AW: Re: neuste installationsquellen!!
Schorsch schrieb:
Die Basispakete liegen auf:
Servername:
ftp.suse.com
Verzeichnis auf dem Server:
/pub/suse/i386/9.0/
oder Mirror:
Servername:
ftp.gwdg.de
Verzeichnis auf dem Server:
pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.0/
Die Quelle für KDE 3.2 findest du in diesem Thread weiter unten:
https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-installiere-ich-kde3-2.60428/
Wenn du eine noch grössere Paketauswahl haben willst, solltest du dir apt4rpm installieren. Ist aber eher etwas für Fortgeschrittene:
http://linux01.gwdg.de/apt4rpm/apt4suse.html
Edit:
Hier habe ich noch ein deutschsprachiges Apt4Suse howto entdeckt (Tutorial Sektion):
http://www.abi00.de/lin4b/lin4b.htm
Hallo,
die Diskusionen, bezueglich ´neueste Installationsquellen´, aus dem Jahr 2002 habe ich mit Interesse gelesen. Ich bin durch ´googlen´ auf dieses Forum gelangt.
Meine Absicht ist, SUSE LINUX 9.2
-ich habe eine ISO-Image gebrannt und installiert-
etwas aufzupeppen. Insbesondere fehlt mir ´kdevelop´.
Da ich aber mit YAST2 nicht klar komme, mein Versuch, neue Softwarequellen in YAST2 einzugeben, funktionieren nicht.
Habe mich nun entschlossen ´apt4suse´ zu installieren. Hat auch alles bestens funktioniert. Nach der Installation von apt habe ich mit
´apt-get install synaptic´
aufgerufen. Synaptic wurde installiert und ein Button im K-Menu eingerichtet.
Allerdings kann ich es nicht aktivieren. Ausser einem tanzenden Cursor passiert nichts.
Wo muss ich am System arbeiten, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen.
Herzlichen Dank im Voraus für hilfreiche Kommentare.
newtux