gelesen zu haben
 

Hardbiker

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
127
Hallo

Hab selbes problem gehabt mit meinem Board, mach ein aktuelles Bios (1.7) drauf und dann müsste es klappen!

Gruß Hardbiker :)
 
W

Willüüü

Gast
Welches Service Pack für Windows hast du genau installiert. Bios Update hast du ja gemacht, vielleicht den Speicher auf einem anderen Mainboard mal getestet?

Gruß

Willüüü
 

XXXLBurger

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
322
erhöh mal probeweise die Speicherspammumg auf 2.8 Volt,
oder stell den Ram auf DDR333 im Bios (Max Memclock 166MHZoder so was ähnliches)
 
M

moersi

Gast
ich habe jetzt mein bios auf den neusten stand gebracht, aber leider keine änderung!!! :(

ich habe mal einen bluescreenfehler aufgeschrieben:
PFN_LIST_CORRUPT
0x0000004E (0x0000008F, 0x0018860, 0x00018868, 0x00000000)

habe keine ahnung was das zu bedeuten hat. was mich auch wundert ist das beide spreicher funktionieren (egal in welchem riegel) und ich habe sie auch in einem anderen pc getestet und die speicher waren ok.
@willüüü servicepack 1

kann es auch am mainboard liegen ? vielleicht ist mein mobo defekt und verursacht fehler sobald 2 oder mehr speicher drin sind ?!

@hardbiker bin beim surfen auch auf das problem mit dem billigspeicher getroffen (http://www.supernature-forum.de/vbb/newreply.php?s&action=newreply&threadid=14909) aber mir scheint das eher unlogisch, da ja beide speicher einzeln funktionieren und auch stabil laufen... nur sobald beide drin sind kommt es zum absturz
 
Zuletzt bearbeitet:
M

moersi

Gast
klingt logisch, denn ich habe ganz vergessen zu erwähnen dass ich mal von meinem bruder 2x512mb@333 geliehen habe und alles problemlos gelaufen ist. kein bluescreen und super stabil!
was ist der größte unterschied zwischen markenspeicher und nonamespeicher, ausser dem preis und der kompatibilität? ist ein corsair wirklich schneller als ein "baugleicher" speicher von einem nonamehersteller?
 

Bokill

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.642
Was Markenhersteller auszeichnet sind verschiedene Dinge.

Zum einen haben die eine geringere Serienstreuung, zum anderen wählen sie für Standardware Werte, die nicht kurz vor der Abruchkante stehen. In aller Regel sind sie auch gut dokumentiert.

Bei den Speicherriegeln selber, ist es so, dass die mehr Lagen (Layer) haben, das macht sie robuster, trotz identischer Speicherchips bei Low-Budget Speicherriegel.

Die Logik, weswegen bei mehr Speicher die Stabilität leidet, ist folgende: Je mehr Speicher am Speicherbus hängt, desto grösser ist die Elektrische Last und das Störspektrum. Wenn man sich mal solche Messdiagramme betrachtet, dann ist es fast schon ein Wunder, dass aus diesem Frequenzmix Daten sauber gewonnen werden können.

Darum sind die Speicherempfehlungen nicht nur nach Takt und Baureihe gelistet, sondern auch nach der maximal getesteten Speichermenge. Da ist bei PC 3200 manch ein Modul mit *gelistet. Dieser Zusatz steht dann häufig für 1, oder maximal 2 Speichermodule pro Mainboard.

DDR2 hat einige Spezialitäten auf Lager, um solche elektrischen Störungen zu bekämpfen. Was Störsicherheit angeht, so ist DDR2 langfristig besser. Was reine Geschwindigkeit DDR1 vs DDR2 angeht, so geht es zur Zeit aus wie das Hornberger Schiessen, oder du hälst die Ergebnisse wie ein Dachdecker, mal so, oder so.
Geschwindigkeit ist kein Killerfeature von DDR2. Elektrische Störsicherheit schon ...

MFG Bokill
 

Foofoo

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
706
Wie ist der Speicher eigentlich bestückt?Sind beide oder einzeln Doublesided oder Singlesided?
Meiner Erfahrung nach ist es immer das beste vorerst darauf zu schauen dass sowas nicht einfach gemischt wird.Dadurch besteht die Gefahr dass der Speicher Latenzprobleme bekommt und das Board die Timings nicht richtig ansprechen kann.
Es kann dadurch schon sein dass sich die Timings überkreuzen.Entweder du tauscht einen um wie da oben erwähnt.Oder du gibst sie am besten zurück und tauscht sie gegen 2 gleiche Markenspeicher.Die sind nicht mehr so teuer.
 
M

moersi

Gast
habe das problem gelöst. der arbeitsspeicher ist inkompatibel mit meinem board. die speicher funktionieren einzeln wunderbar aber sobald sie zusammen eingebaut sind kracht das system ab --> bokill hat auch den grund genannt warum billigspeicher das system crashen lassen

jetzt sind zwei neue speicher drinne (elixir, zwar billig aber nicht schrott)
danke nochmal an alle die mir tipps gegeben haben :schluck:
 

Bokill

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.642
@moersi

THX

Darum mein Forumbeitrag zu dem Servicethread von in DjDIN0 Unterforen : Kaufberatung
Arbeitsspeicher in Wichtig: Empfohlene Speicher laut Boardhersteller beachten

Da sind verschiedene Links zu Herstellern drin, wer da Ergänzungen hat, darf sicherlich eine Notiz anmerken. Die Arbeit von DjDIN0 ist es wert unterstützt zu werden.

Und wer etwas lustiges lesen will, der darf sich an Katzengold & Speichermärchen ergötzen :D

Es ist ja nicht so, dass ich auch immer Markenware drin hatte ... ;)

MFG Bokill
 
Top