News Movie2k.to-Ermittlungen: BKA erhält Bitcoins im Wert von 2 Milliarden Euro

Cr4y schrieb:
Ist nicht ein Versprechen von Crypto-Währungen, dass der Staat hier kaum reinlangen kann? Wie hat man das hier nun geschafft?
Wenn man es ausgehändigt bekommt ? Verstehe die Frage nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer und SIR_Thomas_TMC
Cr4y schrieb:
Ist nicht ein Versprechen von Crypto-Währungen, dass der Staat hier kaum reinlangen kann? Wie hat man das hier nun geschafft?
News lesen? Angeblich wurden sie „freiwillig“ ausgehändigt - sehr unglaubhaft bei der geringen Strafe in DE.
 
Cr4y schrieb:
Ist nicht ein Versprechen von Crypto-Währungen, dass der Staat hier kaum reinlangen kann? Wie hat man das hier nun geschafft?
Nicht gelesen? Die Wallet wurde übergeben. Das kann via Ledger oder Privatkey geschehen sein, Passphrase und Encryption Passwort dazu und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
MalWiederIch schrieb:
Bei einer maximalen Strafe von 10-15 Jahren für 2-3 Jahre Strafmilderung 2 Milliarden?
Wer bei Verstand würde das tun?
Wenn ich dafür z.B. nicht in die USA ausgeliefert werde wo man mich lebenslang in den Bau steckt?
Aufjedenfall! Zumal ich auch nicht denke das die 50k Bitcoins alles waren 🙃
 
Ayo34 schrieb:
Glaubt ihr wirklich, dass er nach einer Gefängnis-Strafe die 2 Milliarden € behalten kann und damit ganz normal zahlen könnte?
Warum glaubst du das Gegenteil? Die BTC wären bestimmt bei ein paar großen Exchangern etc. gesperrt worden - aber doch nicht bei den BTC-Mixern. Und danach kann man die neuen BTC selbstverständlich verwenden …
 
Rockstar85 schrieb:
Richtig, aber die Aussage war von den BTC Jüngern ist ja, der Staat hat keinen Zugriff
Ist doch auch so. Wurde nun 5 mal erklärt. Kein Zugriff (Kontext...) im Sinne von, kann die Zahlungswege überwachen bzw. blockieren. Ohne Herausgabe des Wallets sowie der Schlüssel, eben genau kein Zugriff. Es ist doch eigentlich sehr leicht zu verstehen.
 
von mir haben die auch noch welche als die anno 2015? den hansamarket dichtgemacht haben :D
 
Milchkühlung schrieb:
Das Problem sind nicht die Konsumenten... Sondern diejenigen, die uns zum Konsum und anschließender Sucht manipulieren ;-)
Unsinn, genau anders herum wird ein Schuh draus. Oder wieso wird nicht jeder zum alkoholiker der im schnappsladen eingekauft hat, in einer Bar gewesen ist, wieso wird nicht jeder zum Glücksspiel Junkie der mal in ner Spielhalle gewesen ist?

du hast eine Wahl, ob du in die sucht gehst. Eigenverantwortung existiert. Wenn du die schlechte Wahl triffst weil dein Leben kacke ist und du durch andere Umstände charakterlich geschwächt bist, so ist es immernoch deine Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, Twin_Four, Milchkühlung und eine weitere Person
Flutefox schrieb:
Bei dem Gebaren welches Contentanbieter an den Tag legen
Das Geschäftsgebaren einiger Streaming-Anbieter gefällt mir auch nicht. Auch die Tatsache, dass der Streaming-Markt immer mehr zu einem Flickenteppich wird.

Deswegen hat man aber noch lange nicht das Recht auf Piraterie. ¯\(ツ)

Immer die gleichen konstruierten Pseudoargumente pro Piraterie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, kauera, nofunawo und 2 andere
Atnam schrieb:
Wenn ich dafür z.B. nicht in die USA ausgeliefert werde wo man mich lebenslang in den Bau steckt?
Aufjedenfall! Zumal ich auch nicht denke das die 50k Bitcoins alles waren 🙃
Klar da waren bestimmt nochmal 50k BTC :rolleyes:
Das war für die 2 ein garantiert der Großteil ihres Vermögens, selbst wenn noch 1-2 Millionen übrig sind.

Wo hast du das mit der Auslieferung her? Gibt es dazu eine Quelle? Verhandelt wird doch in DE, nicht in den USA. Genutzt wurde die Website größtenteils von deutschsprachigen Nutzern.
 
880.000 urheberrechtlich geschützte Filme und Serien
Jetzt mal ein Zusammenschluss der ganzen Streamingdienste mit so einem Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Djura schrieb:
Was ein Glück, dass ich auf den Mist nie angewiesen war. Wer seinen Konsum im Griff hat, der hat auch das Geld für bisschen medialer Unterhaltung.
ob man es jetzt den Verbrechern mit der offiziellen Lizenz, oder denen ohne in den Rachen wirft, macht nur fürs Gesetz einen Unterschied, moralisch ist beides verwerflich
 
Cr4y schrieb:
Tja, aber scheinbar hat der Staat Hebel, um doch dran zu kommen. Was nützt also die technische Theorie, wenn es praktisch auf anderem Wege geht?
Dann wär dein Bitcoin auch von deinem Stromanbieter abhängig. Der kann dich am Zugriff hindern. So ein Unfug. Man muss Aussagen auch im Kontext lesen und den Sinn verstehen. Dieselben Hebel hat übrigens auch die Mafia, oder ein ganz normaler Entführer. Aber eben illegal. Eieiei. Trotzdem, gibst du den Schlüssel nicht raus, kein rankommen. Sprich, sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, WhiteRabbit123 und MalWiederIch
Cr4y schrieb:
Dann ist das technische Versprechen also tatsächlich so wenig wert,
Witzig 4 Leute erklären dir wie es geht und du trollst hier rum.

Wenn du mir 50€ aus deinem Tresor gibst, der ja laut Hersteller Atombomben sicher sein soll, dann ist das Versprechen wohl auch wenig Wert oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, Gnarfoz, Herr-A und 2 andere
Cr4y schrieb:
Tja, aber scheinbar hat der Staat Hebel, um doch dran zu kommen. Was nützt also die technische Theorie, wenn es praktisch auf anderem Wege geht?
Nein, der Staat hat keine Hebel um daran zu kommen. Er kommt nur daran, wenn man ihm "freiwillig" zugang dazu gibt.
Hätte der beschuldigte sich entschieden die klappe zu halten und nichts herauszugeben wäre auch der Staat nicht an die BTCs gelangt.

Aber wenn wir jetzt anfangen zu argumentieren, dass etwas unsicher ist weil man freiwillig die kontrolle darüber abgeben kann, dann ist gar nichts sicher. Denn auch das sicherste Haus der Welt oder der sicherste Tresor der Welt nützt dir nichts, wenn du den schlüssel dazu herausgibst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, Herr-A, HeidBen und eine weitere Person
FR3DI schrieb:
Leselimit für heute schon erreicht und oder warum hast du wie folgt aus der News nicht gleich
Witzig und arschig zugleich :D
Leselimit. Muss ich mir merken. Konnte mich übrigens selbst auch nicht mehr an die Passage erinnern. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
FR3DI schrieb:
Leselimit für heute schon erreicht und oder warum hast du wie folgt aus der News nicht gleich mitgenommen;


Gruß Fred.
In der Tat überlesen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und SIR_Thomas_TMC
Djura schrieb:
Das Geschäftsgebaren einiger Streaming-Anbieter gefällt mir auch nicht. Auch die Tatsache, dass der Streaming-Markt immer mehr zu einem Flickenteppich wird.

Deswegen hat man aber noch lange nicht das Recht auf Piraterie. ¯\(ツ)
Wie du siehst scheint das einen Großteil nicht zu interessieren, strafrechtlich wird bei den Konsumenten (!) auch nichts verfolgt - ist aber nett das hier jemand ein Herz für Netflix und Co hat :bussi:
Djura schrieb:
Immer die gleichen konstruierten Pseudoargumente pro Piraterie.
Und immer das kindische Gehabe dagegen, als ob es was nützen würde …
Piraterie war für Jahre nur noch eine winzige Nische, woran das wohl lag …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio und Gigaherz
MalWiederIch schrieb:
Wo hast du das mit der Auslieferung her? Gibt es dazu eine Quelle? Verhandelt wird doch in DE, nicht in den USA. Genutzt wurde die Website größtenteils von deutschsprachigen Nutzern.
Ja und? Die USA können trotzdem irgendwann mal eine Auslieferung beantragen da die Rechtinhaber mehrheitlich nunmal nicht in Deutschland sitzen werden sondern vielmehr in den USA.
MalWiederIch schrieb:
Klar da waren bestimmt nochmal 50k BTC :rolleyes:
Das war für die 2 ein garantiert der Großteil ihres Vermögens, selbst wenn noch 1-2 Millionen übrig sind.
Es wurden vorher schonmal 22k BTC übergeben.
Ich glaub manchen Menschen ist echt nicht bewusst wie schnell Bitcoins den Mann gewechselt haben bevor der große Boom kam. Wir reden hier von 2013 und früher. Da haben Leute anderen einfach mal 50 Bitcoins für ne Pizza geschickt 🙃

Zumal es ja auch noch andere Cryptos gibt die die eventuell auch noch rumfliegen haben können.
 
Zurück
Oben