silent2k
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.743
Guten Morgen,
ich besitze aktuell einen Canon IP3000, welcher mir von seinen Druckerqualitäten her auch ausreicht. Jetzt sind die Patronen mal wieder leer.
Für einen neuen Schwung Patronen habe ich vor 8-10 Monaten 30€ inkl. Versand bezahlt. Nun kosten die Patronen in Summe schon 42€.
Für 64€ gibt es bereits einen neuen Canon IP3600 inkl. dem kompl. Patronen.
Macht es überhaupt noch Sinn sich für 42€ Patronen für meinen älteren IP3000 zu kaufen? Wozu würdet ihr raten? Fremdpatronen kommen weniger in Frage, da ich recht wenig druche & diese wohl eher zum austrocknen neigen.
Was ich aber auch gehört habe, ist, dass die Patronen bei neuen Druckern nur halb voll sind. Könnt ihr das bestätigen? Wenn das der Fall wäre, hat sich der neue Drucker wiederum auch erledigt.
Danke euch!
Gruß
Silent
ich besitze aktuell einen Canon IP3000, welcher mir von seinen Druckerqualitäten her auch ausreicht. Jetzt sind die Patronen mal wieder leer.
Für einen neuen Schwung Patronen habe ich vor 8-10 Monaten 30€ inkl. Versand bezahlt. Nun kosten die Patronen in Summe schon 42€.
Für 64€ gibt es bereits einen neuen Canon IP3600 inkl. dem kompl. Patronen.
Macht es überhaupt noch Sinn sich für 42€ Patronen für meinen älteren IP3000 zu kaufen? Wozu würdet ihr raten? Fremdpatronen kommen weniger in Frage, da ich recht wenig druche & diese wohl eher zum austrocknen neigen.
Was ich aber auch gehört habe, ist, dass die Patronen bei neuen Druckern nur halb voll sind. Könnt ihr das bestätigen? Wenn das der Fall wäre, hat sich der neue Drucker wiederum auch erledigt.
Danke euch!
Gruß
Silent