Monitor zu niedrig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Conqi schrieb:
Am Ende ist jeder anders und so lange man es nicht übertreibt, fällt einem auch nicht gleich der Kopf ab, aber es hat schon seinen Grund, dass wirklich jeder Experte (ungefähr) Oberkante Monitor auf Augenhöhe empfiehlt.
Das hängt doch auch wiederum vom Abstand ab. Beispielsweise sitze ich ca. 80 cm weg, da ist beispielsweise ein 40" zu hoch, wie von @DJMadMax angesprochen mit den Nackenschmerzen, wenn man da 8 Stunden und länger davor sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@nutrix
Unter'm Strich hat @Conqi schon Recht, es ist eine sehr individuelle Kiste. Ob allerdings irgend welche selbsternannten "Experten" immer richtig liegen, sei auch mal dahingestellt. Wenn ich seit ~20 Jahren so sitzen würde, wie es mir damals die tolle BG-Tante vorgeschrieben hat, würde ich mittlerweile vermutlich nur noch beim Chiropraktiker sitzen... hey, vielleicht steckt da ja auch System dahinter?! :D

Ich empfinde es jedenfalls als deutlich angenehmer, gerade vor dem Monitor und mit den Augen möglichst bildmittig zu sitzen.

Im Auto sitze ich ebenfalls äußerst "aufrecht", ähnlich wie praktisch in jedem Sportschalensitz, das tut ja auch kaum ein anderer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kkuhlemann, wrglsgrft und nutrix
DJMadMax schrieb:
Ich empfinde es jedenfalls als deutlich angenehmer, gerade vor dem Monitor und mit den Augen möglichst bildmittig zu sitzen.
Wenn du lange am Bildschirm arbeitest, liest, ist es eben für die Augen am besten.
(Augenhöhe oberer Bildschirmrand, Blick mit den Augen immer leicht nach unten).
Das würden dir auch nicht nur selbsternannte Experten sagen, sondern auch jeder kompetente Augenarzt
Optiker, ... .
 
Nickel schrieb:
Scheint mir aber schon ziemlich tief und du meist er wäre bereits völlig ausgefahren.
Aber wie auch immer, dann müsste er eben nach unten gehen.
Mein Eizo ist auch Höhenverstellbar.
Ergänzung ()


Wo willst du das denn auf dem Bild sehen, die Verschiebung ist im Ständer?

Anhang anzeigen 1481471
Ergänzung ()


Erst schrieb er "G24C4DE E2" dann "G24C4" vom Standfuss her aber wohl identisch.
Ergänzung ()

Ob er nun wirklich höhenverstellbar ist hab und werde ich auch nicht nachschauen,
mir reichte dazu Beitrag #33.
Ergänzung ()

Laut Geizhals N/A bzgl Höhenverstellbar :D

:n8:
Und wie verstelle ich den ?
 
Nickel schrieb:
Das würden dir auch nicht nur selbsternannte Experten sagen, sondern auch jeder kompetente Augenarzt
Optiker, ... .
Nur die, die vor knapp 30 Jahren aufgehört haben den aktuellen Stand der Forschung zu verfolgen.

Diese Angaben beziehen sich auf eine gerade, aufrechte Sitzhaltung. Jetzt ist ja aber schon seit einer Weile bekannt, dass es gar nicht mal sooo gut für den Rücken ist, wenn man dauerhaft so sitzt, sondern dass es deutlich gesünder ist da zu variieren. Und wenn man variiert, dann verändert sich die Position der Augen zum Monitor. Und dann kann es, gesamtheitlich betrachtet, durchaus sinnvoll sein, eine andere Einstellung zu wählen.

Ich bin auch eher Kategorie "Augen gerade aus mittig auf den Monitor" und hab total die Krise gekriegt, als unser, damals schon knapp 70 Jahre alter, mittlerweile pensionierter, Betriebsarzt meinte, die Stellung meiner fein säuberlich justierten und zueinander ausgerichteten Monitore ungefragt "verbessern" zu müssen...
 
xmann123 schrieb:
Und wie verstelle ich den ?

Lies am besten auch mal die Beiträge, nach meinem den du gerade eben zitiert hattest, @xmann123 .
Ergänzung ()

wrglsgrft schrieb:
Nur die, die vor knapp 30 Jahren aufgehört haben den aktuellen Stand der Forschung zu verfolgen.
Das ist einfach nur Unfug.
Und mit Sitzhaltung hat es auch nichts am Hut, die Höhe des Monitors zu den Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
Das ist einfach nur Unfug.
Lesen, verstehen und dann erst antworten.

Nickel schrieb:
Und mit Sitzhaltung hat es auch nichts am Hut, die Höhe des Monitors zu den Augen.
Und was ändert sich mit der Sitzhaltung? Die Höhe der Augen in Relation zum Tisch.
Und was ändert sich damit? Die Höhe der Augen zum Monitor.
Und was haut dann nicht mehr hin? Die vor 30 Jahren idealisierte und von Lernresistenten immer noch propagierte "ideale Stellung" des Monitors zu den Augen.
 
Scheint ja schwer kompliziert zu sein für manch einen.
Schau doch einfach mal ein paar Minuten mit den Augen nur gerade aus und ein wenig nach oben
dann schau leicht nach unten, jeder normale Mensch spürt die Entspannung in Augen und auch Stirn.
Ne, umgekehrt wirst du nicht das gleiche haben.
Jetzt kommt noch ein Bildschirm hinzu, der die Augen ja zusätzlich sehr belastet.
 
Also, kann ich es so lassen und von oben nach unten auf den Monitor schauen ?
 
Nickel schrieb:
Scheint ja schwer kompliziert zu sein für manch einen.
Den Eindruck habe ich auch. Du ignorierst konsequent, was ich schreibe...

Ich kann, ohne die Höhe des Stuhls zu verändern, die Höhe der Augen zur Tischplatte von ca. 25 cm bis ca. 47 cm variieren. Dabei variiert der Winkel von Auge-Tischkante zu Tischfläche von ca. 135 ° bis hin zu 75 °. Die Neigung des Kopfs variiert auch dementsprechend.

Jetzt zeig mir bitte mal, wie du einen 27"er aufstellst, damit im vollem Spektrum der von mir genannten Möglichkeiten immer gewährleistet ist, dass deine "Idealposition" funktioniert.

Nickel schrieb:
Mein Gott, bist du so trollig wieder
Das aus deinem Mund? :o
 
Dachte mir schon, dass du mir nicht erklären kannst, wie deine Idealposition mit aktuellen Vorstellungen von gesundem sitzen verträgt.
Ergänzung ()

xmann123 schrieb:
kann ich es so lassen und von oben nach unten auf den Monitor schauen ?
Wenn das für dich passt, du keine Verspannungen und müde Augen bekommst, ist das völlig ok.
 
wrglsgrft schrieb:
Dachte mir schon, ...
Ich sitze gerade ganz entspannt vor meinem Monitor, ich würde sagen, auch recht ergonomisch.
Bildschirm Oberkannte auf Augenhöhe, sodass meine Äuglein ganz enspannt, leicht nach unten blicken.
Aber bei dir redet man ja drunter und drüber.
 
Wo gibt es Video das man mein Monitor höher machen kann ?
 
Wo gibt es ein Video das ich mein Monitor weiter hoh machen kann ?
 
Nirgendwo, dein Monitor ist nicht höhenverstellbar. Wie kommst du darauf, dass es da irgendwo ein Vido geben könnte?
Noch dazu: Warum braucht man für so was ein Video? Wenn ein Monitor höhenverstellbar ist, kann man ihn einfach rauf und runter schieben. Da sind keine Tricks notwendig, die man in einem Video erklärt kriegen müsste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben