OC Speicher

Matrix_08

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
603
Hi, habe momentan die OCZ Reaper HPC 8500 2x2GB ( http://geizhals.at/eu/a314125.html ) verbaut.
Bin "eigentlich" sehr zufrieden mit dem Speicher. Allerdings hängt er mir, wegen den Kühlpipes, vor dem CPU-Kühler bzw. vor dem Lüfter.


Nun zu meiner Frage:
Welcher Speicher (DDR2) ist ebenfalls auf dem Niveau der HPC (Kühlung, Leistung, OC Potential) oder sogar besser, allerdings kleiner von der größe her?

Sollten CL5 Speicher sein.
 
Z.B. dieser OCZ.

Macht genau was er soll, sprich mit der vorgegebenen Spannung die angegebenen Latenzen und 1066Mhz.
 
Was heißt gut laufen? Mehr als 1066Mhz? Stabilität?
 
Wenn du meine Eingangsfrage gelesen hättest, würdest du nicht fragen :).

Copy/Paste

Nun zu meiner Frage:
Welcher Speicher (DDR2) ist ebenfalls auf dem Niveau der HPC (Kühlung, Leistung, OC Potential) oder sogar besser, allerdings kleiner von der größe her?
 
Doch doch. Die "schicken" Heatspreader sind eh nur Optik. So heiß werden RAM-Chips nicht. Leistung: Latenzen bei meinem vorgeschlagenen OCZ sind gleich, bis auf die tRCD und die tRP. Und da man auch in keinen Benchmark einen Unterschied zwischen 5 oder 6 bemerkt, ist die Leistung quasi identisch.

OC-Potential: Eigendlich auch latte, oder betreibst du deinen Q9550 über FSB533?

P.s.: Die Dominator scheinen auch Recht hoch zu sein. Sicher das die unter den Mugen passen?
 
Hmm jenfalls sind sie nicht so hoch.

Ja ich hab nen Q9550 auf 4GhZ im mom. Bin mir noch nicht ganz sicher welche ich nehme.
 
Hmm ich weiss immernoch nich wirklich welche ich nehmen soll :).
 
Ich verstehe immer noch nicht warum du die Reaper denn austauschen willst.
 
Hauptsächlich weil sie mir zu groß sind und mir somit vor dem CPU-Kühler hängen.

Was haltet ihr von den hier?

http://geizhals.at/eu/a312960.html

Die sollten eigentlich locker mit den reapern gleichziehen können in sachen performance und OC, oder?
 
Und wo ist das Problem dabei?
Meinst du daß die die Kühlleistung von deinem Mugen stören?

Warum redest du immer von OC. Dein Speicher läuft doch nicht mal mit vollem Takt.

Bei den G.Skill stehen doch sogar niedrigere Werte wie bei deinem Reaper.
Wie schwer ist es dann 1 und 1 zusammen zu zählen?
 
Jo, sie hängen mir vor dem Mugen, zudem zicken sie i.wie beim OC wenn ich höher gehe.
 
Zitat von Matrix_08:
Jo, sie hängen mir vor dem Mugen, zudem zicken sie i.wie beim OC wenn ich höher gehe.

Stellst du eigendlich den RAM:FSB-Takt um? Wenn nicht ist es klar das die Reaper dicht machen.

Wie schon angedeutet, durch den ausgelagerten Speichercontroller bringt es dir Null Vorteil, wenn der RAM schneller als der FSB läuft. Und deshalb ist ohne Kompressor- oder LN2-Kühlung alles über DDR2-1066 rausgeschmissenes Geld.
 
@Malcolm123
Das stimmt so nicht, viele P45er machen auch bei einem Dualcore gut 600MHZ FSB mit ohne gleich die riesigen Spannungen anzulegen.
 
Weiß ich schon, mein Rekord liegt bei FSB563 mit einem DFI. Wenn man allerdings nicht mit reduzierten Multi arbeitet, um so durch einen enormen FSB einen guten Durchsatz zu erreichen, ist fast alles über FSB500 uninteressant.

Für Otto-Normal-Übertakter ist DDR2-1066 ausreichend.
 
Zurück
Top