News Nvidias Hybrid-SLI spart Strom

@20) devil99
Was nützt es mir, wenn der Chipsatz weniger verbraucht aber ich die GPU nicht abschalten kann? Die GPU ist der Stromfresser. HybridCrossfire funktioniert aber nur mit HD3450 und HD3470, so wie GeForce Boost nur mit GeForce 8500 und 8400 funktioniert.

http://www.hardware-infos.com/news.php?news=1647
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich den Monitor dann nur am Motherboard anschließen wenn ich Hybrid Power nutzen will??

Dauert das nicht zu lange, bis die Daten von der Grakfikkarte zum Mobo-Anschluss kommen?
 
Schade dass es nur unter Vista läuft. Damit hat sich das Thema für mich schon erledigt...

das is schon ziehmlich schade für dich.
da meiner meinung nach vista mit dem kommenden sp1 um einiges besser laufen wird,als es das zum start von vista der fall war. ;)

xp is doch zu alt. ! o_O
 
Da sind aber viele Wenn und abers. GeForce boost nur mit den schwachen Karten ist mir recht, hab auch nciht erwartet, dass schnelle Karten davon profitieren.
Aber Nur unter Vista ist schlecht für mich, ich wollte dem Ding eigtl. lange ausweichen. Und dass selbst die G92 basierten Karten bisher nicht so gebaut wurden, dass sie Hybrid Power unterstützen find ich eine Frecheit. Das kann doch nciht so schwer sein, ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit anders. Aber man will ja die 9000er Serie verkaufen...

Weiss jemand, ob die HD3000er Serie, also auch die schon erschienen 3850er und 3870er AMDs Lösung unterstützen werden?
 
Hab ehrlich gesagt nur bis da gelesen: "Hybrid Power integriert sich in die Energieoptionen von Windows Vista und ist auch ausschließlich unter Microsofts neuestem Betriebssystem funktionsfähig."

Solche Vollpfosten, über sowas kann ich mich nur ärgern, hoffentlich floppts und sorgt für ordentlich Imageverlust.

Hoffentlich kommt AMD bald mit Hybrid-Crossfire, die passende 3850 hab ich schon ;)
 
Geil! Das heißt im Klartext, dass in Zukunft auf jedem nVidia-Board ein Grafikchip sitzt, der auch immer die Haupt-Arbeit trägt. Die Zusatzkarten bräuchten im Grunde gar keine eigenen Anschlüsse, denn sie dienen nur als zusätzliche Recheneinheiten!
 
Finde ich eine sehr gute Entwicklung. Eine GTX oder Ultra braucht ja im Idle Modus schon extrem viel Strom, was auch eine sehr hohe Abärme zur Folge hat. Da die meisten Rechner sowieso die grösste Zeit im Idle Modus arbeiten resp. im 2D Modus, ist das durchaus eine intelligente Lösung.

mFg tAk
 
mhhhhhhhhhhhh also, eigentlich sollte das doch ganz einfach sein und im prinzip auch mit jedem anderen board und karte realisierbar sein.

ich geh das mal simpel durch. ^^

ich habe ein board mit einer onboard karte. dazu parralel, 3 karten im sli. so, habe ich jetzt keine 3d anwendung am laufen, spring die onboard karte an. fang ich jetzt aber sachen an wie, quake, cs, cad etc. (halt alles was 3d beschleunigung wirklich benötigt und die onboard karte nicht schafft) läuft die onboard karte. für alles andere wird dann über treiber das sli gespann angeworfen.

seh ich das so falsch?? oO
 
Sehr lobenswert, dass es endlich mal kommt, aber viel zu spät.
Wie weit ist ATI eigentlich mit der Technologie? Gibt es aus dieser Richtung schon Neuigkeiten?
 
Oh lohnt sich zu kaufen!
Muss mir allerdings dann ein vista version dazu hollen :(
 
ATi ist doch auch nicht besser, Crossfire Verbesserungen werden für XP doch kaum noch vorgenommen. (n)

VISTA ist das modernere Betriebssystem, klar dass sich NVIDIA wie ATi lieber da drauf stürzen, weil ganz ehrlich, wer braucht denn DX10/ 10.1 kompatible Hardware, wenn der Unterbau nur DX9.0 unterstützt? Von daher ist dieser Schritt eindeutig nachzuvollziehen.

Arbeite mit VISTA seit Release und kann das Rumgejaule eh nicht verstehen, hatte nie ein besseres Windows OS zum Start als dieses! Damals haben auch alle XP gebashed und blieben bei Win9x...

Have a nice day!
 
@34
hast meine vollste Zustimmung, bin auch bei Vista seit Januar 07.
Keine Probleme, OK anfangs ging ATI CF nicht und das gab sich erst ordentlich im Oktober aber das hat ja nix mit Vista zu tun ;)

@topic
Bringt jetzt genau was?
Nur mal so nebenbei, die OnBoard Grafik schaltet sich ab wenn diskrete Grafikkarte aktiviert ist?
Nein? Ach zu dumm nen überflüssiger Stromverbraucher....
Nee ganz ehrlich da find ich die Technik der Mobilenlösungen besser, also runtertakten und so zu sagen schlafenlegen, hat ATI bei der HD Serie doch auch.

Na mal sehen....
 
warum nur unter Vista?
zu faul das für XP / Linux zu programieren oder wird da wieder versucht nen OS zu pushen das viele nicht haben wollen ?

naja wayne ist nvidia die dadurch weniger Grafikkarten verkaufen...

Ich hab eh ne 360 zum zocken jetzt die ganze entwicklung beim PC geht doch total in die Hose... Graka updaten alle 6 monate und alle 8 Monate 3 brauchbare Spiele die auch was davon haben :freak:
 
Also ich weiß ja nicht, überall kommt plötzlich die achso tolle News, dass Nvidia ja so ne tolle Idee hatte, und jetzt ganz viel Strom damit spart, is ja schon und gut des ganze, aber vergessen wir mal nicht, dass die Idee ursprünglich von ATI stammt, und News zu ATI schon seit 2 oder mehr Monaten durchs Web schwirren, also von daher seh ich des von Nvidia als Nachmache an, aber mal wieder werden diese hochgelobt dafür.
 
Ja und alle Autos sind umweltfreundlich und helfen der Umwelt... sorry das is doch nur dummes Zeug und Kundenverarsche. Die sollen sich lieber mal daran machen die pro MHz Leistung zu erhöhen, damit man nicht mehr ein 800 Watt Netzteil braucht. Das klappt ja bei den Notebookchips schon relativ gut.
 
@xp_home

Solange es keine offiziellen Infos von AMD gibt können wir hier nur verschiedene Quellen nennen.
Bei Planet3DNow! heisst es:
AMD wirbt für den RS780 mit einem Idle-Verbrauch von 1,2 Watt und gleichzeitig kann auch eine eingesteckte Grafikkarte ausgeschaltet werden, sollte die Leistung nicht benötigt werden, dafür übernimmt dann der integrierte Grafikkern des Chipsatzes.

Für mich sieht es so aus, als ob beide so ziemlich das gleiche bieten.
 
Die sollten sich erstmal den 2D Verbrauch ihrer Grakas anschauen und den optimieren. Bei meiner 8800GTX wird so schön viel Strom im Idle verbraten. Naja Nvidia braucht eben einen kaufgrund für ihre neuen Mobos und das man sich Nvidia grakas kaufen soll weil die AMD pendants "zu viel Strom fressen"! Ich kann mir die Werbung jetzt schon bildlich vostellen xD
 
Zurück
Oben