Guten Tag zusammen,
kurz vorweg: klasse Community, tolles Forum! (Musste ich loswerden, habe hier mal mein Wunsch-PC zusammenstellen lassen und habe den bis heute - erste Sahne) So genug geschleimt
Warum ich schreibe:
Es ist so, dass ich denke, dass es mal Zeit ist, mein PC ein wenig mehr Leistung zu schenken. (immerhin 5 Jahre alt mein Schätzchen) Und da dachte ich an die Grafikkarte. Warum Grafikkarte? Weil ich z.B. bei der Beta von Star Wars: Battlefront "heftige" Grafikprobleme hatte, d.h. Ruckler, kein Vollbild spielen konnte (es ging nur im Fenstermodus), und mich bei starker Beanspruchung der Rechenleistung aus dem Spiel rausschmiss.
Meine PC-Specs:
Gehäuse: Antec 300 (Gehäuselüfter später gegen andere, leisere getauscht, sowie Lüftersteuerung Scythe KM05-BK dazu)
Mainboard: ASUS P7P55D P55
CPU: Intel Core i7 860 4 x 2,8 GHz Box
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken
Netzteil: 550W be quiet! System Power 80+
Arbeitsspeicher: 8 GB Corsair XMS3 PC3-10600 (glaube 4 x 2GB)
Festplatte: 640 GB 3,5" WD Black WD6401AALS
Festplatte2: SSD 256 GB Samsung 2,5" 840 Series Pro (Nachrüstung)
Grafikkarte: AMD Radeon HD5850 1024 MB
System: Windows 10 Pro 64-bit
Ich spiele keine sehr rechenintensiven Spiele (derzeit eigtl nur Heroes of the Storm). Als Maßstab für die Grafikkarte sollte also das Spiel "Star Wars Battefront" dienen. (https://www.computerbase.de/2015-10...-empfiehlt-r9-290-oder-gtx-970-und-16-gb-ram/)
Mir ist es nicht wichtig, das Spiel auf Ultra zu spielen, es reicht mir, wenn ich auf mittel bis sehr gut spielen kann. Natürlich hoffe ich, dass allein eine Graka-Aufrüstung ausreicht.
Mein Budget ist 200,- €. Ob Nvidia oder AMD ist egal. Leider bin ich aus zeitlichen Gründen nicht auf den neuesten Stand.
Ich habe keine Abmessungen, wieviel Platz ich in meinem Gehäuse habe. Das würde ich wenn nötig nachholen.
Ich bin auf eure Vorschläge gespannt und freue mich auf Rückmeldungen. Vielen Dank für eure Hilfe sowie Mühe vorab.
Beste Grüße
P.S.: Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
kurz vorweg: klasse Community, tolles Forum! (Musste ich loswerden, habe hier mal mein Wunsch-PC zusammenstellen lassen und habe den bis heute - erste Sahne) So genug geschleimt

Warum ich schreibe:
Es ist so, dass ich denke, dass es mal Zeit ist, mein PC ein wenig mehr Leistung zu schenken. (immerhin 5 Jahre alt mein Schätzchen) Und da dachte ich an die Grafikkarte. Warum Grafikkarte? Weil ich z.B. bei der Beta von Star Wars: Battlefront "heftige" Grafikprobleme hatte, d.h. Ruckler, kein Vollbild spielen konnte (es ging nur im Fenstermodus), und mich bei starker Beanspruchung der Rechenleistung aus dem Spiel rausschmiss.
Meine PC-Specs:
Gehäuse: Antec 300 (Gehäuselüfter später gegen andere, leisere getauscht, sowie Lüftersteuerung Scythe KM05-BK dazu)
Mainboard: ASUS P7P55D P55
CPU: Intel Core i7 860 4 x 2,8 GHz Box
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken
Netzteil: 550W be quiet! System Power 80+
Arbeitsspeicher: 8 GB Corsair XMS3 PC3-10600 (glaube 4 x 2GB)
Festplatte: 640 GB 3,5" WD Black WD6401AALS
Festplatte2: SSD 256 GB Samsung 2,5" 840 Series Pro (Nachrüstung)
Grafikkarte: AMD Radeon HD5850 1024 MB
System: Windows 10 Pro 64-bit
Ich spiele keine sehr rechenintensiven Spiele (derzeit eigtl nur Heroes of the Storm). Als Maßstab für die Grafikkarte sollte also das Spiel "Star Wars Battefront" dienen. (https://www.computerbase.de/2015-10...-empfiehlt-r9-290-oder-gtx-970-und-16-gb-ram/)
Mir ist es nicht wichtig, das Spiel auf Ultra zu spielen, es reicht mir, wenn ich auf mittel bis sehr gut spielen kann. Natürlich hoffe ich, dass allein eine Graka-Aufrüstung ausreicht.
Mein Budget ist 200,- €. Ob Nvidia oder AMD ist egal. Leider bin ich aus zeitlichen Gründen nicht auf den neuesten Stand.
Ich habe keine Abmessungen, wieviel Platz ich in meinem Gehäuse habe. Das würde ich wenn nötig nachholen.
Ich bin auf eure Vorschläge gespannt und freue mich auf Rückmeldungen. Vielen Dank für eure Hilfe sowie Mühe vorab.
Beste Grüße
P.S.: Ich hoffe ich habe nichts vergessen.