News Nvidias Hybrid-SLI spart Strom

Was ist denn gegen Vista zu sagen?
In 1-2 Jahren werdet ihr gar nicht mehr wissen wie ihr jemals mit XP32Bit und 2GB Ram zurecht gekommen seid.
 
in notebooks wird es 100%ig sau teuer ...
Ich hab schon die Sprüche im Ohr: "The one and only powerful nVidia chipset"...bestimmt nen Aufpreis von 200-400 Tacken für den Kram.
Aber gut ists aufjedenfall. Wenns denn treibertechnisch einigermaßen Deckung kriegt.
 
Sersn erstmal miteinander :)

Ich versteh an dem ganzen irgendwie irgendwo was nich !
Mir werfen sich da ein paar fragen auf !

1. wo kommt denn das Vga/Dvi kabel hin (onboard oder an die gesteckte karte) !

1.a:
Kommt das Kabel an die Onboard karte und ich will Zocken ,wird dann umgepipelined oder wie soll man sich das vorstellen?Würde ja heißen das die datenbahnen extreme viel zu tun haben,die 8500er karte rechnet und muss dann zusätzlich noch das signal über die datenbahn zum onboard ausgang schicken ( hört sich für mich nach Warm an ^^)

1.b:
hier genau andersrum :
Wird das Kabel an die 8500er gesteckt,schaltet sich ja nur dann eine der Sli karten ab,sofern man das abschalten nennen kann,is ja kein extra stromschalter dran bzw nich hotplug wie eben sata und dann würde die onbaord karte die 8500 als ausgangssignal nehmen ..


Slave
...verwirrt O.O
 
Vielleicht liefert man ein Y-DVI Kabel mit, sofern das möglich ist?

mFg tAk
 
Rasemann schrieb:
Was ist denn gegen Vista zu sagen?
Genug. Mir reicht schon die EULA, alles weitere siehe SuFu.

In 1-2 Jahren werdet ihr gar nicht mehr wissen wie ihr jemals mit XP32Bit und 2GB Ram zurecht gekommen seid.
Es gibt noch XP64... und Linux... und MacOS... ;)

muss dann zusätzlich noch das signal über die datenbahn zum onboard ausgang schicken ( hört sich für mich nach Warm an ^^)
Naja, das ist halb so schlimm. PCI-E hat getrennte Leitungen für Up- und Downstream, das kann also beliebig mit voller Bandbreite zur Onboardkarte gejagt werden. Und das Umschalten ist auch kein unüberwindbares Problem, sofern das in Hardware gegossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich ne tolle Sache! Ist ausbaufähig und geht den Weg zu einem Stromsparenden Desktopbetrieb und bei Bedarf, (Spiele) wird halt die "NOS" zugeschaltet. Mal ne Frage an alle die an solchen Sachen auch noch das klagen anfangen (meine nicht diejenigen, die ernstahfte Kritik oder Anregungen zur Verbesserung beitragen). Habt Ihr euch schonmal überlegt wenn alle so denken, wo wir da noch wären!? Fortschritt benötigt gute und auch schlechte Innovationen, wobei ich die schlechten auch als weiterkommen bezeichne. auch wenn man in ein paar Jahren drüber lacht oder sich vielleicht sagt: "Damit fing alles an" (Aus Sche... gute Butter machen)
 
HrHrHr, High End mit Onboard Grafik.
Hätte jemand diese behauptung vor ein paar Jahren aufgestellt wäre er... naja sehr unseriös.
Ist auf jedenfall ne nette Sache.

Mir stellt sich nur die Frage: "wann kommen die ersten GPUs ohne DisplayPort?"
 
Toll das Nv jetzt mit Dingen wirbt, die eigentlich selbstverständlich sind für eine Single GPU.

Loben wir alle mal nv, der abartige Idle Verbrauch aller Gf8 ist also kein Thema mehr, dank Hybrid SLi, auch wenn es erst bei den Nachfolge GPUs funtzt. :mad:



Bei AMD läuft der Idle Verbrauch auch ohne derartigen Frickel Kram deutlich besser.
Schade, nv sinkt bei mir immer weiter.
Jetzt hat AMD den besseren VP, den niedrigeren Verbrauch, besonders im Idle, fehlt nur noch SSAA und etwas mehr Leistung.
 
Wie schon gesagt wurde, PCI Express 2.0 unterstützt die Abschaltung des Steckplatzes im laufenden Betrieb sowieso. Nur weil Nvidia zu doof ist das für Windows XP / Linux umzusetzen soll man sich Vista kaufen?

Sowas ähnliches wird AMD / ATI sowieso bauen, aber wo AMD ansetzen könnte ist der schon lang angekündigen Fusion Prozessor.

http://en.wikipedia.org/wiki/AMD_Fusion

Der Fusion Prozessor hat z.B. anstelle von 4 CPU Kernen nur 3 CPU Kerne + 1 GPU Kern.
(1 - 10 Watt für den GPU Kern, wenn man Wikipedia glauben schenken mag.)

AMD hätten dann im Entgegenzug zu Nvidia den Vorteil, dass sie diese Funktion im Prozessortreiber oder im BIOS integrieren könnten. Wenn der Treiber dann nicht im Grafikkartentreiber drinsteckt sondern im Prozessortreiber, dann wärs auch schnuppe ob eine Nvidia oder ATI Karte im PCI Express Slot stecken würde. Auch ältere Karten könnten dann theoretisch davon profitieren.

Nur neue Mainboards mit Grafikausgängen sind dann wohl unvermeidlich.
 
Hi Leute

Ich hab grad den artikel gelesen und hab da eine frage bezüglich des letzen absatzes, da ich zwei Monitore hab, einen 19'' (1280x1024)und einen 24'' (1920x1200).
Jetzt wollte ich mir in absehbarer Zeit einen neuen Pc zulegen und dachte, da ich nicht soo viel spiele, das sich das bei mir lohnen könnte. Wenn es denn funktioniert, ist ja ein jahr alt der artikel, da sollte sich doch was getan haben.

Also erste frage: Funktioniert Hybrid Power, wenn man zwei Monitore On Board anschließt?
Wenn ja (das wär klasse) welches Mainboard kommt dafür in frage? Ich dachte an das "MSI G45M Digital µATX" wobei ich nicht genau weiß ob ich da zwei monitore dran bekomme. Kann ich einen über HDMI und den anderen über DVI laufen lassen? gennrell schein es nicht wirklich mainboards zu geben an dehen ich zwei monitore per DVI anschließen kann. Außerdem sind das alles Micro boards, ist das ein nachteil bis auf die geringe anzahl an steckplätzen? hab echt ewig gesucht, eventuell weiß ja einer was besseres.
Und zum schluss noch, welche mittelklasse karte würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo NMB,

such mal in Google z.B. nach SN78SH7 von Shuttle. Dieser PC hat einen VGA und DVI / HDMI Anschluss. Der Chipsatz unterstützt eben beide Anschlüsse parallel.

Wenn du das Hybrid-SLI abschaltest, dann kannst du an deine PCIe-Grafikkarte sogar noch zwei weitere Monitore anschließen, also insgesamt vier Stück.


Was ich ganz vergaß. Du musst einfach mal nach den Chipsätzen: GeForce 8200, nForce 780a SLI und nForce 750a SLI suchen. Die unterstützen H-SLI.

Klick dich mal durch:

http://www.nvidia.de/page/hybrid_sli_desktop.html

Da findest du Kompatible Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben