Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Breitbild-Monitore haben sich mittlerweile vollständig durchgesetzt. Egal ob als Fernseher oder als Monitor, das altgediente 4:3-Format gehört der Vergangenheit an. Mehr eine Designstudie als ein neuer Verkaufsschlager hat dabei schon seit längerer Zeit NEC in der Entwicklung.
Damals, gabs noch Rückprojektionsfernseher in den Geschäften. Das sind riesen Klötze. Und das Bild ist meistens sehr Blinkwinkel gebunden. Klar, bei dem NEC spielt das keine Rolle, da man eh "im Monitor" sitzen sollte. Der NEC ist aber auch nicht hauchdünn, sondern schon recht tief.
Ich glaube kaum das Rückprojektion nochmal wieder kommt. Der Nachfolger von Rückpro ist ja eigentlich laser TV, zumindest wird auf die gleiche weise gearbeitet, nur das man viel flacher bauen kann und ein viel besseres Bild hat.
Rückpro bei Fernsehern war doch die Geschichte von wegen riesige Diagonale aber sich keinen Plasma leisten können oder?
Bin gespannt ob und wie sich die Technik weiterentwickelt hat. Aufgrund der eher gemässigten Bautiefe dürfte sich da einiges verändert haben, außer dem Namen scheint das ja nicht viel mit den damaligen Fernsehern zu tun zu haben.
Was soll denn das nun? Rückprojektoren haben sich damals schon bei den TVs nicht durchgesetzt da sie zwar rießen Bilddiagonalen zu nem günstigen Preis geboten haben aber die Bildqualität einfach extrem schlecht war. Das bleibt mit sicherheit ein einzelner Ausreißer, wer will heutzutage schon noch so einen dicken Kasten auf dem Schreibtisch stehen haben.
Davon abgesehen hätte man wenigstens 1080 Pixel höhe bieten sollen um Standardformate ohne verzerrung darstellen zu können.