Hallo,
Bevor ich das weiter manuell mache, frage ich lieber:
Ich habe eine Musiksammlung, die mir so wichtig ist, dass ich sie im Laufe der Zeit immer wieder "weggespeichert" habe, die Tags verändert, neu von CD gerippt (bessere Qualität), neu benannt, Cover hinzugefügt etc. habe. Nun habe ich sie also an mehreren Stellen, und naja, an keiner Stelle ist von allen Liedern die beste Version. Ich möchte das nun endlich konsolidieren. Quasi ein vollständiges Best-of herstellen.
Gibt es eine Software, der ich meine Speicherorte (interne, externe und Netzwerkfestplatten) mitteile und die mir den
Bestand scannt und jedes Lied in seiner besten Version aufhebt (höchste Bitrate, evtl. Vollständigkeit/Qualität der Tags, Dateiname) und - nach meiner Kontrolle/Einverständnis - den Rest löscht? Auf keinen Fall möchte ich aber, dass dabei etwas versehentlich gelöscht wird... ich möchte kein Lied verlieren, nur schlechtere Fassungen.
(wobei, manche Lieder kommen auf mehreren CDs vor, Remixes, Live-Mitschnitte,... - wie würde so ein Programm damit umgehen?)
Bevor ich das weiter manuell mache, frage ich lieber:
Ich habe eine Musiksammlung, die mir so wichtig ist, dass ich sie im Laufe der Zeit immer wieder "weggespeichert" habe, die Tags verändert, neu von CD gerippt (bessere Qualität), neu benannt, Cover hinzugefügt etc. habe. Nun habe ich sie also an mehreren Stellen, und naja, an keiner Stelle ist von allen Liedern die beste Version. Ich möchte das nun endlich konsolidieren. Quasi ein vollständiges Best-of herstellen.
Gibt es eine Software, der ich meine Speicherorte (interne, externe und Netzwerkfestplatten) mitteile und die mir den
Bestand scannt und jedes Lied in seiner besten Version aufhebt (höchste Bitrate, evtl. Vollständigkeit/Qualität der Tags, Dateiname) und - nach meiner Kontrolle/Einverständnis - den Rest löscht? Auf keinen Fall möchte ich aber, dass dabei etwas versehentlich gelöscht wird... ich möchte kein Lied verlieren, nur schlechtere Fassungen.
(wobei, manche Lieder kommen auf mehreren CDs vor, Remixes, Live-Mitschnitte,... - wie würde so ein Programm damit umgehen?)