Oli_P
Commodore
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.271
Hallo,
So langsam stoße ich an die Grenzen meines geliebten WRT54GL von Linksys... es ist vor allem die WLAN Bandbreite. 100Mbit/s deckt teilweise meine Ansprüche nicht mehr. Also muß ein G WLAN Router her.
Ich brauche kein Gerät mit integriertem (V)DSL Modem, das erledigt meine B-Box 2 von Belgacom. Dieses Gerät möchte ich auf jeden Fall weiterverwenden. Ich tausche also nur den WLAN Router aus.
Auch wäre es schön, wenn der Router einen 4 Port Gigabit-Switch hat. Das WRT54GL hat "nur" einen 4 Port FastEthernet-Switch. Mein PC hat aber eine Gigabit-Netzwerkkarte, sowie mein NAS das auch hat. Aber ein 4 Port FastEthernet-Switch ist auf jeden Fall Pflicht. Ich brauche mindestens 3 LAN-Anschlüsse
Auch möchte ich, wenns möglich ist, diesen neuen WLAN Router mit einer alternativen FW betrieben. Mit Tomato bin ich bisher immer gut gefahren
Linksys darfs auch wieder sein (muß aber nicht), möchte aber nach Möglichkeit nicht mehr als 100€ bezahlen. Das WRT54GL hat mich vor zwei Jahren knapp 60€ gekostet (im Computerhandel). Ich orientiere mich mal an diesem Preis, es kann aber auch etwas mehr kosten.
Was soll ich mir kaufen? Hab mir bei Amazon die neueren Linksys Modelle angeschaut. Aber wenn ich die Rezensionen so lese, kommt mir der Eindruck, daß die Leute der Qualität des WRT54G(L) nachtrauern. Vor allem in Bezug auf die Sendeleistung der WLAN Antennen. Das WRT54GL deckt mein zweigeschössiges Haus problemlos ab. Das Neue sollte das auch tun
So langsam stoße ich an die Grenzen meines geliebten WRT54GL von Linksys... es ist vor allem die WLAN Bandbreite. 100Mbit/s deckt teilweise meine Ansprüche nicht mehr. Also muß ein G WLAN Router her.
Ich brauche kein Gerät mit integriertem (V)DSL Modem, das erledigt meine B-Box 2 von Belgacom. Dieses Gerät möchte ich auf jeden Fall weiterverwenden. Ich tausche also nur den WLAN Router aus.
Auch wäre es schön, wenn der Router einen 4 Port Gigabit-Switch hat. Das WRT54GL hat "nur" einen 4 Port FastEthernet-Switch. Mein PC hat aber eine Gigabit-Netzwerkkarte, sowie mein NAS das auch hat. Aber ein 4 Port FastEthernet-Switch ist auf jeden Fall Pflicht. Ich brauche mindestens 3 LAN-Anschlüsse

Auch möchte ich, wenns möglich ist, diesen neuen WLAN Router mit einer alternativen FW betrieben. Mit Tomato bin ich bisher immer gut gefahren

Linksys darfs auch wieder sein (muß aber nicht), möchte aber nach Möglichkeit nicht mehr als 100€ bezahlen. Das WRT54GL hat mich vor zwei Jahren knapp 60€ gekostet (im Computerhandel). Ich orientiere mich mal an diesem Preis, es kann aber auch etwas mehr kosten.
Was soll ich mir kaufen? Hab mir bei Amazon die neueren Linksys Modelle angeschaut. Aber wenn ich die Rezensionen so lese, kommt mir der Eindruck, daß die Leute der Qualität des WRT54G(L) nachtrauern. Vor allem in Bezug auf die Sendeleistung der WLAN Antennen. Das WRT54GL deckt mein zweigeschössiges Haus problemlos ab. Das Neue sollte das auch tun

Zuletzt bearbeitet: