Ralf B.
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Den preiswerten Chipsatz Nforce3 250 GB(bekannt vom Sockel754) gibts nun auch auf Boards mit Sockel939 wie z. B. das MSI K8N Neo2-FX.
Herstellerlink
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEM12&
und
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEG08&
Bis auf den beschränkten HyperTransport von 800MHz (Nforce3 Ultra 1000Mhz) konnte ich keinen Unterschied entdecken.
Dafür ist der Preis aber fast 50 Euro günstiger als ein Nforce3 Ultra Board.
Meine Frage nun: Lohnt es sich überhaupt, eines der oben genannten Boards zu kaufen, oder bremst der HT von 800Mhz zu stark?
Herstellerlink
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEM12&
und
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEG08&
Bis auf den beschränkten HyperTransport von 800MHz (Nforce3 Ultra 1000Mhz) konnte ich keinen Unterschied entdecken.
Dafür ist der Preis aber fast 50 Euro günstiger als ein Nforce3 Ultra Board.
Meine Frage nun: Lohnt es sich überhaupt, eines der oben genannten Boards zu kaufen, oder bremst der HT von 800Mhz zu stark?
Zuletzt bearbeitet: